lt. Werkstatt Kardanwellendefekt - 600 Euro - suche Rat !!!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Psychedelic » Mo, 01 Okt 2007, 11:46

michi m. hat geschrieben:Meinst du damit, du bist mit Allrad auf der Strasse gefahren? :shock:
Michi


Wenn das der Fall sein sollte und du bereits einige tkm mit 4WD unterwegs warst, sind zerschlissene Karanwellen schon eine Möglichkeit. Da kommen zum Teil schon fast richtig perverse Verspannungen zustande die dir im extrem Fall das VTG zerlegen.

Bei meinen Kreuzgelenken konnte man auch keine großen Schäden von Außen erkennen. Nur nach dem Öffnen sah ich die Bescherung (pulverisierte Nadellager :oops: :twisted: )

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Eva1986 » Mo, 01 Okt 2007, 14:32

Ich hatte den 2WD drin, lediglich die Reifen standen seit ungewisser Zeit auf LOCK

LAngsam lach ich mich schlapp über diese werkstatt...
"ja wir haben jetzt diese gummis getauscht und heut morgen war soweiso ein werkstatttechniker von suzuki da, der hat ihren wagen mal probe gefahren. Der meinte das mit den Kreuzgelenken würde nichts bringen außerdem klänge der wagen für diese laufleistung (klingt ja grad so als wären 88tkm viel...) eh noch gut. Deswegen haben wir da jetzt nichts weiter eingebaut"

geilo, soll ich jetzt etwa damit rumfahren, bis es die karrre unter mit zerlegt? glauben die ernsthaft, ich kaufe DANN ein auto bei denen?

einfach nur peinlich.
ich hätte besser doch Maschbau und nicht ETechnik studiert *G*
Eva1986
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 24 Sep 2007, 21:17

Beitragvon Psychedelic » Mo, 01 Okt 2007, 15:14

Hatte vorhin übrigends wieder ein Brummen wie du es beschreibst. Denke mal das es devinitiv die Kardan vom Getriebe zum VTG ist.
Werde die Welle nächste Woche mal überholen.
Sollte das keine Besserung bringen, sit irgendwo an den Getrieben ein Lager putt und die betroffene Welle rumpelt mit Eigenresonanz dort hin und her wo sie es nicht sollte. :lol:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Hoizfux » Mo, 01 Okt 2007, 20:00

also kreuzgelenke brauchte ich noch nie - hatte aber schon ausgeschlagene schiebestücke und das vibriert wie die sau!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder