hab über das Wochenende mal einen recht fertigen G13A Block und Kopf zerlegt, die Einzelteile gesäubert und eingemottet, für eventuelle Ersatzteilreserven. Laut der fachmännischen Aussage von Suzuki KFZ Mechanikern, hat der Motor einen üblichen Kolbenkipper und sei hoffnunglos verloren. Den Block hatte ich von einer kleinen Werkstatt geschenkt bekommen, der Meister hat sich dadurch die Entsorgungskosten gespart.

Resultat war (laut Aussage)....
Motor lief wie ein Diesel und das Öl schwärzte sich innerhalb einiger 100km total scwarz.
Beim zerlegen kamen folgende Sachen zum Vorschein.......
Generell war alles total verschlammt, war ca. 1kg Ölschlamm was in jeder Ecke hängt. Die Kolben waren noch recht ansehnlich nachdem die 2mm Kruste an Schmöder abgebürstet war.
-Kolben keine Risse, aber zum Teil kleine feine Riefen an den Kanten (optisch nicht weiter tragisch), Kolbenwand soweit noch in ordnung, bis auf ein paar minimale Laufriefen.

-Ölabstreifring so gut wie komplett plan abgeschliffen, die Keilform war komplett weg.
-Kompressionsring war noch recht gut in Schuß, bis auf alterbedingten Abschliff.
-Ölring, der Siebeinsatz war schon ziemlich mitgenommen.
-KW-Lagerschalen, die matte Beschichtung war noch vorhanden, aber extrem viele Riefen im Lauf.

-Pleuellagerschalen, die waren dafür extrem hardcore im A....., die matte Beschichtung war komplett weggerubbelt und Riefen eingearbeitet, als hätte mal jemand Sand anstatt Öl nachgekippt (hab so etwas noch nicht in meinem Leben gesehen).

Der Kopf hat nach dem Entfernen der Nocke und der Kipphebel vom Ölschlamm her ausgesehen, als wenn jemand sich darüber übergeben hätte.

Ob die Laufbuchsen noch kreisrund sind und die Kurbelwelle noch gerade läuft, muß ich erst noch nachmessen.

Also, falls mal jemand ein paar Teile benötigt, hab jetzt langsam genügend auf Lager.

Grüße,
Psychedelic
P.S. Ich kann ja mal von den Lagerschalen ein paar Fotos schießen.