Motorradmotor in SJ / rockcrawler

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motorradmotor in SJ / rockcrawler

Beitragvon Roger » Di, 30 Okt 2012, 17:46

Hallo . Wie kann man ein rückwärtsgang bauen / mit zwischen setzten ???

Projekt : SJ achsen mit kardanwellen und VTg . Ãœber kette dann den Motorradmotor an setzten . Am eingang VTG wo normal das Getriebe ran kommt .

Man kann ja ein großen anlasser verwenden , an der kardanwelle dann den gegen kranz für den anlasser bauen .

Aber wenn man mal im dreck steckt und rückwärts muss , weiß ich nicht ob der anlasser das schaft , und zweite sache . Man muss eine große Battarie einbauen .

Jetzt frage ich euch . Wie könnte man es realisieren ??
Es gibt ein wendegetriebe , aber aus dem tarktor bereich . Was schwer ist und keine drehzahlen ab kann .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Toxic » Di, 30 Okt 2012, 17:52

Haste nen speziellen Motor im Kopf?
Ansonsten schau mal im Bereich der Gespanne, da sind einige Rückwärtsgangconversions realisiert worden...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Roger » Di, 30 Okt 2012, 18:04

Welche gespanne ??

Motor hätte ich eine Kawa gpx oder so . Mit 92 ps und 1000ccm oder 900ccm :?:

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon normo » Di, 30 Okt 2012, 18:15

Wo willst du denn den Motor platzieren um auf das VTG zu kommen? Neben dir als Beifahrer? Sonst brauchst du ja bis in den Motorraum eine Wellenverlängerung!?
Ich habe mir auch schonmal Gedanken darüber gemacht,aber wieder verworfen, da ja nicht zulassungsfähig.
Ich würde versuchen mit dem Kettenantrieb des Motorradmotors auf die Getriebeeingangswelle des Schaltgetriebes zu gehen. Sicherlich ist dann ein Stützlager notwendig, da sonst die Eingangswellenlagerung zu stark belastet wird.
Vielleicht wäre es auch möglich, die Abgangswelle des Motors und die Getriebeeingangswelle in Flucht zu bringen und sich eine Verbindung mittels einer Klauenkupplung(ähnlich derer von Kreiselpumpen)herzustellen. Dies würde einen Hilfsrahmen erfordern, auf den der Motor und das Getriebe zusammen montiert werden.

Dann hättest du wahnwitzige 60 Vorwärts- und 12 Rückwärtsgänge. :shock:
...wobei die sich dann in der Übersetzung schon überschneiden...
Das würde ja einem Rockcrawler schon entgegenkommen. :roll:
Norm
Jede Maschine ist nur so gut wie ihr Erbauer!
..Chang Jiang CJ750 Gespann, LJ50/ LJ80(und ein Turbo im Keller)....nur Zeit bräuchte ich... :roll:
Benutzeravatar
normo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: Di, 24 Mär 2009, 0:22
Wohnort: Herzberg

Beitragvon Roger » Di, 30 Okt 2012, 18:34

Wenn kommt der motor nach hinten , und nur ein sitz . Und ein ganz kleiner Gitterrohrahmen :-D . Achsen und vtg bleiben orginal suze , zwecks ersatzteile ( kardanwellen länge ) . Anbindung vom motor dann über eine welle die mit lagerböcken geführt/gelagert ist .

Orginal zuze getriebe soll auch raus . Sind wieder 50 kg weniger .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Roger » Di, 30 Okt 2012, 18:38

Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Roger » Di, 30 Okt 2012, 18:40

Vielleicht könnte man auch E motorn nehmen . Von einer seilwinde , Die haben ja auch kraft . Wenn man sich Die schnellen seilwinden so anschaut .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Toxic » Di, 30 Okt 2012, 19:32

Ugly33" hat geschrieben:So wie der hier . :-D

http://www.trail-gear.com/forum/showthread.php?t=10121

Mfg Roger


DER ist ja süß :aiwebs_004

Gespanne=Motorräder mit Stützrad :D
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Roger » Di, 30 Okt 2012, 19:42

:-D :-D Ja is klar . Dachte eher cross oder touren karre oder was es auch immer gibt . :-D
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Henning » Di, 30 Okt 2012, 19:43

Interessantes Projekt :-D

Sowohl dein Plan, wie auch der Wagen aus dem Link.
Gruß Bild ........................Bild
Henning
Benutzeravatar
Henning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 07 Jan 2007, 22:34
Wohnort: Dreiländereck NRW/Hessen/RheinlandPfalz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder