Leistungsabfall im 5. Gang

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon michi m. » So, 04 Nov 2007, 0:04

Hi. Die rehbraunen Kerzen gibt es nicht mehr, seit das Blei aus dem Sprit weg ist.

Zum Problem: Als allererstes fährst du ein Stück mit dem Auto, ein paar Kilometer eben. Dann Fahrzeug abstellen. Und jetzt greife alle vier Felgen an, wie warm sie sind und ob sie pro Achse gleich warm sind.
Ergibt das nichts, dann musst du wohl in die Werkstatt fahren, und lasse dort die Kompression prüfen.
Dann sehen wir weiter.............. :wink:
So würde ich vorgehen
Michi
:-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Leistungsabfall im 5. Gang

Beitragvon Kulmbua » So, 04 Nov 2007, 9:51

Danke noch mal für eure Antworten, werd sehn was der Öamtc zu der Kompression sagt. Ich meld mich nächstes Wochenende wieder

Lg Wolfi
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon verrückt nach suzi » So, 04 Nov 2007, 12:19

Würd sagen wenn Du Normalbenzin tankst, auch mal mit Super probieren.
Habe fertig wie Flasche noch nicht ganz leer

aber fast
Benutzeravatar
verrückt nach suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 622
Registriert: So, 26 Aug 2007, 17:39
Wohnort: Übersee am Chiemsee

Beitragvon Schrotti-Ks » Mo, 05 Nov 2007, 1:30

Also Leutz,

ich hab heute mal getestet, meiner läuft im 4. bis 120 und dann im 5. gehts weiter .... bei 140 hab ich aufhöhren müssen, weil Straße zu ende. :cry:

Aber net schlimm werde das demnächst mal auf der Autobahn Probieren.

Ach ja als Motor ist ein 1324ccm Großer 60Ps starker 413 mit 5 Gang Getriebe und 205/75-15ner Reifen mit Noppenprofil.:lol:

Alle angaben Tachoanzeigen

Also was meiner Schafft müßten doch alle Schaffen wenn alles Ok ist .... meiner bekommt halt regelmäßig seine Pflege.

LG Micha

P.S. Wers net glaubt herkommen und me Fahren ne Runde.
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon Schosch » Mo, 05 Nov 2007, 8:59

Ist es seltsam, wenn mein G13BA trotz Super-Bleifrei ein rehbraunes Kerzenbild hat? Motor läuft so eigentlich recht gut, geht auch über 140 km/h, braucht dafür zur Zeit 11l.
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon ohu » Mo, 05 Nov 2007, 12:05

OT: Ich kenn das mit der Kerzenfarbe nicht von verbleiten Motoren, sondern von meim Moped, das ist zwar 2-Takt, trotzdem war(bin) ich der Meinung, das könne bei 4-Taktern auch hinhauen - ich lasse mich gerne Verbessern.
Beim Moped (das ja keine Lambdasonde oder ähnliches zur Luft-Sprit-Gemischregulierung hat) hab ich den Vergaser immer nach dem Kerzenbild grob voreingestellt, bzw. das auch bei der Fehlersuche, wenn der Bock mal wieder nicht ordentlich lief eingesetzt:
Elektroden weiß: zu heiße Verbrennung, Gemisch zu mager
Rehbraun: Optimol
Schwarz, rußig: Zu fettes Gemisch.
Nass: Zündung geht nicht oder Startvergaser offen. :roll:

Kann aber sein, dass das mit nem Kat anders gehandhabt werden muss und die Kisten generell magerer laufen...
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon verrückt nach suzi » Di, 06 Nov 2007, 23:37

Hallo Kulmbua, wenn Du mir dein Kennzeichen durchgibst könnte ich dich auf der Autobahn mit schieben, dann bekommst Du auch mal endlich Fahrtwind, oder?
Jungs was sagt Ihr dazu?

Soll ich Ihm den Spaß ermöglichen?

:-D :-D :-D
:lol: :lol: :lol:
Habe fertig wie Flasche noch nicht ganz leer

aber fast
Benutzeravatar
verrückt nach suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 622
Registriert: So, 26 Aug 2007, 17:39
Wohnort: Übersee am Chiemsee

bhc005

Beitragvon bhc005 » Mi, 07 Nov 2007, 3:31

Hi, also ich weiß nich wie der rest dazu steht aber JEDE Suzi die ich bis jetzt gefahren bin (zugelassen) hat minimum 125kmh gebracht. Habe eine Haslbeck 1.3er SJ im orig. Zustand, ungetunt auf über 145kmh gebracht. Keine Einspritzer!!! Ohne das diese sich dabei angestrengt hätte! Ok, is wohl eher die Ausnahme aber bei einem guten Motor und intaktem Getriebe/Antriebsstrang sollten 120kmh locker drin sein. Wie schon erwähnt, entweder bremst irgendwas oder dein Motor ist nur noch ne Luftpumpe... xD Manchmal sind es nur Kleinigkeiten an denen es liegt warum diese Motoren nicht ordentlich rund laufen...
mfg 123offroad.de
Benutzeravatar
bhc005
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Di, 12 Jun 2007, 17:57
Wohnort: Berlin

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder