Problem mit der Scheibenwaschanlage

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Problem mit der Scheibenwaschanlage

Beitragvon Wuchti » Sa, 19 Jan 2008, 13:06

Meine Scheibenwaschanlage geht nicht mehr, bzw. das Wasser läuft in den Innenraum anstatt auf die Scheibe. Die undichte Stelle, bzw. der Defekt scheint in der Nähe der Spritzdüse zu sitzen. Wie komme ich da ran ohne Teile der Heizung oder des Armaturenbretts ausbauen zu müssen? Hat das schon mal jemand gemacht?
Wuchti
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 18 Jan 2008, 19:36
Wohnort: Althengstett

Beitragvon Fabi » Sa, 19 Jan 2008, 13:14

Um welches Auto handelt es sich?
wenns en offener SJ ist, kannst Du die Frontscheibe nach vorne klappen und kommst von innen an die düse. vermutlich ist der schlauch von der düre gegangen, hatte ich auch schonmal
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon Schosch » Sa, 19 Jan 2008, 13:16

Wenn du ein Cabrio hast, kannst du einfach die Frontscheibe umklappen, beim Van muss das Armaturenbrett raus.
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon Jake » Sa, 19 Jan 2008, 13:26

haha unterhalt dich mal mit yellowsuse der kennt das problem:D:D:D
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon yellowsuse » Sa, 19 Jan 2008, 14:35

jep ich habe ne fussraum dusche! :lol:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Wuchti » So, 20 Jan 2008, 14:52

Danke für eure Tipps. Hab einen SJ 410 mit Hardtop. Hab das Hardtop gelöst und die Scheibe umgklappt. Da war tatsächlich nur der Schlauch runtergegangen. Fußdusche ist somit abgestellt. Vielen Dank
Wuchti
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 18 Jan 2008, 19:36
Wohnort: Althengstett

Re: Problem mit der Scheibenwaschanlage

Beitragvon Wuchti » So, 20 Jan 2008, 14:54

Wuchti hat geschrieben:Meine Scheibenwaschanlage geht nicht mehr, bzw. das Wasser läuft in den Innenraum anstatt auf die Scheibe. Die undichte Stelle, bzw. der Defekt scheint in der Nähe der Spritzdüse zu sitzen. Wie komme ich da ran ohne Teile der Heizung oder des Armaturenbretts ausbauen zu müssen? Hat das schon mal jemand gemacht?



Herzlichen Dank für eure Tipps; das mit der Scheibeabklappen war die Lösung.
Wuchti
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 18 Jan 2008, 19:36
Wohnort: Althengstett

Beitragvon yellowsuse » So, 20 Jan 2008, 15:06

naja also ich find manchmal ganz praktisch wenn die schuhe dreckig sind! stopfen aus dem boden dann kannste die bei der fahrt sauber machen! :lol:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Kata.Kai » So, 20 Jan 2008, 17:29

Tja... Blöd nur, dass etwas unter dieser Stelle, wo immer der Schlauch abspringt (ist ein Rückschlagventil, oder?), Funke und Radio liegen. Hab so schon mal eins gehimmelt. :evil:

Aber mal was anderes; weiss jemand eine günstige Methode, mehr Druck aufs Waschwasser zu bekommen? Ab 80km/h kann ich das Scheibenwaschen nämlich getrost vergessen. Zuwenig Power....
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon michi m. » So, 20 Jan 2008, 17:57

Scheibenwischermotor wechseln.
Am besten gleich samt Behälter aus einem anderen Auto.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder