Weber Nachbau W250

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Hoizfux » Do, 04 Sep 2008, 15:02

zündung mim stethoskop einstellen - ich hau mich weg..... :lol:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon yellowsuse » Do, 04 Sep 2008, 16:26

:roll: steht da zwar so nicht! aber :lol:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Hoizfux » Do, 04 Sep 2008, 18:15

yellowsuse hat geschrieben:hab meinen von so einem alten porsche schrauber einstellen lassen mit Stethoskop
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon yellowsuse » Do, 04 Sep 2008, 19:53

ja denn vergaser :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon michi m. » Do, 04 Sep 2008, 20:49

yellowsuse hat geschrieben:grundeinstellung war alles rein drehen und dann 1 1/4 umdrehungen wieder raus oder so!
such dir irgendein alten rennsport begeisterten schrauber! hab meinen von so einem alten porsche schrauber einstellen lassen mit Stethoskop! danach war die kupplung am rutschen :lol: hats auf drehmoment unten raus gestellt! und tip von ihm war die zündung 2-3 grad zurück zustellen und noch ein wenig mehr drehmoment unten rum zu bekommen! hab das so jetzt auf der mad gefahren mit original übersetzung 31ern und auspuff ohne gegen druck und wir sind verdammt schnell gewessen nachts! 8)
fahr meinen auch ohne choke!


Hm, also mit dem Stetoskop stellst die Zündung ein, nicht den Vergaser.
Und Leistung kriegst du nur, wenn du die Zündung etwas vorstellst.
Das ist aber ein gefährliches Spiel bis hin zum Kolbendurchbrenner.
Abgesehen davon kriegst du da Leistung im oberen Drehzahlbereich.
Und wenn bei dir dann die Kupplung gerutscht ist, dann weil sie hin war. Mehr nicht.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Hoizfux » Fr, 05 Sep 2008, 7:34

ich hör immernur stethoskop??? :-X
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon yellowsuse » Fr, 05 Sep 2008, 12:10

michi m. hat geschrieben:Hm, also mit dem Stetoskop stellst die Zündung ein, nicht den Vergaser.
Und Leistung kriegst du nur, wenn du die Zündung etwas vorstellst.
Das ist aber ein gefährliches Spiel bis hin zum Kolbendurchbrenner.
Abgesehen davon kriegst du da Leistung im oberen Drehzahlbereich.
Und wenn bei dir dann die Kupplung gerutscht ist, dann weil sie hin war. Mehr nicht.
Michi

wie stellste mit nem stethoskop die zündung ein?! :shock:
stethoskop war zum kanäle abhören da fux!
wie gesagt sein tip war noch zusätzlich die zündung um paar grad zurück zu nehmen (2-3) um noch ein wenig mehr drehmoment unten rum zuhaben!
da der herr schon leicht rennsport belastet war und jeden tag nichts anderes macht als an webern und renn einspritzungen zuschrauben, geh ich mal davon aus das es kein gefährliches halbwissen ist!
ist auch keine anleitung, wo dann nach 2 tagen kommt das es im arsch ist! nur das was jemand mit wirklicher ahnung dazu gesagt hat!
deswegen wie gesagt sucht euch einen der davon ahnung hat und rennsport begeistert ist und sagt ihm was ihr genau damit macht! und ob ihr lieber oben rum oder unten rum das drehmoment haben wollt!
ist nur nen tip
mehr nicht!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Hoizfux » Fr, 05 Sep 2008, 12:20

hallo
ich stell auch alles ein - auch bei rennwagen, aber das is mir neu!

co tester, zündzeitpistole, colortune zündkerze und bei doppelvergaser- und einzeldrosselanlagen unterdruckuhren zum synchronisieren - mehr braucht man nicht, und dann rennt das ding optimal!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Yahmama » Fr, 05 Sep 2008, 17:10

mit dem Stethoskop hörst du ob der Motor klopft oder klingelt, mach ich auch so.
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Beitragvon michi m. » Fr, 05 Sep 2008, 22:53

yellowsuse hat geschrieben:
michi m. hat geschrieben:Hm, also mit dem Stetoskop stellst die Zündung ein, nicht den Vergaser.
Und Leistung kriegst du nur, wenn du die Zündung etwas vorstellst.
Das ist aber ein gefährliches Spiel bis hin zum Kolbendurchbrenner.
Abgesehen davon kriegst du da Leistung im oberen Drehzahlbereich.
Und wenn bei dir dann die Kupplung gerutscht ist, dann weil sie hin war. Mehr nicht.
Michi

wie stellste mit nem stethoskop die zündung ein?! :shock:
stethoskop war zum kanäle abhören da fux!
wie gesagt sein tip war noch zusätzlich die zündung um paar grad zurück zu nehmen (2-3) um noch ein wenig mehr drehmoment unten rum zuhaben!
da der herr schon leicht rennsport belastet war und jeden tag nichts anderes macht als an webern und renn einspritzungen zuschrauben, geh ich mal davon aus das es kein gefährliches halbwissen ist!
ist auch keine anleitung, wo dann nach 2 tagen kommt das es im arsch ist! nur das was jemand mit wirklicher ahnung dazu gesagt hat!
deswegen wie gesagt sucht euch einen der davon ahnung hat und rennsport begeistert ist und sagt ihm was ihr genau damit macht! und ob ihr lieber oben rum oder unten rum das drehmoment haben wollt!
ist nur nen tip
mehr nicht!


Ja, natürlich. Habt ja recht.
Zündpistole heisst das Ding. Naja, ich werd alt.
Michi :oops: :oops: :oops: :-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]