SPOA - Sinn oder Unsinn ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Christian » Di, 26 Feb 2008, 10:06

@haasa
stimmt. bei älteren cherokees sieht man das ganz deutlich. die haben richtig schön verbogene federn*g* aber bei der leistung. :?
so sahen die von meinem spoa anfangs auch immer aus. aber jetzt hälts. und wenn man wettbewerbe fährt, ändert man ja eh alle paar monate was am fahrwerk, weshalb ich mir gar nicht so viele gedanken über haltbarkeit mach.
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon Christian » Di, 26 Feb 2008, 10:09

haasa hat geschrieben:
wieso soll Z-link dreck sein? ich hab keine probleme. also ehrlich.

weil beim ein- und ausfedern an der VA eine lenk-bewegung entsteht (=bumpsteer), da spurstange und lenkstange nicht parallel sind.



aber des hast beim original samurai auch. des merkt man kein bissl.also klar, wenn der komplett ausfedert, ändert sich der lenkwinkel um ca 15grad. aber ich find nicht, das sich das beim fahren bemerkbar macht. ich mein, der suzi mit 31er RECIP´s fährt eh wie ein traktor. ein samurai wird halt nie n komfortabler PKW sein. da darf einen sowas nich stören :wink:
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon haasa » Di, 26 Feb 2008, 10:10

und wenn man wettbewerbe fährt, ändert man ja eh alle paar monate was am fahrwerk, weshalb ich mir gar nicht so viele gedanken über haltbarkeit mach.

*gg* tja... ich möchte heuer das dritte mal die superkarpata fahren und in diesem falle ist "haltbarkeit" schon ein grosses thema, nachdem ich letztes jahr 3 federbrüch hatte :lol:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon haasa » Di, 26 Feb 2008, 10:12

Christian hat geschrieben:
haasa hat geschrieben:
wieso soll Z-link dreck sein? ich hab keine probleme. also ehrlich.

weil beim ein- und ausfedern an der VA eine lenk-bewegung entsteht (=bumpsteer), da spurstange und lenkstange nicht parallel sind.



aber des hast beim original samurai auch. des merkt man kein bissl.also klar, wenn der komplett ausfedert, ändert sich der lenkwinkel um ca 15grad. aber ich find nicht, das sich das beim fahren bemerkbar macht. ich mein, der suzi mit 31er RECIP´s fährt eh wie ein traktor. ein samurai wird halt nie n komfortabler PKW sein. da darf einen sowas nich stören :wink:


ist klar. aber ich habs recht deutlich bemerkt. bei langsamer fahrweise natürlich nicht, aber wenn du schneller auf welligen pisten unterwegs bist, hast du mit der lenkerei ganz schön zu tun.
das ist jetzt komplett weg mit dem x-over
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Christian » Di, 26 Feb 2008, 10:13

*g* klar. meiner hält ja jetzt auch*g* das problem mit den federn hab ich hinbekommen. wie gesagt. wichtig is das man die komischen tevlon oder kunststoff platten zwischen den federn rausnimmt. die sorgen ja mehr oder weniger für ne sollbruchstelle.
wer von euch kommt den nach LAH zum suzi-treffen? würd echt mal den direkten vergleich der suzis machen. vorallem würd ich mir gern mal die typischen spoa umbauten anschauen, die angeblich so scheiße sind*g* wie gesagt. meiner hält :twisted:
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon KingBBQ » Di, 26 Feb 2008, 10:16

werd mal schaun ob ich nach LAH komm...
wollt eigentlich mit dem samurai hin, aber vielleicht nimm ich den LJ auch mal mit... dann könn mer mal vergleichen... :-D
Benutzeravatar
KingBBQ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 06 Jan 2008, 19:41
Wohnort: Friedberg

Beitragvon haasa » Di, 26 Feb 2008, 10:17

leider gibt es meine www.uahhh.org nicht mehr.
bilder von meinem auto: http://www.offroad-oberwart.at/gallery/ ... itemId=368
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Christian » Di, 26 Feb 2008, 10:18

@haasa

stimmt. bei schneller fahrt über wellige pisten merkt man des schon. mit X-over is des weg? cool. muss ich mich vielleicht doch mal umschauen :)
aber so geht des schon auch. ich muss halt einfach immer wieder sagen, das ich für den kompletten umbau fast nix gezahlt hab. und grad deshalb so zufrieden bin. weil alles, für das ich geld ausgegeben hab, braucht man so oder so, auch ohne spoa. übersetzung, reifen, sperre, usw.
und somit find ich den spoa das simpelste. aber ohne die 8leute von OFFROADFUN die mir da geholfen haben, den spoa in 9 stunden zu bauen hätt ich es nie gemacht oder geschafft. die hatten schon alle richtig ahnung von dem was sie tun.
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon KingBBQ » Di, 26 Feb 2008, 10:18

oh gott da brauch ich ne sondergenehmigung.... den LJ hinten auf hänger am sami dran... da is dann bei 70 km/h ende.... ich hör schon das gehupe hinter mir :-D
Benutzeravatar
KingBBQ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 06 Jan 2008, 19:41
Wohnort: Friedberg

Beitragvon Christian » Di, 26 Feb 2008, 10:21

@ haasa. sieht doch super aus. cool so gelb-schwarz.

@ kingBBQ gibt doch nich die standspur :-D
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder