Stickstoff Stoßdämpfer (Air Shocks)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon DJ-MCES » Sa, 27 Dez 2008, 19:37

Stimmt! Sah aus wie Behälter! Da habe ich mich verschaut
Das sind Bumstops:

Bild

Wo bekomme ich eigentlich das Nitro her? zum Befüllen weil ich muss ja dann erst mal testen und die richtige härte rausfinden!
Wie machst du das Kurt? Und was brauch ich zum befüllen ist das ne ganz normale Gasflasche mit Druckminderer oder was?

LG Markus
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon Robert Grotz » Sa, 27 Dez 2008, 21:58

Kurt hat (noch) keine Airshocks.

Du brauchst nen extra Druckminderer der den hohen Druck abkann.

Ist aber net soo eifach die Teile einzustellen. Hab da mit paar geschwätzt die Airshocks verbaut haben und die feineinstellung ist was langwieriges.

Bestellen tust die Teile bei jemandem der Dir ne Grundeinstellung machen kann.
Dafür ist entscheident:
-Ungefederte Massen
-Gefederte Massen
-Achslast VA
-Achslast HA
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon DJ-MCES » Sa, 27 Dez 2008, 23:11

Kann ich das nicht alles selber machen? Weil ich wollte die Teile in der USA Kaufen und mir die dann selbst befüllen! Des halb meine frage wo ich das gas herbekomme?

LG Markus
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon DJ-MCES » Sa, 27 Dez 2008, 23:13

Das Problem ist das ich überhaupt keine Daten habe über den Prototyp! ich weiß noch nicht mal das Gesamtgewicht! :?
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon Fuchs » So, 28 Dez 2008, 17:11

Kennst keinen Bauern bei dem du fürn Bierchen auf die Waage fahren darfst?
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Breger » So, 28 Dez 2008, 17:25

Hallo

Am besten du wiegst dein Auto, Gesamtgewicht gewicht an den Vorderrädern und gewicht an den Hinterrädern. Mit der länge wäre ich mit den 16" vorsichtig die sind für dein Auto zu lang! Und das abstimmen ist fast eine katastophe du brauchst erstmal jemand der dir die dinger voreinstellt.
Mit dem Nitrogen kannst du nur die Federkraft und die Fahrzeug höhe abstimmen, den rest (das Ansprech verhalten und die Dämpfung geht über ÖL und Ventile in den Dämpfern.) Wenn sie mal richtig abgestimmt sind hat man richtig spaß beim fahren. Und eine Super verschränkung am Fahrzeug.
Ich bin sie jetzt eine Saison in der DGM gefahren aber abstimmen eine eine sache für sich. Also nur mit Nitrogen kommst du nicht weiter. Ich denke es ist sinnvoll sie bei einem Deutschen Händler zu kaufen wo sich damit auskennt und beim abstimmen hilft. (auch wenn es teuerer ist)

gruß Breger
Breger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi, 22 Okt 2008, 22:06
Wohnort: Alfdorf

Beitragvon DJ-MCES » So, 28 Dez 2008, 18:21

Des hört sich ja ganet gut an :cry: Bei mir is weit und breit kein Händler in der nähe bei dem ich sowas machen lassen könnte! Federn für 1400 Euro kann ich mir auch net leisten, bin armer Elektriker Auszubildender! Dann muss ich mir doch normale Dämpfer holen und die Einbauen! Was für eine Kacke :roll: :oops: :cry:
Warum muss des immer so kompliziert sein?
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon DJ-MCES » Mo, 29 Dez 2008, 1:51

Habe was gefunden! habe endlich mal gesehn wie das geht!
http://www.rockhardxj.com/viewtopic.php ... Va7_EhIFg=
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon Kata.Kai » Mo, 29 Dez 2008, 12:08

Statt "Nitrogen" (engl.) könnt ihr übrigens auch einfach "Stickstoff" sagen. Bitte nicht Nitro, das verwirrt nur noch mehr. Gerüchten zufolge ist in normaler Atemluft auch so ~80% Nitrogen drin....
Ansonsten frag mal bei ATU nach Reifengas. Oder beim Getränkegroßmarkt deines Vertrauens, die m.M.n. besten Biere kommen auch aus ner Stickstoff-Zapfanlage.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon DJ-MCES » Mo, 29 Dez 2008, 13:04

Ja Stickstoff ist kein Thmea das bekommt man ja beim Gashändler und den Druckminderer kann ich ja von meinem Schweißgerät nehmen oder geht das nicht?
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]