Welche Achsen in den Suzuki

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Welche Achsen in den Suzuki

Beitragvon FunnCar » Do, 25 Sep 2008, 17:31

Hallo an alle Schrauber.

Lange schon spiele ich mit den Gedanken, die Achsen zu wechseln.

Gut passen sollen ja die CJ Achsen, da dass Diff. wie beim Suzuki versetzt ist.

Nissan Patrol K160 Achsen habe ich auch schon gehört. Sollen sehr stabil sein.

G-Mercedes Achsen währen auch ganz gut, schon Sperren verbaut sind.


Nun würden mich Erfahrungen intressieren.

gruss
Jürgen
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

Beitragvon Norbert » Do, 25 Sep 2008, 18:43

Sers Jürgen,


ein paar Anregungen:
Ich würde die Toyota LJ-Achsen nehmen. vorne high-Pinion, Lenkstange hinter der Achse. Diffs beide auf die BF-Seite versetzt. Die Achsen kannst bei zukipower's Umbau sehen.

Die Partol-Achsen klingen auch interessant. Da kenne ich die Details nicht.

G-Achsen brauchen wohl etwas Zuwendung, damit sie sich in die richtige Richtung drehen. Es gibt wohl auch welche mit der richtigen Drehtrichtung, die sind aber teuer.

Ich baue bei mir die Achsen vom Hilux ein (wenn's denn wahr wäre...). Die sind etwas schmnäler als beim Toyo LJ und haben hinten das Diff mittig (=potentiell Vibrationen an der hinteren Gelenkwelle). Wie sich das bewährt kann ich aber noch nicht sagen.

Sehr schön sind auch die Portalachsen vom Lapländer...


Gruß,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon bombo » Fr, 26 Sep 2008, 0:35

bin auch gerade auf suche nach achsen, da die samurai achsen schon mit 31er runderneuerten simex proil schon reihenweise weg knaxen.

zu g achsen: angeblich nicht wirklich das non plus ultra weil auch anfällig bei großen reifen.
patrol: bis 35 angeblich ohne probleme fahrbar. egal welches profil. auch bogger oder simex. nach 35 scheiden sich die meinungen
cj achsen: sind halt "nur" dana 30 vorne und dana 35 hinten. auch eine auslegunssache. suzi ist wesentlich leichter als ein jeep und hat in den meisten fällen auch weniger leistung.

fange die nächsten wochen auch an umzubauen. hole eine dana30 vorderachse und eine dana35 hinterachse; und zwei patrol achsen. dann mal drunterhalten und schauen was besser passt. ebenfalls baue ich dann auf 1,6liter gti motor um der dann ca 120 haben sollte.

vorteil bei den jeep achsen ist halt eine masse an zuberhör, diff untersetzungen usw. und das ganze noch günstig.
patrol achsen mit der kurzen übersetzung zu bekommen wird sehr schwierig!!
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon bombo » Fr, 26 Sep 2008, 0:37

noch was vergessen:
toyo achsen: kann nur von bj 42 achsen sprechen. fährt mein kumpel unter der suzi mit 35er cooper mts. noch nie probleme gehabt!! keine steckachsen oder sonstiges. kommt nur für mich nicht in frage weil man ja immer was neues ausprobieren will :lol:

portalachsen waren auch für mich die 1. wahl, obwohl viele das gewicht scheunen. leider auf strasse nicht so leicht zu realisieren. muss ja bei mir alles tüv haben
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon M.Schrieder » Fr, 26 Sep 2008, 8:36

oder die Achsen vom Daihatsu Rocky...die sind nicht viel breiter wie die vom Samurai und da passen die Suzi-Felgen wieder drauf.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon Offroad Events » Fr, 26 Sep 2008, 9:13

Daihatsu Achsen sollen recht gut passen, aber Zubehör und Ersatzteile werden langsam schwierig zu bekommen.
Patrol Achsen (K160) halten unter einer Suze ewig, auch mit 35ern. Die fahren wir selbst im Patrol mit 35ern problemlos und da ist um einiges mehr Gewicht und Leistung/Drehmoment vorhanden.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon peci » Fr, 26 Sep 2008, 14:55

ich hab welche vom toyota landcruiser j7 drin. die sind um 8cm breiter als vom samurai. haben eine 4.88er übersetzung, high pinion vorn, lsd sperre hinten. stärkere bremsen.

vorteil: handbremse, kardanwelle, bremsleitungen, laufrichtung passt
nachteil: anderer lochkreis sprich felgen werden gebraucht.
fahrwerk passt nicht, sprich man muss die schraubfeder teile
abtrennen und springpads aufschweissen oder gleich den zuki auf
schraubfedern umbaun.

ich fahr die achsen mit 36er superswamper und swift gti motor. bis jetzt keine probleme.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Marlo » Fr, 26 Sep 2008, 17:32

Peci, weisst du wie ob die Steckachsen von den Toyoachsen nach der Verzahnung dünner werden??
Wie geht sich das bei dir mit der Bremse aus?? Dein Fahrzeug ist nicht zugelassen oder?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon vitaraschinder » Fr, 26 Sep 2008, 17:47

Hallo

Das Thema mit den Achsen find ich sehr interessant. Vieleicht brauch ich das auch noch.

Von den Jeep-Achsen halt ich nicht viel, hab bei denen schon viele abgerissene Steckachsen gesehen. Außerdem sinds eher kompliziert mit
Diffeinbau. Gehäuse auseinanderzwängen, damits überhaupt reingeht, Einstellscheiben usw...

Die G-Achsen würd ich schon interessant finden. Vor allem hätten die schon vorne und hinten Sperren drinn. Von welchen Modellen müßte man die nehmen, damit die Drehrichtung paßt ?
Hat jemand schon G-Achsen eingebaut , Gibt es da auch Fotos ? Welche Übersetzung haben diese Achsen ?

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon Robert Grotz » Fr, 26 Sep 2008, 22:30

Die Steckachsen von den J7 Achsen werden nach der Verzahnung nicht dünner.
Die großen 9,5 Zoll Toyota Achsen sind in meinen Augen zu schwer und zu unpraktisch für nen Suze.
Bei nem Fahrzeuggewicht von unter ner Tonne kannste problemlos 37iger fahren.
In der Ukraine fahren genug Leute 35iger auf den Achsen.
(in der TR2 Klasse)
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]