Radläufe durchgerostet

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Radläufe durchgerostet

Beitragvon Neuer-fahrer » Mo, 08 Okt 2007, 15:17

Hi,
bei meinem SJ 410 sind die hinteren Radläufe durchgerostet. Was mach ich da am besten?? Selber Blech reinsetzen und anpassen und zu schweißen oder bei ebay gibt es doch diese Radläufe für 35€ das Stück sind schon fertig muss man nur noch einschweißen! Hat das schon mal jemand gemacht? Was ist die bessere Möglichkeit?
mfg
Neuer-fahrer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo, 17 Sep 2007, 19:42

Beitragvon michi m. » Mo, 08 Okt 2007, 15:36

Ich würd schon die Radläufe kaufen. Mit dem selber biegen ist das so eine Sache.
Bist du sicher, dass nur die Radläufe durch sind? Schau dir doch einmal die Seitenwand auch an und wenn du schon dabei bist, auch die Einstiege.
Kofferraum?
Hinter den Vordersitzen der Fussbereich?
Wenn, dann mach es gleich gscheit.
Michi :wink:
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Neuer-fahrer » Mo, 08 Okt 2007, 15:48

ja sind nur die Radläufe und unter dem Kupplungspedal ist ein kleines Loch aber sonnst nix! Also kauf ich besser die bei ebay! Danke mal
Neuer-fahrer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo, 17 Sep 2007, 19:42

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 08 Okt 2007, 20:30

Aber bitte nicht einfach draufschweißen. Nur eine geringe Überlappung zwischen neuem und altem, gesunden Blech lassen, sonst gammelt es imZeitraffer weiter. Schneide den Rost großzügig weg bis aufs gesunde Blech, dann sollte es auch wieder eine ganze Weile halten.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Caterpillar » Mi, 10 Okt 2007, 21:54

Ich habe schon Radläufe selbst gefertigt, aber auch fertig gekaufte eingeschweisst.
Bei meinem jetzigen habe ich eine Original Seitenwand eingeschweisst das ist einfach das beste. Aber halt auch teurer. es gibt auch eine Nachbauseitenwand die geht aber nur bis zur Oberkante.

Gruß Wolfgang 8)
RC Rock Crawler.

Ein Leben ohne Allrad ist möglich, aber sinnlos!
Benutzeravatar
Caterpillar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 21:58
Wohnort: Bad Wimpfen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Vitara, Yamaha TRX 850, Honda CB 1100 Super Bol`D òr, Kawasaki Z 440 LTD, Peugeot Speedfight 2, NSU Quickly

Beitragvon peci » Do, 11 Okt 2007, 10:25

es kommt drauf an wieviel weggefault ist
ich hab bis jetzt immer selber geschweisst und blech gebogen. das hat den vorteil dass du gleich ein virtual lift reinmachen kannst.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon lucky-lindi » Do, 11 Okt 2007, 23:23

Ja ,ich habe auch die Seitenwände mit etwas überstand wieder hergestellt.ist aber ein Trailauto.
Schaut mal unter
Automobil-Club
AC-Helfenstein
www.achelfenstein.de

www.halt-umweltzone.de

www.vdgv.de
Benutzeravatar
lucky-lindi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi, 15 Aug 2007, 22:59
Wohnort: Göppingen /BW

Beitragvon Neuer-fahrer » Fr, 12 Okt 2007, 13:42

hat noch jemand einen Radlauf HL für mich (SJ 410)??
Neuer-fahrer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo, 17 Sep 2007, 19:42


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder