Spritverbrauch beim Samurai zu hoch

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Spritverbrauch beim Samurai zu hoch

Beitragvon rs2flo » Fr, 30 Nov 2007, 22:12

Servus !

Ich bin seit drei Wochen Susi-Fahrer:
Samurai 1,3 51kw mit 120tkm.
Ich habe hier schon einige Stunden im Forum verbracht, und lese im Schnitt, dass dieser Motor ca. 8-10 L. Sprit verbraucht.
Komisch ist nur, dass ich nicht unter 12 - 15 L. komme.
Also ich bin selbst Mechaniker und habe schon Zündung eingestellt, Steuerzeiten kontrolliert und Zahnriemen gewechselt. Sämtliche Unterschläuche erneuert, Thermostat erneuert, Lambdasonde kontrolliert, usw. usw. usw.
Gut, i geb ja zu, dass i nur Vollgas fahr, aber ich ertapp mich immer wieder dabei, wie ich den Fuß vom Gas nehm und Spritt sparen will,
aber - naja, bringt ja au nix also wieder vollgas.
Zudem ist es komisch, dass ich schnell auf 80 km/h komme, aber drüber wirds zäh. Im 5ten Gang wird er auf der Ebene eher langsamer als im 4ten. Wenn´s auf der Autobahn a bissle Bergab geht packt er 140 km/h, dauert halt.
Wollte mal hören, wie´s bei eich do so ausschaut.
Wahrscheinlich ist der Scheißhaufen einfach kacke motorisiert.
( Falls jemand einen Swift Gti Motor mit Kabelbaum rumliegen hat )

Also Burschen losst´s mol aire Gschichda hära ! ( Ihr sollt mir eure Erfahrungen erleutern ! )
Mann muss nicht nur einen buschigen Schwanz haben um ein Fuchs zu sein !
Benutzeravatar
rs2flo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: So, 04 Nov 2007, 19:30
Wohnort: Natürlich in Bayern am schönen Bodensee

Beitragvon Paulchen4433 » Fr, 30 Nov 2007, 22:19

Hast du größere Reifen drauf oder?
Würd mal am Krümer schauen wenn da rieße drin sind haste de dein Problem gefunden.
Ich hab nen 410 mit 30er und brauch auch zwischen 8-10 L.
Wenn de deine Untersetzung änderst zieht er besser und brauch auch weniger Sprit.
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon Don051999 » Sa, 01 Dez 2007, 0:35

Hallo! Mit meinem "Dicken" liege ich mit kurzem VTG und 31er Reifen bei ca. 9-11L ! Aber da sind keine Vollgaseskapaden bei! Ein Samurai ist dafür nicht gebaut, selbst wenn du einen Swift GTI Motor einbaust, wird es dir nicht viel bringen! Du beschleunigst schneller bis zur V-max, aber diese ändert sich durch den größeren Motor auch nicht erheblich! Ob der Verbrauch sich dadurch senkt, ist fraglich! Ich denke du solltest einfach mal berücksichtigen das wenn du auf der BAB unterwegs bist, dein Tempo bei 100-110 belassen und du wirst sehen das der kleine dich mit 8-10L Durchschnittsverbauch belohnt! :wink: :wink: :wink:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon OGGY » Sa, 01 Dez 2007, 0:53

mein samu mit einspritzermotor braucht mit den 30ern,4:1 vtg gut seine 12L
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Schosch » Sa, 01 Dez 2007, 11:31

Ich brauch zur Zeit mit meinem 97er Santana im Serienzustand auch gut 12l.
Kann man die Risse im Krümmer sehen, oder sind die zu fein? Machen die sich auch noch anders bemerkbar als durch den Verbrauch?
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon Paulchen4433 » Sa, 01 Dez 2007, 13:40

Machen sich auch im Verbrauch bemerkbar mein Kumpel hat das Problem gerade. Einfach das abdeckblech runter nehmen und nachschauen sind gut zu erkennen, wenn welche da sind und sonst die Lambdasonde.
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon Kulmbua » Sa, 01 Dez 2007, 13:52

Hallo hab gleiches Problem wie du
schau mal unter Leistungsabfall im 5. Gang, dort habe ich viele Antworten bekommen
Problem habe ich bis dato aber nicht ganz gelöst
Muss erst den Vergaser neu einstellen lassen
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon rs2flo » Sa, 01 Dez 2007, 14:29

Grias eich !

Danke für die Antworten. Grundsätzlich zum Motor:
Da ich wie gesagt Mechaniker bin und mein Bruder Meister, ist am Motor soweit alles kontrolliert, bzw. Probleme behoben.
Übersetzung und Reifen sind noch originale 195 R 15, wobei ich allerdings die Felgen falschrum montiert habe, so sieht die Karre recht gut aus. Hatte man früher bei den LJ´s oft so gemacht. Ich musste nur vorne Spurplatten drehen, weil es sonst am Bremssattel nicht gereicht hätte.
Es sind die alten Felgen mit der Dreieck optik, die haben auf beiden Seiten Kegel für die Radschrauben, passt einwandfrei. Hab auch schon mit unsrem Tüv-Mensch geredet, würde er mir evtl. sogar eintragen.

Koschd id viel und lubft da Stiel ! ( günstig und sieht gut aus )

Pfiads aich !
Mann muss nicht nur einen buschigen Schwanz haben um ein Fuchs zu sein !
Benutzeravatar
rs2flo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: So, 04 Nov 2007, 19:30
Wohnort: Natürlich in Bayern am schönen Bodensee

Re: Spritverbrauch beim Samurai zu hoch

Beitragvon Derk » Sa, 01 Dez 2007, 15:41

Moin,

rs2flo hat geschrieben:Zudem ist es komisch, dass ich schnell auf 80 km/h komme, aber drüber wirds zäh. Im 5ten Gang wird er auf der Ebene eher langsamer als im 4ten. Wenn´s auf der Autobahn a bissle Bergab geht packt er 140 km/h, dauert halt.


So komisch ist das nicht - schau' Dir mal die Übersetzungsverhältnisse an... :wink:

Der fünfte Gang ist im SJ ein Schongang, die eingetragene Höchstgeschwindigkeit wird im vierten Gang erreicht. Rein rechnerisch (nicht, dass jemand auf den Gedanken kommt, der SJ könnte das...) läuft der Motor bei 6500 Touren im fünften Gang knappe 200 km/h - dass er damit bei Tacho 80 nicht ganz so viel Wumms hat, ist dann schon nicht mehr so verwunderlich.

Das Fahrprofil hat natürlich auch noch einen großen Einfluss - wenn Du z.B. immer nur drei-fünf Kilometer fährst, am besten noch jetzt in der kalten Jahreszeit - da können solche Werte durchaus zustande kommen.

Noch 'ne Möglichkeit: Viele gehen beim Verbrauch auch einfach nach der Tankuhr. Diesen Fehler wirst Du als technisch versierter Mensch natürlich nicht gemacht haben? :wink:
Weil - wenn die Nadel auf "Empty" steht, sind noch acht Liter Reserve drin, was in Relation zu dem Gesamtfassungsvermögen von 40 Litern nicht eben wenig ist...

Gruß,

Derk
Benutzeravatar
Derk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Do, 26 Apr 2007, 16:28
Wohnort: Lipperland

Beitragvon verrückt nach suzi » Sa, 01 Dez 2007, 16:14

Also Dein Spritverbrauch ist schon enorm hoch, aber so wie Du dich beschreibst fährst Du oft bleifüßig. Ich fahre den gleichen Wagen mit ebenfalls 51kW habe zur Zeit 205er Winterreifen drunter, witterungsbedingt verbraucht er ca. 10L. im Sommer kommt er sogar auf 8L runter, trotz 255er Bereifung, aber nicht ganz ohne Grund, regelmäßig neue Zündkerzen, immer sauberer Luftfilter, und natürlich frühzeitiges Hochschalten machen sich bemerkbar, zu dem hat meine Mühle 247000km drauf.


::meinung::

M.v.G. Selami
Habe fertig wie Flasche noch nicht ganz leer

aber fast
Benutzeravatar
verrückt nach suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 622
Registriert: So, 26 Aug 2007, 17:39
Wohnort: Ãœbersee am Chiemsee

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder