Mein 413er überhitzt!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Mein 413er überhitzt!

Beitragvon snoopy » Mi, 27 Jul 2016, 21:27

Seit 2 Wochen wohnt ein 1.6 8V Vitara motor in meinem 413er :mad:
Das broblem ist das er starke Hitze bei höheren Drehzahlen entwickelt und das so stark das mir der Auspuff mein schmutzfänger schmelzen läst :shock:
Eingebaut habe ich nur den Motor alle anbauteile und Kühler so wie den Weber dgv 5a habe ich vom 413er übernommen.
Meine Vermutung liegt beim weber das da vielleicht die falschen düsen drin stecken :-k
Der Verbrauch liegt bei 15 Liter so wie beim 413 auch, nur hat der die Probleme nicht gehabt.
Ich hoffe das mir jemand helfen kann!?
snoopy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: So, 03 Apr 2016, 18:13

Re: Mein 413er überhitzt!

Beitragvon ADD » Mi, 27 Jul 2016, 22:18

Irgendwie hat das eine nicht mit dem anderen zu tun:-)

Wenn dein Motor über hitzt kann das am Kühler liegen oder am Thermostat oder an der Länge die seine Kühlflüssigkeit zurück legen muss...

Wenn dein Auspuff deine Schmutz Fänger schmilzt is der Auspuff vielleicht schlecht verlegt?

Beim Weber Vergaser kann ich mich nicht aus. Mir persönlich wäre 15 Liter Verbrauch total Wurst.. Kraft kommt von Kraftstoff :)

Da du kein Bild von deinem Auto drin hast ist das schwer zusagen ob das viel ist oder ne:-)
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 679
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Re: Mein 413er überhitzt!

Beitragvon Monstersuzi » Do, 28 Jul 2016, 7:26

Bei mehr Hubraum kommt auch mehr Abgas hinten raus, mehr Abgas bedeutet mehr Wärme. :wink:
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1946
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Re: Mein 413er überhitzt!

Beitragvon Der Jones » Do, 28 Jul 2016, 7:50

Moment, zu wenig Sprit kann durchaus zu Hitze führen :!:
Als ich früher noch meine 2Räder frisiert habe, kam das durchaus mal vor, dass ein zu magerer Motor viel zu heiss wurde. Ich hab erlebt dass be einem 125 2t Motor ein Loch in den Kolben gebrannt hat.
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Mein 413er überhitzt!

Beitragvon Baloo » Do, 28 Jul 2016, 8:05

Ich würde sagen......
fang noch mal von vorne an.....
zb. in dem Du die Frage oder das Problem mal richtig beschreibst.....
das ist ein völliges Durcheinander ...... weder das eine, noch das andere ist Normal.....
und hat auch nichts miteinander zu tun.....
wenn der Motor "Normal" läuft..... (auch der Verbrauch ist mit 15 Litern "Normal")
dann ist mit der Motor Einstellung wahrscheinlich schon mal alles ok....
mit den falschen Düsen( wenn es noch die vom 413er sind) liegst Du aber schon mal richtig.... die müßen Angepasst werden....
zu wenig Sprit und Motorüberhitzung hat beim Suzuki auch nicht miteinander zu tun.....
weil..... Wasser und Ölkühlung..... 2 Räder..... Luftkühlung.....
heißer Auspuff ist auch Normal.....
und .... meinst Du, weil Dein Schmutzlappen schmilzt, Überhitzt Dein Motor?
oder überhitzt der Motor wirklich? wieviel Grad hat Er denn?
mach mal Bilder.....

Ps: ich gehe mal davon aus, Du bewegst den Wagen, nicht Illegal auf der Straße..... weil TÜVbar ist der Motor nicht.....
[-X :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Mein 413er überhitzt!

Beitragvon snoopy » Do, 28 Jul 2016, 10:02

Illegal!! :-_ ich sag mal so der TÜV weiß nichts davon und das soll auch so bleiben. Bitte nicht weiter sagen! :lol:
Das mit der Hitze ist mir auf der Autobahn bei 4500 bis 5000 Umdrehungen augefallen da ist die Anzeige direkt hochgegangen. War aber nicht im roten Bereich laut Anzeige. Erschrocken War ich als ich den schmutzfänger gesehen habe.
Ansonsten läuft der wagen ganz gut ausser das er noch ein paar Pferde mehr gebrauchen könnte :lol:
Heute oder morgen abend mach ich mal Bilder (hoffe das es mit den Bildern diesmal klappt) und Temperatur werde ich auch mal direkt testen. Nur wo mache ich das am besten :-k stecke ich das Messgerät durch den Ölstab ins heiße Öl oder in den Auspuff?
Wieviel Grad darf er haben?
Danke an alle!
snoopy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: So, 03 Apr 2016, 18:13

Re: Mein 413er überhitzt!

Beitragvon rincewind » Do, 28 Jul 2016, 10:30

Die Öltemperatur misst du mit nem günstigen Messgerät über die Öl-Ablassschraube, das hab ich bei mir auch drin und das ist ein echter Indikator der Motortemperatur, das Kühlwasser ist da viel zu träge und nicht aussagekräftig.
Bei längeren Autobahnfahrten richte ich sogar meinen Fahrstil nach der Motortemperatur, da bewegt sich die Wassertemperatur keinen Millimeter (Grad)
Sowas z.B.
https://www.amazon.de/660242-Zusatzinst ... B001EZA7GM
dann weißt du es ganz genau :wink:
Check mal deine Zündung, zu viel Frühzündung macht auch nen heißen Motor :!:

15 Liter ist schon ne ziemliche Hausnummer mit der Einspritzung fährst du den bei 9 Litern im Sommer.
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

Re: Mein 413er überhitzt!

Beitragvon snoopy » Do, 28 Jul 2016, 21:27

Jo das mit der Zündung werde ich auch nochmal überprüfen und das mit der öltemperaturanzeige werde ich auch in Angriff nehmen.
So habe mal ne kleine Spritztour gemacht mit max 4500 Touren über mehrere km die temperaturanzeige ist diesmal nicht gestiegen , die öltemperatur lag bei 120 Grad und aus dem Auspuff schießen 270 Grad raus :roll:
Ist das normal?
Letztens auf der Autobahn wird das wohl noch mehr gewesen sein da ja wasser temperaturanzeige bis kurz vor den roten Bereich gestiegen ist. Bild

Bild

Bild
Bild
snoopy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: So, 03 Apr 2016, 18:13

Re: Mein 413er überhitzt!

Beitragvon rincewind » Do, 28 Jul 2016, 21:32

dann prüf mal das Ventilspiel nicht das der in den Auspuff rein verbrennt
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

Re: Mein 413er überhitzt!

Beitragvon snoopy » Fr, 29 Jul 2016, 20:20

Ventilspiel passt .
Kerzenbild sieht auch gut aus.
Werde die Zündung nochmal einstellen LASSEN.
Wenn das auch passt Dan brauch ich nen größeren kühler!?
snoopy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: So, 03 Apr 2016, 18:13

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder