Samurai Motorschaden ;-(((((((((((((((((

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon heinz » Fr, 23 Mai 2008, 7:08

okay dann nehm ich mal alles zurück aber trotzdem wer ein auto als dreckskarre bezeichnet wenn es mal kaput ist scheut entweder die arbeit oder hat keine AHNUNG ich möcht allzu gern wissen was der für ein auto fährt der diese aussage getroffen hat
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon Jake » Fr, 23 Mai 2008, 16:02

möchte nicht wissen wie oft ich mein auto schon scheisskarre genannt hab... :twisted: :twisted:
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon yellowsuse » Fr, 23 Mai 2008, 16:33

immer verdammter drecks scheiß ********** *********** ***** ***** **** kack teil das!
wow geht ja wieder :-_ geiles auto! :lol:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Jake » Fr, 23 Mai 2008, 16:40

yeahhh so läufts immer:P
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon Suzinoob » Fr, 23 Mai 2008, 16:42

Richtig schrauben geht sowieso nur mit Fluchen.
Ich wundere mich oft, dass eine Schraube auf einmal aufgeht, wenn ich der Karre angedroht hab, sie abzufackeln :lol:
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

Beitragvon heinz » Sa, 24 Mai 2008, 6:21

nicht fluchen den wer flucht kann nichts (kleiner scherz) denn wer lächelt steht über den dingen ich machs immer mit einer portion streicheleinheit hilft auch
mein grundsatz:
bevor ich eine schraube wieder einbaue entroste diese/eventuell auch erneuer ich diese aber was WICHTIG ist ein tupfer fett hat noch nie geschadet und außerdem der drehmoment wär auch noch wichtig denn nach fest kommt ab und danach lose :idea: :idea:
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon NordenT » Sa, 24 Mai 2008, 9:51

ja aber fluchen bringt schon oft was und dann erst mal ein bierchen und wenn es dann immer noch ed geht gibt immer noch nen grossen hammer!!!!!!! :twisted:
wer Bremst Verliert!!!!
NordenT
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: So, 06 Jan 2008, 18:51
Wohnort: Göppingen

Beitragvon Tueddelsuzi » Sa, 24 Mai 2008, 9:53

mein tipp wäre auch: such dir nen swift ofrer nen samu mit 1.3 liter motor, such dir ein paar bekannte die handwerklich geschickt sind, und geh in eine selbermachwerkstatt.

solang er noch fährt und glaub mir, die fahren lange mit lagerschaden, kannst ja noch nen bisschen suchen und nicht das erstbeste nehmen.

mein motor bin ich noch weit über 200km mit kolbenkipper gefahren.

also, der suzuki fährt auch mit 7 messer im rücken.

EDIT: immer wenn ich die antwort grad abgeschickt hab: schau doch mal wer aus dem forum hier in deiner nähe wohnt und bei dem du den umbau vielleicht machen kannst. für ein bisschen bier machen hier manche einiges...
und so ein umbau ist auch recht schnell erledigt.

mfg mike
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon rocco » Mo, 26 Mai 2008, 12:25

mein motor bin ich noch weit über 200km mit kolbenkipper gefahren.


Mein Motor ist noch 20km mit 3 Kolben gefahren. :twisted:
Der 4. wollte nicht mehr und hat sich einfach in die Ölwanne zerbröselt.
Der Block war natürlich hin, da das Pleuel ja drinnen herumgetanzt ist.
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon KingBBQ » Mo, 26 Mai 2008, 13:54

mein kolbenkipper hat mich ca. 5000 km begleitet... der würde heut noch laufen, wenn ich nicht auf nen 1,6 umgebaut hätte :-D
Benutzeravatar
KingBBQ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 06 Jan 2008, 19:41
Wohnort: Friedberg

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]