lt. Werkstatt Kardanwellendefekt - 600 Euro - suche Rat !!!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Eva1986 » Mo, 24 Sep 2007, 22:26

Ich weis was auf meinem Tacho steht und ich hab ihn damals mit 15000km gekauft und er sah aus wie neu :)
hat einem alten Opa gehört....

ändert immernoch nichts an meinem Problem...
gibts denn keine Leute aus meiner gegen? *schnief*

Hab bisher mit Werkstätten jeglicher Art schlechte Erfahrungen gemacht.
Die die auch Neuwagen verkaufen sind die Schlimmsten... wobei, nein ATU is schlimmer.
Eva1986
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 24 Sep 2007, 21:17

Beitragvon Marlo » Mo, 24 Sep 2007, 22:39

Öhmm... nach 80.000 Km.... bei mir halten die Kreuzgelenke an der hinteren Kardanwelle ca. 3 Monate :lol:
OT: liegt aber auch irgendwie an der Lockright und bei 4000 Umdrehungen im Stand die Kupplung springen lassen :twisted: :wink: (dezent übertrieben...)

Also wenn die "Stange" die Kardanwelle is, dann klingt deine Beschreibung eher nach Verteilergetriebe... :roll:
:arrow: hat nich einer mal nen Bild vom Samurai von unten? :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon SafariGuide » Mo, 24 Sep 2007, 22:41

Hast du schon mal die Halterungen deines Verteilergetriebes überprüft???
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon michi m. » Mo, 24 Sep 2007, 22:44

Eva1986 hat geschrieben:
Marlo hat geschrieben:Öhmm... klingt nach dem Schiebestück oder? Da sollte sone Gummimanschette drum sein...



also dieses Teil ist etwa in der Mitte des autos, eine Stange geht nach hinten zur Hinterachse, der andere teil geht nach vorne.
Gummi hab ich da keins gesehen, war einfach so nen großes rostiges gebilde.

Aber wie bitte kriegt man sowas nach 80t km kaput?


Scheint sich um das Verteilergetriebe zu handeln. :-k
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Marlo » Mo, 24 Sep 2007, 22:48

SafariGuide hat geschrieben:Hast du schon mal die Halterungen deines Verteilergetriebes überprüft???

Auch ne Idee!
guck mal ob du das Verteilergetriebe anheben kannst, bzw. wie die drei Gummilager aussehen (Silentblöcke).
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Don051999 » Mo, 24 Sep 2007, 22:49

Hallo! Ich denke auch, das die " Superschrauber aus der Werkstatt"b das Verteilergetriebe meinen! Bei der Preisangabe könnte es stimmen! Auspuff, kann man immer schweißen, und nen gebrauchtes 413 VTG kostet so um 50€ wenn es OK ist! Aber damit ist dir wirklich nicht geholfen, wenn niemand hier aus dem Forum aus deiner nähe kommt! Schreibe mal den Orca4x4 an, ob er nicht jemandeaus deiner Ecke kennt, der dir hilft! :roll: :roll: :roll:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon Eva1986 » Mo, 24 Sep 2007, 22:59

Also diese Gummilager waren ziemlich, naja, ausgeleiert würde ich sagen... jedenfalls sahen sie ned gut aus.
hab das Auto im Moment halt nicht hier, steht noch auf dem Hof der Werkstatt, da man mir von einer Fahrt abriet.

Wenn ich derzeit was machen lasse, dann wohl wirklich nur die stange, das mit dem Auspuff soll sich mal wer anders angucken...

Kriegt man das VTG denn einzeln zu kaufen? Oder nur im "paket" mit der kardanwelle, sodass sie mir deshalb eine ganze verkaufen wollen?

Gebraucht, hm, ja, wie gut ist das noch? hat ja meist gründe, warum jemand ein gebrauchtes rumliegen hat *G*
Eva1986
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 24 Sep 2007, 21:17

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 25 Sep 2007, 5:48

hallo eva

Das verteilergetriebe ist sicherlich nicht kaputt, das braucht allerhöchstens neu elager und die kann man für ( geschätzt ) 150 euro bekommen .
Das die kardanwellenschiebestücke von nem originalen fahrzeug nach 80 tkm kaputt sind glaub ich ebenfalls nicht .
Allenfalls sind wirklich die kreuzgelenke kaputt und die kosten auch nur max 150-200 Euro

Deine Werkstatt will dich ordentlcih über den Tisch ziehen , Bring dein auto zu nem hinterhof schrauber , der kann es dir für wenig geld sicherlich wieder flott machen oder warte ab ob sich nicht doch noch jemand aus dem forum meldet .

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon tintop » Di, 25 Sep 2007, 9:23

Hallo,

ich würde das Auto unbedingt wieder abholen!

Nachdem das Auto vorher einwandfrei gefahren ist hört sich das ganze nach abgerissenen Verteilergetriebe Gummis an.

Das Verteilergetriebe steht auf drei Gummilagern auf dem Rahmen -

einfach mal unters Auto legen und versuchen das VTG jeweils auf der linken und rechten Seite nach oben zu drücken. Das VTG läßt sich wenn einer der Gummis ab ist relativ leicht anheben und man sieht auch wenn die Gummis nur eingrissen sind.

Wenn die Diagnose richtig ist kannst du die Gummis auch bei Suzuki tauschen lassen... halbe Stunde Arbeit + Material

Gruß Klaus :wink:
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Eva1986 » Di, 25 Sep 2007, 15:16

naja ich werde jetzt nacher mal zur werkstatt fahren und genauer fragen, was sie denn nun tauschen wollen.
denn 1. frag ihc mich, wie das von heut auf morgen kaput gehen soll, noch dazu wenn mein auto erst 88t km drauf hat
und 2. frag ich mich, für was die ne neue kardanwelle einbauen wollen, wenn das spiel doch eher an der verbindung zum verteilergetriebe oder im verteilergetriebe ist... die welle die nach vorne zur Achse geht lässt sich nämlich etwa 0,5-1cm nach oben wackeln... kann allerdings auch sein, dass es die gummis sind, weil als der herr mechaniker gewackelt hat, hab ich natürlich auf die welle geguckt und ned auf die gummis.

wenn der gute herr in der werkstatt dan meint ich bräuchte ne neue welle und wenn ich das als halblaie richtig sehe, ist das ja im grunde nur diese Eisenstange, werde ich ihn mal fragen, ob es nicht an den gelenken oder an irgendwas anderem liegen kann, weil warum sollte die welel plötzlich "kürzer" werden....


ich werde in jedem fall berichten, aber ich tendiere dazu das auto einfach abzuholen und vor meiner haustüre zu parken, so lange bis ich eine lösung finde.
finde ich keine, kann ich in 3 wochen, nach meinem urlaub, immernoch den teuren krams einbauen lassen.


weitere hilfeangebote werden gerne angenommen :)
Eva1986
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 24 Sep 2007, 21:17

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder