Hardtop Montage und Löcher in die Suzi bohren?!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hardtop Montage und Löcher in die Suzi bohren?!

Beitragvon Zwen » Fr, 28 Dez 2007, 16:15

Hallo zusammen,

hab mir nun endlich ein Hardtop zugelegt. So ein altes Moskito Ding was aus 5 Teilen besteht. Sieht leider nicht mehr ganz so frisch aus, vor allem für das was ich bezahlt hab, aber ich will es jetzt endlich drauf bauen. Werd noch ein bisschen dran rumsägen müssen damit es vom (glaube war auf nem 410er) auch auf den Samurai paßt.

Was mich jetzt nur etwas unglücklich macht ist der Fakt, daß ich von oben Schrauben in die Karosserie drehen soll, hinten an den Seiten der Ladefläche. Aber da sind ja garkeine Löcher. Und die Heckscheibe soll ich auch noch festschrauben wo es keine Löcher gibt... Hält das denn, wenn ich einfach mit dem Bohrer Löcher reinmache und dann Schrauben reindreh, bei der dünnen Karosserie? :aiwebs_013

Die Frage klingt vielleicht komisch für jemanden, der sich schon das ganze Hardtop selbstgeschweißt hat, aber ich kann nicht viel mehr machen als schrauben und bohren und will doch meinem Sami nicht weh tun... :aiwebs_014

Außerdem fehlt mir die Dichtung für die Tür hinten. Wo krieg ich denn so einen Dichtungsgummi her?

Danke für Tipps jeder Art.
:werkzeug:
Benutzeravatar
Zwen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi, 03 Okt 2007, 21:54
Wohnort: Hainburg

Beitragvon hsk.olli » Fr, 28 Dez 2007, 16:48

So ein Dichtungsgummi bekommst du in jedem KFZ-Zubehörfachhandel als Meterware... Ich hab das gleiche Hardtop montiert, habe für die Löcher an der Heckklappe selbstschneidende Schrauben genommen und oberhalb der Seiten habe ich gebohrt und von unten und oben große Unterlegscheiben dazwischen gepackt, das geht alles super... Aber du brauchst doch nichts am Hardtop verändern damit das vom SJ 410 auf nen SJ Samurai passt!
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon Zwen » Fr, 28 Dez 2007, 17:15

Komm ich da von unten gegen mit ner Unterlegscheibe? Na mal probieren.

Das Problem mit dem Hardtop ist, daß ich innen am Auto so angeschweißte Zurrpunkte hab. Wofür das auch immer da ist, vielleicht um das Bikinitop festzuzurren. Auf jeden Fall ist das Hardtop komplett gerade und ich komm so nicht um diesen Zurrschnippel rum. Bevor ich das aus dem Auto fräse säg ich lieber das 7cm lange Teil aus dem Hardtop raus.

Nach Gummi guck ich gleich mal. Danke
Benutzeravatar
Zwen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi, 03 Okt 2007, 21:54
Wohnort: Hainburg

Beitragvon blochbert » Fr, 28 Dez 2007, 20:36

Mach mal Bilder vom Hardtop!!!

Hab vielleicht das gleiche.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Don051999 » Fr, 28 Dez 2007, 22:29

Zwen hat geschrieben:Komm ich da von unten gegen mit ner Unterlegscheibe? Na mal probieren.

Das Problem mit dem Hardtop ist, daß ich innen am Auto so angeschweißte Zurrpunkte hab. Wofür das auch immer da ist, vielleicht um das Bikinitop festzuzurren. Auf jeden Fall ist das Hardtop komplett gerade und ich komm so nicht um diesen Zurrschnippel rum. Bevor ich das aus dem Auto fräse säg ich lieber das 7cm lange Teil aus dem Hardtop raus.

Nach Gummi guck ich gleich mal. Danke


Ich wollte auch fragen, kannst du nicht mal Bilder machen? Ich habe auf beiden Sammy`s dieses Hardtop, einmal mit durchgehendem Dach und einmal 2. teilig, aber da brauchst du nichts wegschneiden, oder löcher ins Dach (Überrollbügel ) bohren, lediglich die Heckscheibenhalter, mußt du verschrauben! :wink:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon Zwen » So, 30 Dez 2007, 1:00

Also Bild hab ich nur das, liegt noch im Keller:

Bild

Das mit dem Raussägen geht aber doch nicht anders. Weil ich das Dach doch hinten draufsetzen muss, aber innen ein Zurrhaken angeschweißt ist. So würde das Dach ja von der Karrosserie abstehen...

Und mal abgesehen davon, die Nippel wo das Softtop aussen drangedrückt wird, die bleiben einfach dran, oder muß ich die mit irgendwas abdecken?
Benutzeravatar
Zwen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi, 03 Okt 2007, 21:54
Wohnort: Hainburg

Beitragvon Don051999 » So, 30 Dez 2007, 1:13

Mach doch bitte mal Bilder von deinen "Ominösen Zurrösen" !!!


Bitte? :wink:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon Zwen » Di, 08 Jan 2008, 22:13

So, habs endlich geschafft diese störende Ösending zu photographieren. Ziemlich dunkel, aber das ist eine Art Haken...

Bild

..und genau diese ca. 10 cm muss ich wohl aus dem Hardtop sägen.
Benutzeravatar
Zwen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi, 03 Okt 2007, 21:54
Wohnort: Hainburg

Beitragvon OGGY » Di, 08 Jan 2008, 22:54

ich habe genau das selbe hardtop drauf,also entweder du sägst was raus wobei du sehr vorsichtig sein must da das meterial gene weiter einreist oder du flext die ösen weg.ich habe mein hinteres teil von oben und seitlich verschraubt,von oben kannste schrauben durchstecken und von unten kommste recht gut mit U-scheibe und mutter dran,seitlich habe ich einnietmuttern drin.
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder