*Dringend* Ölwannen-Dichtung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon peci » Do, 13 Jul 2006, 15:05

geh haasa, stell dich nicht so an. we eine hintere sperre vorn einbaut und an der achse rumbruzzelt der wird doch bitte schon noch ein paar abgebrochene schrauben rausbekommen - oder?

ich habs schon ein paar mal gemacht. (die schraube von der servopumpe ist mir schon mehrmals ausgerissen).

ok, mag vielleicht auch was anderes sein ob die schraube ausreisst weil zuviel kraft drauf tritt oder weil sie vergammelt ist und sich abdreht....
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon haasa » Do, 13 Jul 2006, 15:09

peci hat geschrieben:geh haasa, stell dich nicht so an. we eine hintere sperre vorn einbaut und an der achse rumbruzzelt der wird doch bitte schon noch ein paar abgebrochene schrauben rausbekommen - oder?

ich habs schon ein paar mal gemacht. (die schraube von der servopumpe ist mir schon mehrmals ausgerissen).

ok, mag vielleicht auch was anderes sein ob die schraube ausreisst weil zuviel kraft drauf tritt oder weil sie vergammelt ist und sich abdreht....


also wenn das gehen sollte, dann musst die bohrmaschine einspannen, weil du sonst 1000%ig abrutscht und überhaupt und sowieso und und und... das geht wiederum nur dann wenn du den motor ausbaust (weil du mit der bohrmaschiene dort gar nicht senkrecht hinkommst ohne die achse auszubauen), etc....


....du bist imme glei so... :(
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon peci » Do, 13 Jul 2006, 15:34

okok, für jedes problem gibt es ein spezialwerkzeug. winkelbohrmaschine?
warum hast die nicht gewechselt wie der murl draussen war? na du wirst schon deine gründe gehabt haben....

hmm. ich war mir sicher dass man dort mit der bohrmaschine rankommt. naja zuwenig lift?

es gibt sogar tragbare standbohrmaschinen. hab das mal auf einem us forum gesehn. da habes diskutiert ob es besser ist neue löcher in den rahmen zu machen für die servolenkung oder eine adapterplatte. und dann hat einer ein bild von so einer standbohrmaschine gepostet die er am rahmen befestigt hat. also vielleicht gibts sowas auch für motoren? hmmm..

vielleicht ist es auch wirklich einfacher hin und wieder ein bischen öl nachzufüllen und ihn so zu lassen wie er ist.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon haasa » Do, 13 Jul 2006, 15:44

okok, für jedes problem gibt es ein spezialwerkzeug. winkelbohrmaschine?
warum hast die nicht gewechselt wie der murl draussen war? na du wirst schon deine gründe gehabt haben....


als aufmerksamer leser von des uahhh.orgen superkarpata-berichtes ist dir sicherlich entgangen, dass ich "im feld" die ölwanne ausbauen und mit einem campingkocher löten musste, oder ? 8)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Psychedelic » Do, 13 Jul 2006, 16:06

Alte Schraube mit der Bohrmaschine rausbohren, eine Nummer größeres Gewinde reinschneiden und einen HeilCoil drin versenken !

Dann sollte es einigermaßen professionell repariert sein.

Grüße,
Psychedelic

P.S. Irgend einen Metallbearbeiter findest garantiert bei dir in der Nähe, der so HeliCoil Einsätze hat. dem drückst dann für 2-3 Stück 1€ in die Hand und gut is !
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon haasa » Do, 13 Jul 2006, 16:11

Alte Schraube mit der Bohrmaschine rausbohren,
:evil:

des geht unmöglich ohne motor ausbauen und motor auf den kopf stellen - bitte glaubts mir des :aiwebs_029
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Psychedelic » Do, 13 Jul 2006, 16:13

Dann lieber Achse raus, anstatt Motor raus. Das dürfte doch wohl ein Leichteres sein. :wink:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon haasa » Do, 13 Jul 2006, 16:19

*verzweifel*

willst du mir jetzt wirklich sagen, das man mit einer handbohrmaschiene eine schräg abgerissene, festsitzende (ich glaub 4mm) stahlschraube aus einem alu-block rausbohren kann wenn man obendrein nur von unten ran kommt?

](*,) ::held::


wenn das funkt: *RESPEKT*
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Hoizfux » Do, 13 Jul 2006, 21:28

mutter anschweissen und ausdrehen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon haasa » Do, 13 Jul 2006, 22:24

Hoizfux hat geschrieben:mutter anschweissen und ausdrehen!


arghhhh %=)§/""%=

*vom 6. stock spring*

mutter nix anscheissen können, weil gewinde von schraube in motorblock und kopf von schraube in hand :fck:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder