ome-fahrwerk: neue längere bremsleitungen ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

ome-fahrwerk: neue längere bremsleitungen ?

Beitragvon bili » So, 09 Dez 2007, 21:08

hallo

ich hab mir ein ome-fahrwerk bestellt.
es ist zwar nur ca. 40 mm höher, soll aber ganz gut verschränken.
brauch ich deswegen neue längere bremsleitungen ?
bei meinen alten federn (+50 mm durch zusatzblatt) gings ohne.

viele grüsse
dirk
Männer weinen nicht.
Sie schwitzen aus den Augen.

Bild
Benutzeravatar
bili
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 11:47
Wohnort: bergisch gladbach bei köln

Beitragvon OGGY » Mo, 10 Dez 2007, 0:15

so weit ich weis brauchste keine längeren,würde aber nach dem das fahrwerk drinn ist zur sicherheit mal kontrolieren
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon bili » Mo, 10 Dez 2007, 0:51

kontrollieren würde ichs auf jeden fall.
wenns aber jemand wüsste, das ich längere brauche, dann würde ich vor dem einbau schon welche kaufen.
Männer weinen nicht.
Sie schwitzen aus den Augen.

Bild
Benutzeravatar
bili
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 11:47
Wohnort: bergisch gladbach bei köln

Beitragvon peci » Mo, 10 Dez 2007, 11:17

also wenn du es mit den ome dämpfern und original schäckel verbaust geht es sich mit den bremsleitungen aus.

wenn du klappschäckel nimmst mit längeren dämpfern geht es sich nicht mehr aus.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Bondgirl » Mo, 10 Dez 2007, 12:12

Bei mir hats 3 Jahre lang sehr gut mit Original funktioniert. "Nur" Fahrwerk, keine längeren Schäkel.
Bild
BREAK YOUR RUSTY CAGE....................................................................................................AND RUN!
Benutzeravatar
Bondgirl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi, 28 Mär 2007, 14:30
Wohnort: München


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder