kurioses Startproblem

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

kurioses Startproblem

Beitragvon walli » Do, 19 Mai 2011, 20:27

Hallo, brauche mal wieder Hilfe.

Habe folgendes Problem, wenn ich für ein paar Minuten das Licht oder Standlicht, oder Fuß auf der Bremse und die Bremsleuchten sind an oder ich einen Anhänger dran habe und die Zündung an lasse dann Springt die Suze nicht mehr an, es kommt nur noch ein leichtes Klicken vom Steuergerät aber den Anlasser läuft nicht.

Dann lasse ich die Suze anrollen oder ich mache alles aus und warte 5 minunten, dann springt sie wieder an.

Was ist das ???? habe den Verdacht auf eine kurz vor dem durch schmorende Masse Leitung ??
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon Nick Rosenkohl » Do, 19 Mai 2011, 21:00

miss mal die batteriespannung, für mich hört sich das fast so an wie eine schwache batterie, die nur noch den Magnetschalter des Anlasses gezogen bekommt.. aber ob die Batterie sich nach 5 minuten so weit "erhohlen" kann, ..misteriös! ;)
Benutzeravatar
Nick Rosenkohl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 02 Apr 2010, 18:02
Wohnort: Viersen

Beitragvon walli » Do, 19 Mai 2011, 21:03

Hallo, an die Batterie hatte ich auch schon gedacht, aber wenn die Suze nicht anspringt und ich dann aber mal das Gebläse auf höchste Stufe stelle, dann ist das Gebläse voll da und das braucht ja reichlich strom
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon maddin1 » Do, 19 Mai 2011, 21:13

Hallo


Anlasser wahrscheinlich !!

Gruss
DER MIT DEM ROTEN
__________________


SJ413,Mazda 626 F2T KÃœWE,KTM 620 LC 4,
Benutzeravatar
maddin1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi, 23 Mai 2007, 23:20
Wohnort: Bei Bregenz

Beitragvon walli » Do, 19 Mai 2011, 21:25

was meinst du mit Anlasser warhrscheinlich.....

denn ich habe ja nur das Problem wenn ein Verbraucher an ist..

sind alle aus springt sie an und der Anlasser macht keine Geräusche die irgenwelche Störungen aufweisen
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon Möhre » Do, 19 Mai 2011, 21:37

hallo walli

schau dir mal dein zündschloss an und den kontagt am anlasser da wo das dünne kabel drauf geht

probier mal mit einem kabel von der batterie direckt auf den anlasser zu gehen wenn du licht oder so anhast oder mach nen relai zwischen dem kontagt vom anlasser und dem dünnen kabel
Spielzeug :
90'er samurai,Vitara motor 1,6L 8V und Servolenkung,vtg typ 2,31er reifen,diff's vom 413,+50 trailmaster fahrwerk + Bl,winde vorne,jeep verbreiterrungen

94'er Ford Explorer I 4l
als Zug Fahrzeug
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

Beitragvon gelöschter User » Do, 19 Mai 2011, 21:40

Batterie oder anlasser. mein anlasser hängt auch ab und zu. Dann drück ich ein mal kupplung, leg einen anderen gang ein und schon gehts wieder. Wohl durch die bewegung des autos bzw. motor :-).
gelöschter User
 

Beitragvon maddin1 » Do, 19 Mai 2011, 21:42

Hallo


Achso, das klingt ja schon wieder anders !!
Dann nehme ich den Anlasser zurück :lol:


Hast mal die Batteriespannung gemessen, wenn er nicht anspringt ?

Das hatt ich heut mit nehm Unimog !!

Batterie mit dem Kurzschlusstester geprüft war OK
1 mal Starten bzw irgendeinen Verbraucher an , nix mehr mit Starten, aber 1 mal gings !!

Dann ca. 5 min Licht angelassen und dauernd ein Voltmeter drann gehängt, und siehe da , ab 12,3 V rapider Abfall der Spannung !

Versuch das mal

Gruss Maddin
DER MIT DEM ROTEN
__________________


SJ413,Mazda 626 F2T KÃœWE,KTM 620 LC 4,
Benutzeravatar
maddin1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi, 23 Mai 2007, 23:20
Wohnort: Bei Bregenz

Beitragvon Sir Piggi » Do, 19 Mai 2011, 22:53

...klingt wie bei mir....habe das gleice problem....nachdem ich das relais eingebaut habe, war es auch nicht wirklich besser. Batterie gemessen..12,4 Volt....wenn der motor läuft komme ich auf 13,6 volt...mehr ist nicht drin. Denke mal die Batterie ist nicht mehr so toll...tritt immer auf wenn ich irgendwie ordentlich strom gebraucht habe.
Benutzeravatar
Sir Piggi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 110
Registriert: Mi, 30 Jun 2010, 21:03
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon walli » Fr, 20 Mai 2011, 3:06

Möhre hat geschrieben:hallo walli

schau dir mal dein zündschloss an und den kontagt am anlasser da wo das dünne kabel drauf geht

probier mal mit einem kabel von der batterie direckt auf den anlasser zu gehen wenn du licht oder so anhast oder mach nen relai zwischen dem kontagt vom anlasser und dem dünnen kabel


Hi, verstehe ich das richtig, ich mach das dünne Kabel am Anlasser ab und gehe damit auf Steuerstrom am Relais und von 87 Relais auf Anlasser, da wo vorher das dünne Kabel war??
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder