Motor läuft unrund und Wagen macht Bocksprünge

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motor läuft unrund und Wagen macht Bocksprünge

Beitragvon Samurai-Neu » Do, 14 Nov 2013, 9:24

Von: Samura :?
Verfasst am: Do, 14 Nov 2013, 8:11
Titel: Motor läuft unrund und Wagen macht Bocksprünge
Ich habe mir einen Suzuki Samurai Santana Bj.1999 gekauft und voll ins Klo gegriffen. Der Motor läuft unrund und der Wagen ruckelt und macht Bocksprünge wenn ich ihn ausrollen lasse (so an einer Ampel)
Erneuert habe ich schon Zahnriemen Simmerringe an der Kurbelwelle Luftfilter Verteilerkappe Verteilerfinger Zündkabel Zündkerzen und den Kaltstartsensor.
Kann mir jemand einen Tipp geben woran es noch liegen könnte?
Gruß Harald
Samurai-Neu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr, 11 Okt 2013, 10:55
Wohnort: 33142 Büren

Beitragvon Son of Odin » Do, 14 Nov 2013, 10:41

Hast du mal mit einer Zündpistole geprüft ob die Zündung stimmt? Vielleicht hast du auch beim zahnriehmen Wechsel was verdreht.
Suzuki SJ 416 TD. Mit Dampf in den Kampf.':drink:'
Benutzeravatar
Son of Odin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 100
Registriert: Sa, 23 Mär 2013, 22:00
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Samurai-Neu » Do, 14 Nov 2013, 11:31

Son of Odin hat geschrieben:Hast du mal mit einer Zündpistole geprüft ob die Zündung stimmt? Vielleicht hast du auch beim zahnriehmen Wechsel was verdreht.

der Zündzeitpunkt stimmt, haben wir schon überprüft.
Samurai-Neu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr, 11 Okt 2013, 10:55
Wohnort: 33142 Büren

Beitragvon Son of Odin » Do, 14 Nov 2013, 11:47

Dann wird wohl irgendwas an der sprit zufuhr nicht OK sein.
Suzuki SJ 416 TD. Mit Dampf in den Kampf.':drink:'
Benutzeravatar
Son of Odin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 100
Registriert: Sa, 23 Mär 2013, 22:00
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Geronzen » Do, 14 Nov 2013, 12:52

Baue doch mal die 3 Kardanwellen aus und prüfe die Kreuzgelenke....

wenn dort ein Gelenk fest ist vibiriert das Auto oder es gibt Schläge auf den Antriebsstrang. Dies muss nicht bei allen Geschwindigkeiten vorkommen.
Habe es selbst gehabt, das der Wagen von 0 - 25 km/h sehr unruhig war und bei höheren Geschwindigkeiten war alles gut.... Lösung bei einem Kreuzgelenk war eine Drehachse total fest...

Das könnte die "Bocksprünge" erklären, aber nicht den unrunden Motorlauf....

:? Viel Glück bei der Fehlersuche :!:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Smartphones sind nur Mittel zum Zweck - nicht Lebensmittelpunkt... :)
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2654
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Samurai-Neu » Do, 14 Nov 2013, 14:05

Son of Odin hat geschrieben:Dann wird wohl irgendwas an der sprit zufuhr nicht OK sein.

Der Benzinfilter wurde auch erneuert
Samurai-Neu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr, 11 Okt 2013, 10:55
Wohnort: 33142 Büren

Beitragvon normo » Do, 14 Nov 2013, 20:18

Wäre wohl interessant ob das schon bei Kauf so war oder erst nach deinen Arbeiten auftrat. Wie ist es in anderen Drehzahlen? Beim Beschleunigen?
Macht er die Spünge auch wenn du während der Fahrt in Leerlauf schaltest? Halt ein bissl mehr Info.

Norm
Jede Maschine ist nur so gut wie ihr Erbauer!
..Chang Jiang CJ750 Gespann, LJ50/ LJ80(und ein Turbo im Keller)....nur Zeit bräuchte ich... :roll:
Benutzeravatar
normo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: Di, 24 Mär 2009, 0:22
Wohnort: Herzberg

Beitragvon Samurai-Neu » Fr, 15 Nov 2013, 9:59

normo hat geschrieben:Wäre wohl interessant ob das schon bei Kauf so war oder erst nach deinen Arbeiten auftrat. Wie ist es in anderen Drehzahlen? Beim Beschleunigen?
Macht er die Spünge auch wenn du während der Fahrt in Leerlauf schaltest? Halt ein bissl mehr Info.

Norm

Ich habe ihn, als ich ihn gekauft habe ca 400 km über die Autobahn gefahren, (nichts) als ich von der Autobahn runterkam,fing das Bocken an.
Also vor meine Arbeiten. Hinterachse wurde überprüft und frisches Oel aufgefüllt.
Samurai-Neu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr, 11 Okt 2013, 10:55
Wohnort: 33142 Büren

Beitragvon Samurai-Neu » Fr, 15 Nov 2013, 10:01

Samurai-Neu hat geschrieben:
normo hat geschrieben:Wäre wohl interessant ob das schon bei Kauf so war oder erst nach deinen Arbeiten auftrat. Wie ist es in anderen Drehzahlen? Beim Beschleunigen?
Macht er die Spünge auch wenn du während der Fahrt in Leerlauf schaltest? Halt ein bissl mehr Info.

Norm

Ich habe ihn, als ich ihn gekauft habe ca 400 km über die Autobahn gefahren, (nichts) als ich von der Autobahn runterkam,fing das Bocken an.
Also vor meine Arbeiten. Hinterachse wurde überprüft und frisches Oel aufgefüllt.

Wenn ich beschleunige ist alles ok.wenn ich den Wagen aurollen lasse macht er Bocksprünge,gebe ich Gas wieder ok.
Samurai-Neu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr, 11 Okt 2013, 10:55
Wohnort: 33142 Büren

Beitragvon Baloo » Fr, 15 Nov 2013, 13:09

wie schon gesagt..... kontrolliere die Kreuzgelenke....
Getriebe/VTG und VTG/Hinterachse
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]