Calmini Fahrwerk/Reifen/Felgen eintragen lassen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Calmini Fahrwerk/Reifen/Felgen eintragen lassen

Beitragvon gucci.b » Mi, 08 Dez 2021, 16:17

Hallo zusammen
Habe einen Suzuki SJ 413 schon vor einiger Zeit gekauft, ist aber zZ noch in der Restaurationsphase.
Es wurde vor meiner Zeit ein neuer Calmini Höherlegungssatz 3" (80 mm ) eingebaut.
Weiters sind Vitara Felgen mit 255 Reifen montiert..........sieht toll aus, aber leider habe ich weder für die Höherlegung noch für Felgen oder Bereifung
irgend ein Dokument (original lt meinem Typenschein sind 215 eingetragen.
Kann mir vielleicht irgend jemand von Euch helfen, WAS ich für eine Eintragung in Ö benötige oder es hat jemand vielleicht ein Zertifikat welches er mir mailen könnte.
Vermutlich ist das die 1000 Anfrage zu diesem Thema , aber ich finde leider nirgends etwas
bitte um viele Antworten ;-) lg Gucci
PS wenn mir noch wer erklärt, wie ich es machen kann, würde ich noch ein paar Fotos hochladen ;-)
gucci.b
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 03 Mai 2019, 7:15

Re: Calmini Fahrwerk/Reifen/Felgen eintragen lassen

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 08 Dez 2021, 16:47

servus die reifen und felgen sollte ein guter williger prüfer im normalfall eintragen können ( zumindest in deutschland ). für das fahrwerk würde ich mich mit dem händler in verbindung setzen der dir das vekauft hat.
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: Calmini Fahrwerk/Reifen/Felgen eintragen lassen

Beitragvon gucci.b » Mi, 08 Dez 2021, 17:13

Das Fahrwerk wurde leider noch vor meiner Zeit verbaut. Ich habe mich in Bezug auf den Erwerb eines Gutachtens direkt an CALMINI.DE gewandt.
Ich habe auf meine Mail vor ca 1 Woche nicht einmal irgend eine Antwort erhalten. Die Firma in Österreich wo lt Vorbesitzer der Bausatz gekauft wurde gibt es leider nicht mehr
gucci.b
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 03 Mai 2019, 7:15

Re: Calmini Fahrwerk/Reifen/Felgen eintragen lassen

Beitragvon gucci.b » Mi, 08 Dez 2021, 17:16

weißt du zufällig, wo ich für die Felgen ein Gutachten bekommen könnte.
würde gern Fotos hochladen, weiß aber nicht wie wie das funktioniert
lg Gucci
gucci.b
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 03 Mai 2019, 7:15

Re: Calmini Fahrwerk/Reifen/Felgen eintragen lassen

Beitragvon Dt-Power » Mi, 08 Dez 2021, 18:06

Das mit dem Calmini eintragen, wird im Normalfall nichts werden, da Calmini aus den USA kommt.

Ich habe auch so eins verbaut und schonmal angefragt. Habe auch keine Antwort bekommen, weder aus den USA oder bei Moser/Calmini.

Bei meinen US Felgen von Cragar mit entsprechdem Herstellerzertifikat, hat mein SEHR williger Prüfer auch nichts machen können und der Mann ist sein eigener Chef.

Für deine Felgen kannst du mal hier im Forum den Bereich Gutachtensammlung durchsuchen. Ausserdem kannst du das was auf deinen Felgen steht auch mal so reinschreiben.

Um Bilder zu posten musst du dir einen Picr account machen. Ist hier auch irgendwo genau gepostet.

Grüße Basti
Dt-Power
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi, 06 Mai 2020, 21:22
Wohnort: Oberpfalz
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Suzuki DR 650

Re: Calmini Fahrwerk/Reifen/Felgen eintragen lassen

Beitragvon gucci.b » Mi, 08 Dez 2021, 18:20

das mit den Pics funktioniert leider nicht so.....sollte von picr einen Anmeldepin bekommen, habe leider jetzt nach ca 1 std leider noch nichts bekommen
ich habe Verbreiterungen mit 30mm je Seite verbaut und Borbet Felgen vom Vitara 815008 8x15 H2 ET8 LK 139,7 CW
gucci.b
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 03 Mai 2019, 7:15

Re: Calmini Fahrwerk/Reifen/Felgen eintragen lassen

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 08 Dez 2021, 20:25

Ganz ehrlich? Das wird sehr schwer.

Für die Calmini-Sachen gab es nie irgendwelche Papiere, das wurde in D immer per Einzelabnahme eingetragen. Das in Ö legal zu machen wird eine richtige Herausforderung.

Ich würde dabei auch von den 255/60R15 weggehen. In der Größe gibt es praktisch nur Straßenreifen und bei der Größe rennt er jeder Spurrille hinterher.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14071
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Calmini Fahrwerk/Reifen/Felgen eintragen lassen

Beitragvon Jack » Mi, 08 Dez 2021, 21:13

Servus Gucci,

Ich war 2008 in einer ähnlichen Situation wie du. Hatte einen SJ413 mit Calmini Fahrwerk gekauft, das Fahrwerk war aber nicht eingetragen, obwohl das Auto neuen TÜV hatte.

ich habe mein 80mm Calmini Fahrwerk im November 2010 per §19 (2) / 21 StVZO (=Einzelabnahme) eingetragen bekommen. Zuvor hatte mir Calmini Deutschland, Herr Moser, angeboten, das Fahrwerk für 180 Euro einzutragen, dafür hätte ich aber nach Freiburg kommen müssen. Ich hatte damals, bei der Abnahme bei einem TÜV in meiner Nähe eine Scheinkopie von einem anderen Suzuki mit Calmini Fahrwerk dabei, das hat etwas geholfen.

So wie es aussieht vertreibt Moser aber keine Calmini Fahrwerke mehr. Mindestens sind auf der Homepage nur noch Polybuchsen im Angebot.

Ob jemand in Ö mit einem legalisierten 80mm Calmini Fahrwerk rumfährt, weiss ich nicht.
Benutzeravatar
Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo, 27 Jul 2009, 11:46
Wohnort: Heubach
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ 06/1987 umgebaut auf Samurai Motor, 80 mm Fahrwerk und 31er Reifen

Re: Calmini Fahrwerk/Reifen/Felgen eintragen lassen

Beitragvon gucci.b » Mi, 08 Dez 2021, 23:09

Hallo Jack
an der Reifendimension hänge ich sowieso nicht, es geht mir eigentlich um die Felgen . Wenn ich 215 er draufkrieg und die sehen verhältnismässig gut aus, bin ich voll zufrieden.
Zum Fahrwerk sagt mir jeder, "einfach ohne Eintrag fahren ". Aber wenn ich irgendwie die Möglichkeit habe, möchte ich es schon eintragen lassen (zur Not auch Einzelgenehmigung )
vielleicht weißt du noch irgend wen der noch eine Kopie eines eingetragenen Typenscheines oder irgendein Zertifikat hat (habe auch kein Problem mit Aufwandsentschädigung :-) )
lg Gucci
gucci.b
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 03 Mai 2019, 7:15

Re: Calmini Fahrwerk/Reifen/Felgen eintragen lassen

Beitragvon Jack » Do, 09 Dez 2021, 12:15

Servus Gucci,

schick mir mal deine emailadresse per PN, dann schicke ich dir eine Kopie des Einzelgutachtens, vielleicht hilft es dir.

Ich hatte 2010 Unterlagen vom user Moschi und Anthrax bekommen. Die haben beide auch ein 80mm Calmini Fahrwerk. Ob die beiden hier noch aktiv sind, weiss ich nicht.
Benutzeravatar
Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo, 27 Jul 2009, 11:46
Wohnort: Heubach
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ 06/1987 umgebaut auf Samurai Motor, 80 mm Fahrwerk und 31er Reifen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder