Alle 2 Jahre probleme mit der AU :-(

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Alle 2 Jahre probleme mit der AU :-(

Beitragvon Flying Dutchman » Sa, 05 Okt 2024, 9:11

Hallo Leute ich bin am Verzweifeln,

Ich würde es auch Reparieren wenn ich verstehen würde wo das Problem liegt!

Ich habe immer Probeleme die Au zu bestehen. Dieses Jahr wollte ich es endgültig ausmerzen und habe ihn zur Suzuki gebracht die ihn mehr oder weniger willig an den Tester gehangen haben. Glaube das Renault Häuschen um Rahmen hat denen nicht gefallen.

Bild

Bild

Bild

Ich hatte daraufhin die Lamdasonde erneuert, die alte hatte einen grünen 4 Poligen stecker. Die Neue scheint auch ohne Funktion zu sein.
Meine Frage diese hat einen weißen modulstecker. Kann es sein das sie deshalb nicht geht?

Des weiteren hätte ich angeblich einen kurzschluß am Drosselklappen Potti.
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Alle 2 Jahre probleme mit der AU :-(

Beitragvon Flying Dutchman » Sa, 05 Okt 2024, 9:38

Wäre für jeden tip und Radschläge dankbar was ich noch versuchen könnte.

mfg Dirk
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Alle 2 Jahre probleme mit der AU :-(

Beitragvon 4x4orca » Sa, 05 Okt 2024, 20:43

Mal mit anderem Steuergerät getestet?
Drosselklappenpotti mal gegen Referenzteil getauscht?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Alle 2 Jahre probleme mit der AU :-(

Beitragvon Flying Dutchman » So, 06 Okt 2024, 9:28

4x4orca hat geschrieben:Mal mit anderem Steuergerät getestet?
Drosselklappenpotti mal gegen Referenzteil getauscht?


leider ist mein ersatzteilprogramm Suzuki Technisch fast gleich null. Und die Ersatzteilbestellung ist auch immer so ein Chaos fast die hälfte kommt falsch an.

Ich habe eine Werkstatt gefunden die würde alles durch messen, jedoch bräuchten die den genauen elektrik Plan von dem BJ-Modell.

Um drosselklappenpotti finde ich noch nicht einmal ne nummer zumindest nicht im eingebauten Zustand.
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Alle 2 Jahre probleme mit der AU :-(

Beitragvon veb1282 » So, 06 Okt 2024, 12:02

Mit den Ersatzteilen muss man sich auskennen und die richtigen Händler kennen. Mit Schlüsselnummern und so kommt man nicht weit.

Laut meinem Ersatzteilkatalog gibts den Poti aber nur als Zusammenbau mit dem Drosselklappenteil. Also der unteren Hälfte der Einspritzung. Dann als Nummer 13402-80C20. Mir würde da aber kein Anbieter einfallen. Du könntest bei Suzuki selber fragen, ob die das noch bestellen können. Musst aber womöglich nen größeren Kredit für aufnehmen. Billig sind die nicht.
Wenn was mit dem Poti ist, würde ich den erstmal versuchen zu messen und einzustellen. Das is eigentlich nicht so schwer. Und wenn ich das recht in Erinnerung hab, ist der Aufbau von dem Ding auch recht übersichtlich. Also wenn du ihn in der Hand hast, kann man die Ursache für einen Kurzschluss vielleicht sogar erkennen. Beim Einstellen bzw. Messen findet sich vielleicht auch ein Fehler.

Das Steuerteil würde ich mal einschicken und prüfen bzw. ggf. reparieren lassen. Das kostet nicht die Welt. Und hinterher ist man da sicher. Defekte hier sind oft ungeahnte Quellen, für die komischsten Fehler.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2132
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Alle 2 Jahre probleme mit der AU :-(

Beitragvon Flying Dutchman » Mo, 07 Okt 2024, 17:41

veb1282 hat geschrieben:Mit den Ersatzteilen muss man sich auskennen und die richtigen Händler kennen. Mit Schlüsselnummern und so kommt man nicht weit.

Laut meinem Ersatzteilkatalog gibts den Poti aber nur als Zusammenbau mit dem Drosselklappenteil. Also der unteren Hälfte der Einspritzung. Dann als Nummer 13402-80C20. Mir würde da aber kein Anbieter einfallen. Du könntest bei Suzuki selber fragen, ob die das noch bestellen können. Musst aber womöglich nen größeren Kredit für aufnehmen. Billig sind die nicht.
Wenn was mit dem Poti ist, würde ich den erstmal versuchen zu messen und einzustellen. Das is eigentlich nicht so schwer. Und wenn ich das recht in Erinnerung hab, ist der Aufbau von dem Ding auch recht übersichtlich. Also wenn du ihn in der Hand hast, kann man die Ursache für einen Kurzschluss vielleicht sogar erkennen. Beim Einstellen bzw. Messen findet sich vielleicht auch ein Fehler.

Das Steuerteil würde ich mal einschicken und prüfen bzw. ggf. reparieren lassen. Das kostet nicht die Welt. Und hinterher ist man da sicher. Defekte hier sind oft ungeahnte Quellen, für die komischsten Fehler.


Dank dir für die Ratschläge, nehme alles gerne dankend an.
Wo kann man das einschicken und wo finde ich das steuerteil normal? Unter dem Handschuhfach?
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Alle 2 Jahre probleme mit der AU :-(

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 07 Okt 2024, 20:53

Ja, unterm Handschuhfach.

Z. B. www.ecu.de
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Alle 2 Jahre probleme mit der AU :-(

Beitragvon 4x4orca » Di, 08 Okt 2024, 8:23

Das Steuergerät ist über der Ablage unter dem Handschuhfach.

Wegen demDrosselklappenpotti kannst ja hier mal rumfragen, ob jemand in deiner Nähe eine Potti als Referenzteil zum prüfen da hat.
Das gleiche (Referenzteile zum testen) gilt übrigens auch für das Steuergerät (geht aber nur, wenn du keinen codierten Schlüssel hast).

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Alle 2 Jahre probleme mit der AU :-(

Beitragvon Flying Dutchman » Di, 08 Okt 2024, 14:22

4x4orca hat geschrieben:Das Steuergerät ist über der Ablage unter dem Handschuhfach.

Wegen demDrosselklappenpotti kannst ja hier mal rumfragen, ob jemand in deiner Nähe eine Potti als Referenzteil zum prüfen da hat.
Das gleiche (Referenzteile zum testen) gilt übrigens auch für das Steuergerät (geht aber nur, wenn du keinen codierten Schlüssel hast).

Gruss
Sacha


Schlüssel sieht ohne elektronik aus..
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Alle 2 Jahre probleme mit der AU :-(

Beitragvon Flying Dutchman » Mo, 21 Okt 2024, 7:55

Habe ein anderes Steuergerät nun in Frankreich gefunden und bestellt. Mal schauen ob sich dann was ändert. Ich habe auch gehört das die Zubehör Lamdasonden auch probleme machen würden da sie im falschen Ohm bereich arbeiten würden. Ist euch hier da auch etwas davon bekannt und was man mit ruhigem gewissen kaufen kann & Funktioniert.

mfg Dirk
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder