Wiederaufbau, wo zum Teufel sitzt genau der Sicherungskasten

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Wiederaufbau, wo zum Teufel sitzt genau der Sicherungskasten

Beitragvon mirko » Do, 20 Dez 2007, 23:53

Hallo,
ich habe nun den Kompletten SJ 413 BJ. 87 zerlegt, restauriert und wieder zusammengebaut.
Nur, ich krieg es nicht mehr zusammen wie und wo genau der Sicherungskasten angeschraubt wird. :-)
Ich bin davon ausgegangen das ich jedes Teil problemlos wieder reinbauene kann, aber beim Sicherungskasten finde ich nicht die passende Befestigung.
Kann mir da jemand helfen?
Am besten mit ein paar Bildern?

Danke im Voraus
Mirko
mirko
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Do, 20 Dez 2007, 23:40
Wohnort: jülich

Beitragvon OGGY » Fr, 21 Dez 2007, 0:08

normal ist der im fahrerfusraum links aner spritzwand befestigt mit zwei schrauben,etwa auf der höhe wo die löcher für die lautschrecher sind
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Danke

Beitragvon mirko » Fr, 21 Dez 2007, 0:13

Da werde ich dann direkt mal nachschauen:-)

Hört sich jedenfalls gut an.
Vielleicht habe ich die Löcher ja zugespachtelt ;-)

Mirko
mirko
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Do, 20 Dez 2007, 23:40
Wohnort: jülich

Beitragvon OGGY » Fr, 21 Dez 2007, 0:18

muss mal schaun ob ich nen bild finde wo mans sehen kann,wenn des so nicht findest
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Na dann,

Beitragvon mirko » Fr, 21 Dez 2007, 0:22

gehe ich jetzt direkt mal schauen und gebe Dir dann Bescheid...
Bin in ca. 10 min wieder da ...

Mirko
mirko
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Do, 20 Dez 2007, 23:40
Wohnort: jülich

Danke, habe den Platz gefunden :-)

Beitragvon mirko » Fr, 21 Dez 2007, 0:28

Super,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann kann ich morgen direkt weiter schrauben ...

Ich hoffe ich werde bis Ende Januar fertig mit dem Wagen.
Als ich Ihn damals gekauft habe war es ein Haufen Schrott :-)

Bald ist er wieder wie neu, und das nach nur 14 Monaten :-)
Mirko
mirko
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Do, 20 Dez 2007, 23:40
Wohnort: jülich

Beitragvon OGGY » Fr, 21 Dez 2007, 0:34

na dann noch viel spass und lass mal bilder vom aufbau sehen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder