Anhänger ohne Tüv?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon sledge » Mi, 17 Dez 2008, 2:16

@Schrotti

Das geht aber nur, wenn er Land- oder Forstwirtschaft hat!

Ein paar Meter Holz im Jahr holen ist keine Forstwirtschaft!

Das Auto müßte dann ein grünes Kennzeichen haben.

Alles Andere kann bei einer Kontrolle teuer werden...


Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon Fuchs » Mi, 17 Dez 2008, 12:00

donnylowrider hat geschrieben:
Fuchs hat geschrieben:Aber lad da keine 2 Raummeter auf ;)

Ein Bekannter von mir schwört auf Baumarkthänger für den Wald, weil sie leicht sind, und er sich alle 2 Jahre einen neuen kaufen kann, da die alten dann voll im Arsch sind. Ist auf dauer billiger als teure Markenanhänger zu kaufen.

Gruß



auf dauer :?: :?: :?: :?: :?:


Naja wenn man sich alle 2 Jahre einen 400€ Anhänger kauft oder alle 10 Jahre einen für 2000€. Der zweite muss diesen Winter noch überstehen, dann gibts ja erst den nächsten :D
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Schrotti-Ks » Mi, 17 Dez 2008, 18:02

@ sledge

IRRTUM .....

Ich z.b. hatte Traktoren ... zugelassen mit Schwarzer Nr. und Anhänger mit Folgekennzeichen.

SO nun zur Gesetzeslage.

Wenn du an deinem Suzi einen Anhänger dranhast der folgekennzeichen hat, und zur kategorie Land oder Forstwirtschaftliche FZ gehört ist dieser bis 25Km/h zulassungsbefreit, ABER und jetzt kommts .... manche Bauern SPIELEN da mit Ihrem T Führerschein ... man darf nur LoF Waren Transportieren ..... würde ich also in meinem Fall mit meinem SchwarzenNr. Aufm Tracktor mit nem zulassungsbefreitem anhänger Schrott transportieren ... wäre das eine Straftat .... weil das kein LoF Gut ist. Wenn ich aber mit einem Selbstgebauten anhänger 25Km/h der evt. nur aus rungen und einer kiste für motorsäge besteht holz hole ist das zulassig da ich auch als brennholzselbstwerber jetzt im bereich Lof unterwegs bist.

Solltest du alerdings 1. schneller fahren oder 2. z.b. baumaterial fahren weil die palette grad so toll da draufpasst begehst du eine Straftat .... das ist halt zu bedenken .... du kanns mit diesem anhänger dann wirklich nur holz, stoh und heu fahren und mußt halt langsam fahren ....

also es geht und ist auch erlaubt .... macht aber nur sinn wenn der weg zum wald nicht so wirklich weit ist ..... weil 30km zum wald da biste ne stunde unterwegs .... mit nem normalen anhänger vieleicht 20min .... da ist natürlich auch ne zeitfrage ....
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon ohu » Mi, 17 Dez 2008, 23:12

Soweit ich das verstanden habe, darf ich auch mit meinem zulassungsbefreiten Hänger Baumaterial transportieren, WENN dieses für LoF-Zwecke verwendet wird... baue ich einen Schuppen für die LoF, darf ich das, fahre ich aber Bauholz um mir einen Carport daheim zu bauen, gilt das nicht - richtig?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4642
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Schrotti-Ks » Do, 18 Dez 2008, 14:58

Genau OHU .... das hast du vollkommen richtig verstanden.

Und genau das ist der Grund warum manche landwirte ihren T manchmal unbewusst auf Spiel setzten ...

Fährst .... du mir mal den bauschutt weg Alfreg ??? Na klar Willhelm ....

und schon kann es sein das Alfred ohne Führerschein fährt ... denn Bauschutt ist Gewerblich .... und da muss er mim großen Trecker dann die klasse CE haben ....

wenn alfred aber seinen Stall abreißt, den bauschutt darf er wieder mit T Transportieren weil ja LoF Güter ....
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon skitty » Do, 18 Dez 2008, 15:40

sledge hat geschrieben:Nur Bootstrailer. Und auch die brauchen ein Kennzeichen und müssen verkehrssicher sein!


Damit wäre mein Bootsanhänger ja gar nicht so illegal, wie ich das immer befürchtet habe!? :)

Kann dies jemand bestätigen?


lg
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Bene90 » Do, 18 Dez 2008, 21:27

Hinter nem Traktor mit schwarzer Nummer (=Kennzeichen) darf man aber keinen Anhänger mit grüner Nummer hängen das is dann Steuerbetrug oder irgendsowas

da gibts doch so Rungenanhänger für hinter en ATV so um die 900kg Gesamtgewicht vllt kann man sich so einen ja zulassen lassen?
Ich such ma vllt find ich noch den Link dazu
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Bene90 » Do, 18 Dez 2008, 21:48

Ich habs gefunden! Is zwar net das tollste aber fürn bisschen Brennholz wirds reichen

Sorag bei ebay: http://cgi.ebay.fr/Rueckewagen-Forstanh ... dZViewItem

Und hier nochmal en bisschen erklärt wies gehen soll (leider auf englisch)
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder