Rüchfahrscheinwerfer

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Rüchfahrscheinwerfer

Beitragvon Whiskybrenner » Mo, 29 Okt 2007, 21:47

Hallo,
mein rückfahrscheinwerfer funktioniert nicht, er hat scheinbar einen wackelkontakt. mal geht er (ganz kurz), aber meißtens nicht. an der lampenfassung liegt es nicht, es kommt einfach kein strom nach hinten.
wo kann ich noch suchen?
danke!!!

gruß jörg
Whiskybrenner
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 23 Sep 2007, 17:01
Wohnort: 56412 Niedererbach

Beitragvon Anthrax » Mo, 29 Okt 2007, 22:15

wahrscheinlich alles gerostet... musst mal nach dem massekabel hinten schauen... oder die fassung is voll mit rost
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Whiskybrenner » Mo, 29 Okt 2007, 22:18

Anthrax hat geschrieben:wahrscheinlich alles gerostet... musst mal nach dem massekabel hinten schauen... oder die fassung is voll mit rost

das massekabel und die fassung sind ok
Whiskybrenner
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 23 Sep 2007, 17:01
Wohnort: 56412 Niedererbach

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 29 Okt 2007, 22:28

Schalter am Getriebe checken.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Don051999 » Mo, 29 Okt 2007, 22:28

Hallo! Schau mal am Getriebe, nach dem Rückfahrscheinwerferschalter! Und verfolge mal die Kabel(Verlauf) , dabei auf Scheuerstellen oder Kabelbruch achten! :wink:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon yellowsuse » Mo, 29 Okt 2007, 22:32

Don051999 hat geschrieben:Hallo! Schau mal am Getriebe, nach dem Rückfahrscheinwerferschalter! Und verfolge mal die Kabel(Verlauf) , dabei auf Scheuerstellen oder Kabelbruch achten! :wink:


wer hat dich denn hier wieder rein gelassen :lol: :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Don051999 » Mo, 29 Okt 2007, 22:40

:twisted: :twisted: :twisted: Der Thomas! :dancing: :dancing: :dancing: :suzuki: :suzuki: :suzuki: :dancing: :dancing: :dancing: ::held::
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon Schosch » Di, 30 Okt 2007, 9:43

gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die hinteren Lampen vor Rost zu schützen? Da ich mir neue gekauft hab, sollten die auch möglichst lange halten.
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon ohu » Di, 30 Okt 2007, 10:32

@Schosch: Wenn du in die Fassungen etwas Polfett gibst, dann sollte das durchaus was nützen - musst aber mal ausprobieren, ich habe das noch nicht getan...
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder