ich bräuchte mal eure Erfahrung/Wissen im Bereich Getriebe des Suzuki Samurai.
Vorgeschichte:
Als ich so mit 70km/h im 5. Gang fuhr, traf mal wieder mein Auto, ein deadwobble, wie ich es seit einiger Zeit habe und den Fehler nicht finde. Da ich nicht direkt anhalten konnte, musste mein SJ und ich das Wacken etwa 30sec. aushalten, um den Verkehr durch eine Notbremsung nicht zu stören.
Ich hilt an, damit sich alles beruhigt und fuhr wieder an. beim Anfahren bemerkte ich, das ich den 5.Gang nicht mehr einlegen konnte. Ich fuhr mit den Gängen 1 bis 4 nach hause.
Hauptteil:
Nachdem ich nun das Getriebe aufgemacht habe, merke ich, dass ich die Muffe die für den 5. Gang zuständig ist nicht per Hand einlegen kann. Mit dieser Muffe ist es weiterhin möglich, den Rückwertsgang einzulegen. Die anderen Muffen lassen sich alle mit den Fingern verschieben um den Gang einzulegen.
Die erste Vermutung ist, wenn der Gang nicht rein geht. Das ein Synchronring verschlissen ist. Ich hätte erwartet, dass sich das aber langsam ankündigt. Das es imer schlimmer wird, bis der Gang irgend wann nicht mehr einzulegen geht. Das Bemerkte ich nicht. Vor dem Ereigniss, liesen sich alle Gänge unauffällig einlegen.
Auch wenn ich versuche mit Zwischengas zu fahren oder im Ausgebauten zustand durch Drehen der Wellen den Gang zu finden, bewegt sich die Muffe nicht mehr in den 5. Gang rein.
Frage an die mit Erfahrung:
-Ich würde erwarten, dass ich den 5. Gang wie die anderen mit der Hand durch verschieben einlegen können sollte. Ist das so?
-Wie sieht die Mechanik unter der Muffe aus. Es scheint mir, das eine art Zahnrad darunter steckt auf dem die Muffe läuft. Auch scheinen dort noch Federn darin verbaut zu sein, die gegen kleine Blättchen drücken, damit der Gang sich anfühlt als wenn er gut eingerastet ist. Gibt es weitere Mechanik oder Bauteile unter der Muffe?
-Kann sich jemand ein Zenario ausdenken, das dazu führt das man spontan ohne Ankündigung den Gang nicht mehr einlegen kann?
Vielen Dank für eure Mithilfe.
Chris
