silentblöcke für vtg

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon michi m. » Do, 02 Okt 2008, 22:17

mfg41 hat geschrieben:@ michi m.

seit ich ein 4:1 drinn habe, habe ich probl. mit dem simmering am schaltgetriebe ausgang. nehme an, das sich die kardanwelle zu weit herrauszieht, so dass die dichtlippe nicht mehr auf der welle läuft bzw. beschädigt wird. hab schon mehrmals den simmering gew. auch die kardanwelle selber, obwohl die lauffläche vom simmering nicht eingelaufen war, deshalb die stärkeren silentblöcke.

mfg41


Hm, habe auch das 4:1 drin, aber noch nie Probleme mit dem Getriebesimmering gehabt.
Hast entsprechende Höherlegungen drin?
Das 4:1 kann ja nichts mit dem zu tun haben, das die Kardan quasi zu kurz wird.
Hast schon daran gedacht, die Kardan etwas zu verlängern?
Da gibt es Zwischenstücke zum Einbauen und die verlängern dann die Kardan entsprechend.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon mfg41 » Do, 02 Okt 2008, 22:34

also der simmering läuft etwa 10mm vor dem wellenende. so kann man es auf der welle sehen, wenn man die rausbaut. denke halt, das es die welle bei belastung etwas zu weit rauszieht. höherlegung hab ich nicht. aber vielleicht sitzt das schaltgetriebe ein paar mm weiter vorne, weil ich den jimnymotor drin habe. habe aber kein vergleich um das festzustellen. an spacer hab ich auch schon gedacht. aber nacher schiebts die welle zu weit rein, wäre auch nicht gut. baue erstmal die stärkeren silentblöcke ein, mal sehen ob es dann geht.

wenn jemand ein maß hat, wo der simmering normalerweise auf der welle läuft, würde es mir auch weiterhelfen.


mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon Marlo » Fr, 03 Okt 2008, 12:48

hats dir vll. schon die Halterung verbogen und das VTG hängt n bisschen schief oder so?
JimmnyMotor???
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon haasa » Fr, 03 Okt 2008, 13:10

michi m. hat geschrieben:... einen Block habe ich immer Reserve mit.
Michi


btw wann bekomme ich meine wieder zurück :roll: :?: :twisted: :lol:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Marlo » Fr, 03 Okt 2008, 13:26

haasa hat geschrieben:
michi m. hat geschrieben:... einen Block habe ich immer Reserve mit.
Michi


btw wann bekomme ich meine wieder zurück :roll: :?: :twisted: :lol:

hat einer nich gereicht? :lol: :P

ich hab immer massig Zurrgurte dabei, damit kann man das VTG auch ganz gut befestigen... hat bisher 2mal ohne Probleme gehalten.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon haasa » Fr, 03 Okt 2008, 13:27

ist ein "Superkarpatamichimverschleisteil"
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon mfg41 » Fr, 03 Okt 2008, 14:45

@ marlo


nee ist nichts verbogen.
ja, jimnymotor, 80ps. ist bj. 2003. vielleicht einer der letzten samus hierzulande.

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder