
Der Motor war voll gelaufen und somit mußten wir ihn zerlegen.
Kopf runter kühler raus ansaugbrücke ab und die Öl Wanne auch, alles gereinigt und durchgespühlt
dann alles wieder zusammen gebaut mit neuen Dichtungen und Zahnriemen.
beim ersten Start versuch ist er sofort angesprungen aber nach ca.10sec gab es ein metallisches gereusch und der Wagen ging aus.
Der zahnriemen war übergesprungen, warum auch immer

den wir dann gleich wieder richtig aufgelegt haben aber die karre will nicht mehr anspringen.
also die riemenscheibe steht auf 12 Uhr die Nockenwelle auf 6 Uhr dann sind die Ventile vom ersten zylinder geschlossen
und die Zündung steht auf 1. Ist das richtig?
wenn man denn Motor ohne Kerzen startet dann spritzt nur aus dem zweiten Zylinder Benzin raus, wie kann das sein ?
Die Ansaugbrücke ist komplett sauber.
Hat jemand ne Idee wie wir ihn wieder zum laufen bekommen?