von tintop » Do, 07 Feb 2008, 22:00
klar geht das...
mußt halt sauber arbeiten - die Kardanflansche sind in das Rohr gepreßt und verschweißt. Zum kürzen Schweißnaht vorsichtig aufflexen/drehen
Rohr kürzen Flansch wieder aufpressen und sauber verschweißen.
Das Kardanrohr ist ein geschweißtes Rohr => die Schweißnaht vor dem aufpressen des Flansches wegschleifen/drehen.
Wichtig ist das Rohr und Flansch rechtwinklig und zentriert miteinander verbunden sind.
Ich seh zu das ich die Rundlaufabweichung kleiner 0,2mm halte dann kannste dir das Wuchten sparen.
Gruß Klaus

'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar