Verschleißgrenze Kupplung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Verschleißgrenze Kupplung

Beitragvon ohu » So, 24 Feb 2008, 13:50

Servus,
da ich grade mein Getriebe heraussen hab, wäre es kein Problem auch gleich die Kupplung mitzuwechseln.
Bevor ich aber sinnlos Geld rauswerfe, würd ich auch gern wissen, ob das notwendig ist.
Die Kupplungscheibe ist jetzt noch 7,4 mm dick - inwieweit ist das okay?
Wie dick ist eine neue?
Danke,
Matthias
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon blochbert » So, 24 Feb 2008, 13:57

Schau mal wieviel Belag du noch hast bis zu den Nieten.

Würd sie aber trotzdem tauschen, eine Kupplung kostet ca. 80€, und dann hast aber wieder länger Ruhe. Tauscht du sie nicht geht´s vielleicht auch noch a Zeit, wenn´s aber ned so is kannst dir in den Ars.. beissen. :-D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon ohu » So, 24 Feb 2008, 14:19

Stimmt, da hast recht - wenn jetzt aber die 7,4 mm noch recht nah an der Neuteilgrenze liegen würden, wär ein Tausch wirklich überflüssig.

Zwischen Belag und Nietenköpfen sinds 0,8-1 mm.

Wo gibts denn Kupplungen für 80 Euro? bisjetzt hab ich erst Angebote ab 130 euro gesehen.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl


Beitragvon ohu » So, 24 Feb 2008, 14:39

Hm - bei solchen ebay-angeboten hab ich immer ein etwas seltsames Gefühl - is des wirklich was brauchbares?
Sonst geh ich einfach mal zum Sachs-Händler.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon yellowsuse » So, 24 Feb 2008, 16:27

geh zu sachs
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon blochbert » So, 24 Feb 2008, 18:08

yellowsuse hat geschrieben:geh zu sachs


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Der Kupplungsprofi :!:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon SJ-LONG » So, 24 Feb 2008, 21:07

Genau !
Was glaubst Du eigentlich wo die "billigen" Teile herkommen ?

Ob es wohl eine Firma gibt die "NoName" oder "Billich" heisst.

Oder sind es Markenprodukte bei denen man die hochwertigen

Produktionsstrassen extra umstellt um minderwertige Billigware zu

produzieren.

Oder könnte es vieleicht sein das der einzige Unterschied die

Verpackung ist.

Ich könnte dir die Frage beantworten, darf es aber nicht :lol:

arbeite bei einem Zulieferer und ich kauf die Günstigen,

weil ich die Verpackung eh wegwerf :wink: :twisted:
SJ-LONG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi, 28 Nov 2007, 20:42
Wohnort: Saarlouis

Beitragvon michi m. » So, 24 Feb 2008, 21:16

Hm, das ist ja interessant.
Ich habe vor einigen Jahren eine billige bei Ebay gekauft.
Hat damals noch ca. 105 Euro gekostet.
Mit dem Drucklager hatte ich erhebliche Schwierigkeiten, sodass ich die Kupplung wieder ausgebaut habe.

Ich denke schon, dass es Markenprodukte gibt, die auch NO Name ausgeliefert werden.

Ich denke aber auch, dass Teile irgendwo in Chiputi gefertigt werden.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon fumler » Mo, 25 Feb 2008, 18:55

Hallo,
teuer muß nicht immer besser sein.
Kommt aber sicher bei diesen Produkt auf die Differenz an, die du sparen kannst.

Ich würde es auf einen Versuch ankommen lassen.

Gruß fumler
fumler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 319
Registriert: So, 09 Sep 2007, 17:03
Wohnort: Holzheim

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]