Vibrieren auf der Hinterachse/ hintere Kardanwelle

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon 3 Takter » So, 04 Jan 2009, 19:54

was nur das ist ja echt ein sehr guter Preis

ich hatte damals nirgends eine bekommen und hab mir dann halt ein neues Auto gekauft :roll:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon eifelgaenger » Mo, 05 Jan 2009, 15:37

Hallo Leute,
vielen Dank noch mal für die Tipps. Offroad Stracke kenne ich, die sind gut und zuverlässig.
Kann ich nur empfehlen...
Ich habe mir jetzt erstmal neue Kreuzgelenke (Offroad Stracke) bestellt. Ich hoffe, die kommen diese Woche an.
Ich berichte dann mal, ob es geklappt hat.

Gruß eifelgaenger 8)
eifelgaenger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa, 03 Jan 2009, 10:50

Fahren wie im Panzer

Beitragvon VA Günni » Mo, 05 Jan 2009, 16:07

Hallo
Das sind auf jeden fall die Kreuzgelenke,habe bei meinem Santana erst diese(3.stk.auswechseln lassen)
VA Günni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: Do, 03 Apr 2008, 19:16
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon eifelgaenger » Fr, 09 Jan 2009, 18:52

Hi,
ich habs geschafft... :-D

Es waren die Kreuzgelenke. Ich habe beide gestern ausgetauscht (-10 Grad in der Werkstatt, hätte ich mal ne Heizung...).

Ich habe bis zum Ausbau die Gelenke mit WD 40 eingeölt. Das hat zumindestens die Vibration bei dem Wagen zum größten Teil genommen.
Aber viel länger hätte ich wohl nicht fahren können. Die Laufflächen der Kreuzgelenke sind massiv eingelaufen. Beim Anfahren hat`s immer geklakt.

Danke noch mal an alle, die mir die Tipps gegeben haben!

Gruß aus der Eifel,
eifelgaenger 8)
eifelgaenger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa, 03 Jan 2009, 10:50

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder