Umbau SJ410 -> welche Reifen?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Umbau SJ410 -> welche Reifen?

Beitragvon vertico » Fr, 28 Jul 2006, 13:02

Tag zusammen,

ich weiss ... es steht schon eine Menge im Forum, aber im speziellen
zum 410er konnte ich leider nicht viel entdecken :(

Da ich nun ein bisschen weiter planen moechte brauche ich aber ein paar
Infos :) und ihr koennt mir sicher weiterhelfen :D

Als Step 1 plane ich den Bodylift von Trailmaster. Damit sollte erstmal
genuegend Platz fuer Reifen auch bei Verschraenkung sein.

Dann Reifen... zur Zeit habe ich Originalfelgen 5,5x15 mit 195 SR16 drauf.
In einem vernueftigen Verhaeltnis zur Motorleistung es 410ers ist die Frage
welche Groesse noch sinnvoll ist.
Fuer mich wichtig waere vorallem auch die Tuev Konformitaet, da der SJ
auch noch auf der Strasse gefahren werden wird.

Gibt es eine "anstaendige" Reifengroesse fuer die Originalfelgen oder
muessen auch andere Felgen her?

Die Infos im Forum beziehen sich ja meistens auf den 413er oder den
Samurai. Wie sieht es aber mit dem SJ 410 aus?

Freu mich schon auf eure Antworten!

Bis bald,

Alex
Benutzeravatar
vertico
Forumsmitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: Do, 22 Jun 2006, 13:55
Wohnort: Koeln

Beitragvon haasa » Fr, 28 Jul 2006, 13:37

also "die ganze welt" behauptet, dass am 410er die beste bereifung ein 205-R16 ist. in dem fall würd ich dir den greenway atacama od. macho oder den simex-nachbau von fedima empfehlen. leider brauchst du dazu 16-zoll felgen vom LJ (4,5J x 16) und 30mm spurverbreiterungen.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon peci » Fr, 28 Jul 2006, 13:43

der 410er ist dem 413er sehr ähnlich. sprich die liftrules vom 413er gelten auch für den 410er.

d.h für 30er reifen 5cm lift, für 31er 7-9cm, usw...

der unterschied ist dass der 410er einen kleineren murl hat, und die achsen/kardi/getriebe/zwischengetriebe etwas kleiner ausgefallen ist. d.h es passen keine vitara diffs in die achsen - aber dafür welche vom lj.

der 410er ist von haus aus um einiges kürzer übersetzt was den kleineren murl ausgleicht.

auf die 410er achsen würde ich max 31er reifen draufgeben.

beim bodylift gibt es auch ein paar kleine unterschiede:
der schalthebel ist etwas anders gebogen und geht sich nicht so schön wie beim samurai/413er aus. d.h du musst den umbiegen oder etwas mehr im getriebetunnel ausschneiden. die hintere stosstange ist wie bei einigen 413er noch am rahmen angeschraubt - ich weis nicht wie weit da adapter beim trialmaster bl dabei sind.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon vertico » Mo, 31 Jul 2006, 10:47

Danke erstmal fuer eure Antworten.

Aber ein paar Fragen haette ich noch ;)
Brauche ich fuer 30" Reifen auch andere Felgen oder passen die noch
auf die Originalen 15x5,5JJ ?
Gibt es in 15" ueberhaupt eine entsprechende Auswahl oder sollte ich
besser 16" Felgen besorgen und wenn ja, welche sind dann fuer 30" freigegeben?

Schoene Gruesse,

Alex
Benutzeravatar
vertico
Forumsmitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: Do, 22 Jun 2006, 13:55
Wohnort: Koeln

Beitragvon haasa » Mo, 31 Jul 2006, 11:26

interessant...
ich hab 31er auf einer 6J-Felge montiert - find ich eigentlich voll super.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 31 Jul 2006, 11:29

hi
die wenigsten probleme bekommst mit 225/75 15 er die kannst auf der originalen felge fahren und dafür gibts von suzuki auch ne freigabe .
ausserdem brauchst net zuviel umbauen ( normalerweiße reichen längere schäckel ).

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon vertico » Di, 01 Aug 2006, 14:17

Habe in einem anderen Forum noch den folgenden Tipp bekommen:

215R15 bzw. 215/80R15

Sind sogar noch was groesser als die 225/75R15 und es gibt wohl auch
ein Gutachten fuer die Originalfelgen.

Hat das vielleicht jemand und kann es mir zukommen lassen?
Benutzeravatar
vertico
Forumsmitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: Do, 22 Jun 2006, 13:55
Wohnort: Koeln

Beitragvon haasa » Di, 01 Aug 2006, 14:26

nimm 215R15. groß und schmal ist ideal....
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Offroadgaudi » Di, 01 Aug 2006, 19:47

haasa hat geschrieben:nimm 215R15. groß und schmal ist ideal....


ja die sind eiggentlich von der Motorisierung und von der Übersetzung her voll in Ordnung. Hab die auch drauf und bin voll zufrieden. Obwohl ich auch schon zu größeren tendiere. Aber meine ind gerade mal 3cm niedriger wie die 31er von meinen Kumpel. (Aber seine sind abgefahren)
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon vertico » Di, 01 Aug 2006, 21:43

:D ich moechte mir halt nichts holen wo ich dann nachher mit ungluecklich
bin, dass der 410er Motor das nicht mehr packt oder ich in der Untersetzung
nachher zu lang bin.

Denke das passt dann schon mit den 215R15.

Danke euch!
Benutzeravatar
vertico
Forumsmitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: Do, 22 Jun 2006, 13:55
Wohnort: Koeln

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder