Polo 86c vs. Suzuki Offroad Chassi

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Polo 86c vs. Suzuki Offroad Chassi

Beitragvon gott » Di, 03 Sep 2013, 18:59

hi,

alle zusamm, da ich mich schon als neuer User vorgestellt habe,
eine kurze und knappe Erklärung warum ich nun hier bin.

Wir haben vor 3 Jahren nen Polo 86c auf ein Samurai Chassi gesetzt,
just 4 fun...
jedoch ging mir das ganze nicht so richtig aus dem Kopf,also habe ich
die Tage doch glatt mal 2 meiner Tüver des Vertrauens angeschrieben,
und was soll ich sagen, einer der beiden sagte ich solle vorbei kommen zum
durchkauen 8) (für umsonst, keine Kohle für ein Beratungsgespräch,klingt fast als hätte der TÜVer interesse)


Bild

Bild

Bild


Jetzt müsste ich gerne mal wissen welche abmessung es aufsich hat mit den langen Radständen, überall habe ich nur 2030 oder 2029 mm gefunden, und das ist ja standard.
Der polo hat nen Radstand von 2335 mm

Wo genau liegt die Karosse auf ? sind die roten punkte korrekt?

Bild


ich recherchiere hier erstmal noch etwas und im www . alles andere werde ich erfragen
Für jede Losung ein Problem ....
gott
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Di, 03 Sep 2013, 18:24
Wohnort: 49685 Emstek

Beitragvon sevensense » Di, 03 Sep 2013, 21:27

Hi, selbst wenn das jemals ein Tüv Prüfer auf die Straße schicken würde wäre das das häßlichste Ding was ich je gesehen hätte. Selbst der alte Golf Contry würde mir da noch besser gefallen..... :thumbsdown: :thumbsdown: :thumbsdown:
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon gott » Di, 03 Sep 2013, 21:51

Naja , darum geht es hier Ja gar nicht .
Und gut das geschmäcker verschieden sind .
Für jede Losung ein Problem ....
gott
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Di, 03 Sep 2013, 18:24
Wohnort: 49685 Emstek

Beitragvon Roger » Di, 03 Sep 2013, 21:56

Hallo , es gibt doch den Long da ist der Radstand 2300 oder so .

Aber tüv ist doch kein Problem , hatte mein tüver auch schon gefragt . Aber wenn du sowas baust , setzt die Karo schön tief auf den rahmen . Damit die radkasten abstäbde zu den rädern gut aussehen .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon gott » Di, 03 Sep 2013, 22:13

das teil oben auf den Bildern haben wir aus spaß gebaut . Ohne große vorplanung . Verbaut war ein 75ps Polo Motor :-) mit einseitiggesperrten Diff :-).

Ja die Karosse soll wesentlich tiefer und eine andere bereifung drauf .

Ja der tüver würde das aber gerne vorher durchsprechen . Und ich konnte keine Abmessungen zum Long finden .

Für das sj Chassi habe ich wie oben zusehen schnell was gefunden .
Für jede Losung ein Problem ....
gott
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Di, 03 Sep 2013, 18:24
Wohnort: 49685 Emstek

Beitragvon spyox » Di, 03 Sep 2013, 23:45

Hi

Also ich bin auch der meinung man müsste die Karo auf jedenfall tiefer
setzen dann würde es bestimmt vom Optischen aufwerten. Ansonst würde
mir der rammschutz nicht so besonderes gefallen aber wie du schon geschrieben hast über Geschmack kann man streiten.

zu deinem Bild mit den Auflage punkte naja ist so ne sache die Karo liegt orginal an einigen stellen mehr aus dem rahmen auf als du eingezeichnet
hast bzw die punkte sind die befestigungspunkte an den die Karo mit dem
rahmen verschraubt werden und hier von gibts noch weitere habe sie dir
als ergenzung mal auch noch rot markiert.

Bild

Viel Glück bei den Verhandlungen !!!! :wink:
gruß Mike
4x4 Crew Angelbachtal
-----------------------------
Benutzeravatar
spyox
Forumsmitglied
 
Beiträge: 414
Registriert: Sa, 19 Nov 2011, 22:31
Wohnort: nähe Sinsheim

Beitragvon gott » Mi, 04 Sep 2013, 17:10

hi,

danke die aufnahme punkte liegen beim polo ziemlich brauchbar ähnlich.

vorne wäre die stabi lagerung, mitte könnte man an die querlenker aufnahme und die hinterachsaufnahme, und hinten könnte man an die punkte wo die ahk befestigt wird, das gefällt mir super.

so eine technische maßzeichnung wäre super vom long chassi, falls jemand sowas hat.
Für jede Losung ein Problem ....
gott
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Di, 03 Sep 2013, 18:24
Wohnort: 49685 Emstek

Beitragvon mini4x4 » Mi, 04 Sep 2013, 18:01

Der Long hat 2375 mm Radstand.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon gott » Mi, 04 Sep 2013, 18:30

das passt ja richtig gut.

gibt es evtl auch so ein maßblatt zu dem chassi?
Für jede Losung ein Problem ....
gott
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Di, 03 Sep 2013, 18:24
Wohnort: 49685 Emstek

Beitragvon gott » Mi, 04 Sep 2013, 18:44

gefunden :-)
Für jede Losung ein Problem ....
gott
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Di, 03 Sep 2013, 18:24
Wohnort: 49685 Emstek

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder