cherokee achsen am sj

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Wusselbee » So, 04 Jan 2009, 21:03

Dieses Jahr war in Peiting jemand, der Cherokee Achsen an nem 413 Kasten verbaut hatte.
Nur leider hab ich die Adresse nicht, er war aber aus dem Raum München.

Er hatte das ganze mit Spoa aufgrund Platzprobleme gelöst, nur würde er den Umbau seiner Aussage nicht mehr machen, da er Probleme beim verschmälern der Achse hatte, vorne musste der Diffkorb von links nach rechts(wegen Ölwanne, folge neu angefertigte Steckachsen), und die Lenkung in Kombi mit Spao war ziemlich verwinkelt und sah kompliziert aus. Größtes Problem: Die Achsen waren zu lange übersetzt, wobei für die Dana 30 gibt es ja alles für vernünftiges Geld.
Ach ja, er hatte sogar Tüv auf den Umbau!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Roger » So, 04 Jan 2009, 21:30

Danke für die info ich wollte vieleicht die achsen garnicht ein kürzen will mal die tage messen wie groß der unter schied ist , bischen spur breite ist ja nicht verkehrt . aber schon mal gut das es sowas schon mal gibt.
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Norbert » So, 04 Jan 2009, 22:55

Wusselbee hat geschrieben:...
Nur leider hab ich die Adresse nicht, er war aber aus dem Raum München....


Da schau her:
http://www.offroadfun.de/cgi-bin/Thumb. ... 99&IDENT=0

Gruß,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Frog » So, 04 Jan 2009, 23:38

Servus,

daß sind aber noch die Suziachsen auf diesen Bildern.
Hat aber schon seit einiger Zeit Jeepachsen drunter, aber leider keinen TÃœV.
Aber eine Dreckfräse nur fürs Gelände hat auch was, da man jederzeit die Kiste nach Herzenswunsch umbauen kann. :twisted:
Mit dem weißen Kasten meinst Du warscheinlich meinen.
Der Umbau war jetz nicht so schlimm, hatte zu diesem Zeitpunkt leider sehr wenig Zeit und auch keine feste Werkstatt.
Hab aber auch nen ziemlich großen Aufwand betrieben.
Die Diffs sitzen an der richtigen Stelle und haben vorn wie hinten hohe Kardanwellenausgänge und alle Lager und Simmerringe sind neu. 8)
Wenn der Umbau aber nur fürs Gelände is, kann man daß aber auch einfacher machen .

Gruß
Alex :wink:
Benutzeravatar
Frog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi, 02 Jul 2008, 12:35
Wohnort: München

Beitragvon Norbert » So, 04 Jan 2009, 23:50

Frog hat geschrieben:Servus,

daß sind aber noch die Suziachsen auf diesen Bildern.
....


Sers Alex,

stimmt, hast Recht. Das war der Link vom Schraubenfedernumbau. Haste auch Bilder vom Achsumbau?

Gruß,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Frog » So, 04 Jan 2009, 23:56

Sagmal
Wusselbee, kommst Du aus Allershausen? (Wohnort: Aletshausen?)
Benutzeravatar
Frog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi, 02 Jul 2008, 12:35
Wohnort: München

Beitragvon Frog » Mo, 05 Jan 2009, 0:17

Ne,
direkt vom Umbau hab ich jetzt nichts gefunden.

Gruß
Alex
Benutzeravatar
Frog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi, 02 Jul 2008, 12:35
Wohnort: München

Beitragvon Roger » Mo, 05 Jan 2009, 0:25

Hallo frog , bist du das jetzt mit denn cherokee achsen am sj ? halten die achsen ? Was für ein motor hast du verbaut ? Hast du die achs übersetzung orginal gelassen ?
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon zukipower » Mo, 05 Jan 2009, 0:50

Was ich nun mal zu solchen Achsen weiss.

Dana 30 Vorne und die Dana 35 für hinten werden in einem Suzuki 33iger glaube ich auch bei harter Gangart halten..

bei 37iger Reifen würde ich Dana 44 Vorne und Hinten verbauen, oder eben wieder (wie ich gerade) Toyota Achsen. eine Toyoachse bekommt man mit Verstärkten Steckachsen auf Dana 60 :!: Niveau..

die Bodenfreiheit von eine Dana Achse ist auch nicht so beraushend weil das Diffgehäuse arg groß ist.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon zukipower » Mo, 05 Jan 2009, 0:50

Ach ja, die meisten Jeep Achsen haben wie schon gesagt wude das Differential auf der Fahrerseite, das muss also umgeschweisst werden.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder