Öl aus dem Getriebe

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Öl aus dem Getriebe

Beitragvon zukipower » Mo, 19 Jun 2006, 11:31

Hallo,

war Gestern etwas spielen und habe da so eine schöne Steigung gefunden.
Naja 1. Gang ging nicht..und das bei fast schon vollgas.
2. Gang Vollgas und da war ich mit ach und krach oben..und der Untergrund war trocken :shock:

So oben bemerkte ich wie es unter dem jimny etwas rauchte, also Motor mal schnell aus und alles gecheckt. Nichts.

Zu Hause bemerkte ich als ich unterm Auto lag das ich ziemlich Öl aus dem Getriebe verloren habe. So ich habe nun das Problem dass ich nicht weiss wie ich diese blöde Vierkantschraube losbekomme da diese eingeklebt ist. Ich will mal Öl nachfüllen um zu sehen op das von meiner Vollgasaktion nur war, oder op nun der Simmering hin ist.

Ich will aber nach Saverne fahren, deshalb soll alles schnell gemacht sein.

Aber wie gesagt bekomme ich diese Innenvierkant nicht los..kann ich sonst noch irgentwo Öl einfüllen? :?:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon FlyingOtto » Mo, 19 Jun 2006, 12:58

Hmm, meine Getriebe-Ablass- und Einfüllschrauben sind normal 6-Kant, aber meiner ist ja auch ein Samurai (und dazu noch aus Spanien).

Du könntest Dir eine schöne große 6-Kant-Mutter auf die 4-Kant draufschweißen lassen. Und dann mit groben Werkzeug dein Glück versuchen.

Ich habe für solche Zwecke einen langen "Gelenkgriff". Der ist ca. 50-60 cm lang und sieht aus wie eine Ratsche ohne Antrieb. Damit kriegt man alles auf, außer es reisst ab...!! :twisted:
Schönen Gruß, FlyingOtto
Benutzeravatar
FlyingOtto
Forumsmitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Mo, 15 Mai 2006, 15:54

Beitragvon eumel » Mo, 19 Jun 2006, 14:00

Moin,

beim Fronti hatte ich auch das Problem das ich den Innenvierkant nicht losbekommen habe.

Habe dann einfach eine Knarre (1/2") ohne Nuss genommen, passte genau und ging dann ohne Probleme auf.

Vielleicht funzt das ja auch beim Jimny.

Gruß,

Ch.
eumel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: So, 28 Mai 2006, 22:14
Wohnort: Reinbek (SH)

Beitragvon haasa » Mo, 19 Jun 2006, 14:11

--> bei längeren, sehr steilen Auffahrten rinnt das Öl aus dem Loch für den Schalthebel.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon zukipower » Mo, 19 Jun 2006, 14:31

mmmhhhh

also es war eine ca 30m lange und sehr sehr steile Auffahrt. Ich habe es 2. mal versucht. Also ich würde sagen dass es s steil war dass wenn ich mal stehen geblieben wäre und mit Gas wieder angefahren wäre hätte ich nen Purzelbaum nach hinten gemacht :shock:

Denn als ich nach dem 1. Versuch nicht hochgekommen bin musste ich wieder Rückwärts runter, und ich war heilfroh dass die Trommeln nicht zu arg zumachten :? Es war mir echt mulmig, aber als ich oben war, dachte ich an den Wrangler mit 33" und 2 Sperren der vor mir raufgefahren ist :twisted: und mit Müh hochkam :lol:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon haasa » Mo, 19 Jun 2006, 14:43

tja... wie du ja weißt, sitzt der schalthebel ganz am ende des getriebes. wenn du nun längere zeit sehr steil bergauf fährst, rinnt das ganze öl nach hinten und es drückt durch die gummimanschette des schalthebels... dann weiter auf die kardi vom getriebe zum zwischengetriebe und diese verschleudert alles unterm auto und u.a. auf den auspuff..

das ganze verstärkt sich wenn du nicht fährst, sondern steil "stehst"

fuss zum gruss!
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon zukipower » Mo, 19 Jun 2006, 14:59

Na super..also muss ich aber irgentwie wieder das Öl da reinbekommen..
die Schraube ist eingeklebt #-o ](*,)
Und ich stand ca. 1min am Hang.. :?
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon susi quattro » Mo, 19 Jun 2006, 15:01

hi,

ich kenn den jimny net, hast denn einen meßstab fürs getriebeöl? kannst es vieleicht dort reinfüllen?

Gruß Bernd
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon haasa » Mo, 19 Jun 2006, 15:02

zukipower hat geschrieben:Na super..also muss ich aber irgentwie wieder das Öl da reinbekommen..

ganz easy:
- schalthebelabdeckung entfernen
- schalthebel ausbauen (eine kleine schraube)
- trichter...
- öl eingießen
- bier öffnen
:)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon zukipower » Mo, 19 Jun 2006, 15:05

Das ist mal ne gute Idee :!:

denn ich habe die Impression wie wenn kein weiters Öl austreten würde :idea: Also ist entweder das Getriebe leer, oder es ist wie du es gesagt hast wegen dem Steilen Hang..
ich muss mal dran denken und Fotos machen gehen..war schon geil da rauf :twisted:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]