am besten nimmst du so ca. 1 qm und einige winkel in normlänge sind für susi ziemlich praktisch. wenn du reparaturblech nimmst merkst du das du gar nicht so viel zusätzliches Blech brauchst. aber nicht erschrecken so Carosserieblech ist ziemlich teures zeug aber einiges einfacher als so eine St 37-2 platte zu verarbeiten.
versuch die einzusetzenden Flächen möglichst klein zu halten sonst verwellen sie zu sehr. such dir noch rasch ein Carosseriespengler der dir verzinnen und bleche in zinn einlassen beibringen kann. und du wirst ins mekka der Carosseriekünstler aufgenommen.
http://offroadshop.de bekommst du so einige Reparaturbleche. oder sonst bei Stracke und den üblich verdächtigen, achte auf die preisen die variieren manchmal noch ziemlich.