Kotflügelverbreiterung aus Polen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kotflügelverbreiterung aus Polen

Beitragvon sh86 » Do, 23 Jan 2014, 10:45

Hallo an alle,

ich habe einen Samurai Santana und habe mir diesen Kotflügelverbreiterungen aus Polen über ein bekanntes Auktionshaus bestellt.
Nun steht der Tüv an un dieser möchte diese nicht eintragen da ich keine gutachten dazu habe.

Die verbreiterungen sind im Wrangler Style und 12.5 cm breit bestehen laut Angabe des Verkäufers aus HDPE und werden angeschraubt.

Kann mir jemand von euch bei diesem Problem helfen ?

Grüße
Sven
sh86
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 22 Nov 2013, 9:07
Wohnort: Oberweiler im Tal

Beitragvon Toxic » Do, 23 Jan 2014, 11:15

fahr zu einem anderen TÜV...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon muzmuzadi » Do, 23 Jan 2014, 12:34

Mehr kann man nicht raten.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14072
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Nitro1177 » Do, 23 Jan 2014, 12:38

@ Toxic
..und jetzt ueberlegst mal, WAS da genau steht, addierst das mit dem deutschen Rechtssystem und multiplizierst die Gesamtmenge aller deutschen Rechtsschutzversicherten. Der entstehende Wert ergibt diametral gesehen den Entscheidungsspielraum deutscher TÜV Ingenieure :cry:

mit anderen Worten: erst wild los basteln, dann keinen Prüfer finden, dann illegal rum fahren, dann mit den pösen Bullen zusammen treffen, den Lappen abgeben, Nachschulung machen (dabei natürlich auch vom bösen System abgezockt werden, ist ja unnötig teuer...) und dann anschließend dem Rest der Welt mit Verschwörungstheorien auf den Sack gehen...

oder so... :cool:
:roll:

oder

Such Dir nen kompetenten Prüfingenieur.
Und ja die sowas eintragen gibt es noch,liegt auch im ermessen, macht aber arbeit
:lol:

Einfach ab zum nächsten TÜV.
Gleich kommt aber wieder jmd der Dir erzählt das deine Teile ja die Breite des Autos verändern und das Du kein Gutachten über das Bruch und Splitterverhalten hast und du deshalb nie und nimmer einen PI finden wirst der wg deiner doofen Verbreiterungen für dich mit mind. einem Bein in den Knast geht. Außer Du läßt für viel Geld ein Gutachten erstellen.

ODER MACH´ S MIT FLÜGELMUTTERN FEST DANN IST ES LADUNG !!!
:dancing:
Gruß
Heiko :lol:
Um Suzuki zu fahren muss man nicht bescheuert sein, aber es hilft !
( Achtung liebe Mitleser Beiträge von mir können Witz, Ironie, Sarkasmus und Rechtschreibfehler enthalten, sind keine Rechtsberatung und vom Umtausch ausgeschlossen)
Nitro1177
Forumsmitglied
 
Beiträge: 220
Registriert: So, 06 Okt 2013, 13:33
Wohnort: Saarland

Beitragvon sh86 » Do, 23 Jan 2014, 17:24

Vielen Dank für die Tipps

die Verbreiterungen kommen ab und vom Verkäufer grieg ich das Geld zurück sehr kulant.

Nun die Frage wie bekomme ich die Kotflügel tüv konform verbreitert ohne die Spurplatten abnehmen zu müssen.

Zur Info die Originalen Verbreiterungen sind nicht Mehr vorhanden hat der braune Teufel gefressen.

Wie habt ihr das gelöst ?

MfG

Sven :-D
sh86
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 22 Nov 2013, 9:07
Wohnort: Oberweiler im Tal

Beitragvon Nitro1177 » Do, 23 Jan 2014, 18:14

Ganz einfach entweder Du verbaust wieder orginale
oder Du fährst VORHER zum TÜV und fragst mal den
Prüfigenieur was Du machen kannst.
Orginale mit Blechstreifen verbreitern
Orginale von andern Autos z.B. Jeep TJ oder YJ
universal Abdeckungen vom Anhängerbau
Bushracker verbreiterungen
usw...
Machbar ist vieles hängt vom Geldbeutel ab und
die Prüfer werden gerne Vorher gefragt dann sind die auch ganz nett
wenn die von Anfang an mit im Boot sitzen

Gruß
Heiko
Um Suzuki zu fahren muss man nicht bescheuert sein, aber es hilft !
( Achtung liebe Mitleser Beiträge von mir können Witz, Ironie, Sarkasmus und Rechtschreibfehler enthalten, sind keine Rechtsberatung und vom Umtausch ausgeschlossen)
Nitro1177
Forumsmitglied
 
Beiträge: 220
Registriert: So, 06 Okt 2013, 13:33
Wohnort: Saarland

Beitragvon muzmuzadi » Do, 23 Jan 2014, 18:50

sh86 hat geschrieben:Nun die Frage wie bekomme ich die Kotflügel tüv konform verbreitert ohne die Spurplatten abnehmen zu müssen.

Wenn du es mit den polnischen nicht geschafft hast wirst du dich auch mit allen anderen Lösungen sehr schwer tun.

Wozu brauchst du die Spurplatten?

Zur Info die Originalen Verbreiterungen sind nicht Mehr vorhanden hat der braune Teufel gefressen.

Wie habt ihr das gelöst ?

Genau so wie du es auch versucht hast, mit Nachbauten oder Eigenbauten(alles ohne Papiere!!!)



Such dir einen anderen TÜVi.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14072
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Nitro1177 » Do, 23 Jan 2014, 19:25

Also bei E... gibt es welche zu kaufen ....
auch in GFK mit Teilegutachten.
Oder frag doch mal unsere hier anwesenden Händler.
Mache jetzt für niemanden Werbung aber mir fallen auf Anhieb
ein paar Gute hier ein... :lol:

Gruß
Heiko
Um Suzuki zu fahren muss man nicht bescheuert sein, aber es hilft !
( Achtung liebe Mitleser Beiträge von mir können Witz, Ironie, Sarkasmus und Rechtschreibfehler enthalten, sind keine Rechtsberatung und vom Umtausch ausgeschlossen)
Nitro1177
Forumsmitglied
 
Beiträge: 220
Registriert: So, 06 Okt 2013, 13:33
Wohnort: Saarland

Beitragvon muzmuzadi » Do, 23 Jan 2014, 19:37

Nitro1177 hat geschrieben:Also bei E... gibt es welche zu kaufen ....

Man darf ruhig Ebay schreiben.
auch in GFK mit Teilegutachten.

Link zur Auktion??
Mache jetzt für niemanden Werbung

Kannst du aber ruhig machen.(Mit Ausnahme eines Ladens aus Hürth, er hat das mit Androhung von rechtlichen Schritten verboten)
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14072
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Nitro1177 » Do, 23 Jan 2014, 19:52



Ebay Artikel: 281071863090

Besonderheiten:

als Ersatz für Serienverbreiterungen
passend für Felgenbreite bis 7 Zoll bis ET5 (Einpresstiefe)
hergestellt in Deutschland mit Material Gutachten
-----------------------------------------------------------
hat Serienbreite somit keine veränderung der Fahrzeugbreite
Und mit Gutachten vom Material her kann man es versuchen einzutragen
wobei bei orginal Größe.... kann mans auch lassen
GFK Scheibenrahmen trägt auch keiner ein....
(Meine Meinung - keine Rechtsberatung )
----------------------------------------------------------
Bitte fön.....
--------------------------------

Und mit der Werbung meinte ich das ich hier niemanden bevorzugen wollte weil hier wirklich nette und faire Leute unterwegs sind und es wäre den anderen gegenüber nicht fair. Sie sollen sich selber melden und ein Angebot machen.
Ich schau auch immer zuerst hier bevor ich jmd "Fremden" unterstütze.

Gruß
Heiko
Um Suzuki zu fahren muss man nicht bescheuert sein, aber es hilft !
( Achtung liebe Mitleser Beiträge von mir können Witz, Ironie, Sarkasmus und Rechtschreibfehler enthalten, sind keine Rechtsberatung und vom Umtausch ausgeschlossen)
Nitro1177
Forumsmitglied
 
Beiträge: 220
Registriert: So, 06 Okt 2013, 13:33
Wohnort: Saarland

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder