Kühlwasser verschwunden

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Hoizfux » Mo, 26 Jun 2006, 23:16

hallo, das was du meinst ist das thermostat!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon IceMan-85 » Di, 27 Jun 2006, 21:07

Wird wohl stimmen!

Also falls jemand einen Tipp für mich hat, immer her damit... ;)
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen

Beitragvon Harry » Fr, 21 Jul 2006, 22:40

Als Leute

war heute den ganzen Tag am schrauben, der Kopf ist AB; UND DER NEUE AUFGESETZT:aber noch nicht fest gezogen.

Zur Zeit ich hab für die Demontage des Kopfes 2,5 Stunden gebraucht, nur weil ich so Schlau war und die Abdeckung von Steuerriemen ohne Ausbau des Lüfters zu machen. Naja so saiblöd ist man halt wenn man von der Nachtschicht kommt ubd gleich mit dem schrauben anfängt. :oops: :oops:

Mein Wassersäufer war der 3 Zylinder, denk ich mal weil der Kolben sieht aus wie neu ohne Ablagerungen auf der Oberfläche, alle anderen leichte Ölkohle drauf.

um die Dichtungsreste runter zu kriegen hab ich mit einem Flachschaber ca. 1 Stunde gebraucht, ist aber jetzt tiptop sauber und hat keine Riefen. Die Laufbuchsen sehen noch gut aus, Es sind trotz 100000 km noch leicht Hohnspuren zu sehen, keine Riefen oder sonstige Beschädigungen in den Laufbüchsen, Natürlich sieht man schon dass er gelaufen ist, aber ich denke ohne nach zu messen hält noch ne ganze Weile.
Da mir aber jetzt das Licht, und die Lust( immer noch über 30 Grad). Morgen Früh wenns Kühler ist, mach ich ihn fertig und stell noch die Zündung ein, Olwechsel bietet sich natürlich noch an und wird auch gleich gemacht, Wenn ich fertig mit dem Laubfrosch bin sterll ich no die Bilder rein.
natürlich sind die Profis viel schneller, aber wie des in 2 Stunden gehen soll ist mir ein Rätsel., Natürlich wenn ich nur die Kopfdichtung wechsle gehts schneller, brauch ja die Ansaugbrücke net abschrauben und nur den Auspuff lösen. Aber 2 Stund sind schon sauschnell.
Noch ne sau dumme Frage wie setzt ihr den Kopf wieder rauf ist doch recht schwer wenn der Versager noch drauf ist, :?:
Gruß Hans

Es gibt badische und unsymbadische, wir können fast alles außer hochdeutsch ( Baden).
Benutzeravatar
Harry
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Di, 03 Jan 2006, 13:56
Wohnort: Dettenheim

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder