Zusätzlicher Ölkühler

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon kurt (eljot ) » So, 22 Feb 2009, 10:06

ich heb meinen samurai motor dadurch gekillt das kein ölkühler verbaut war.

war 2007 bei der wildsautrophy.

4 stundenlang bei niederiger geschwindigkeit geländefahren setzt dem motor ganz schön zu und er wird wärmer als normal

Das öl wurde heiß und plötzlich ging bei standgas ( beim winchen ) das öllämpchen an da wras dann schon zu spät .

Öl war genügend drin und es war eigentlich nicht zu steil.

Es war kein billig öl ausm baumarkt , sondern frisch gezapftes vom fass, zwar auch net grad von nem premium hersteller aber auch halt kein ganz billiges .



Mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4244
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

x

Beitragvon Eckhard » So, 22 Feb 2009, 14:28

Hallo !

Mag durchaus sein das ich mich täusche , aber es hört sich ganz nach alterschwacher Ölpumpe an die keinen richtigen Druck mehr aufbaut .
Normalerweise hätte dann auch die Wassertemperatur extrem hoch sein müssen .
Ich habe bei meinen beiden Suzis die ich fuhr 410/Sam. derartiges noch nicht erlebt , selbst bei mehrstündigen Autobahnfahrten über
800 km am Stück.


Eckhard
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon vitaraschinder » So, 22 Feb 2009, 21:12

Hallo

Fahr mit dem Auto nur Bewerbe und denk mir halt, daß es nicht schaden könnte eine zusätzliche Kühlung einzubauen. Der Motor wird ja doch recht arg beansprucht.

Ich hab noch keine Probleme mit der Kühlung aber,
.- ich bastel halt gerne
.- die ca. 100 euro wärens mir wert.

Danke schon mal für die Infos

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon blochbert » Mo, 23 Feb 2009, 6:24

Hüfts ned so schods ned!!
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Re: x

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 23 Feb 2009, 6:49

Eckhard hat geschrieben:Hallo !

Mag durchaus sein das ich mich täusche , aber es hört sich ganz nach alterschwacher Ölpumpe an die keinen richtigen Druck mehr aufbaut .
Normalerweise hätte dann auch die Wassertemperatur extrem hoch sein müssen .
Ich habe bei meinen beiden Suzis die ich fuhr 410/Sam. derartiges noch nicht erlebt , selbst bei mehrstündigen Autobahnfahrten über
800 km am Stück.


Eckhard


auf der autobahn hast aber auch a bisserl an gegenwind ,
kann aber durchaus auch sein das die ölpumpe schon recht schwach war.
Die wassertemp. hat damals zumindest keine probleme gemacht

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4244
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: Zusätzlicher Ölkühler

Beitragvon tr3 » Di, 04 Mai 2021, 14:50

Hallo zusammen,
ich hol das Thema nochmal hoch,
weil es schon älter ist, die Links zur Bucht nicht mehr funktionieren, und es bei mir leicht andere Bedingungen gibt.

Ich suche einen Adapter für den G13 Motorblock aus dem Baleno (16V SOHC). Dieser Motor wird bei mir schon mehr belastet (z.B. Vollgas auf der Autobahn ca. 45 Minuten) als vom Hersteller vor 20 Jahren vorgesehen...

Der Adapter sollte auch gleich einen Anschluss für einen Öldrucksensor verfügen. Dieser Sensor sollte kein Schalter sein, sondern einen veränderlichen Widerstand in Abhängigkeit vom Öldruck haben, damit ich den Sensor an einer Anzeige im Innenraum anschließen kann. Welcher Adapter und Sensor wären geeignet? In einem Schlauch wollte ich so ein Sensor nicht unterbringen. Eventuell aber im Ölkühler?

Auch sollte wohl ein Thermostat in dem zusätzlichen Kreislauf sein. Gibt es Thermostaten im Adapter oder im Ölkühler?

Gibt es hier Tipps?

Vielen Dank vorab :wink:
Carsten
tr3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Fr, 27 Feb 2015, 11:32

Re: Zusätzlicher Ölkühler

Beitragvon ohu » Di, 04 Mai 2021, 15:07

Es gibt für diese Zwecke fix und fertige Adapterplatten mit eingebautem Thermostat und auch noch Sensoranschlüssen - hat also alles was du haben willst. :)

Beispielsweise hier: https://www.bat-motorsport.de/sandwichp ... thermostat

Es sollte natürlich noch ausreichend Platz am Motor sein, damit du den Ölfilter anschließend noch montieren kannst. Die Sandwichplatten sind aber bewährt, braucht keine großen Umbauten und funktioniert recht gut.
Die Teile von BAT kann ich empfehlen, ist keine schlechte Ware. Gibt es aber auch von anderen Marken.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Re: Zusätzlicher Ölkühler

Beitragvon tr3 » Di, 04 Mai 2021, 23:15

Danke Dir =D>
tr3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Fr, 27 Feb 2015, 11:32

Re: Zusätzlicher Ölkühler

Beitragvon ohu » Mi, 05 Mai 2021, 7:41

Miss aber noch nach, ob die max 76mm auch passen.
3/4" UNF passt laut Google auf den Balenomotor.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Re: Zusätzlicher Ölkühler

Beitragvon ThorstenW » Mo, 10 Mai 2021, 9:45

Habe bei mir den Adapter mit Thermostat von Ebay drin. 143638605888
Er hat keine zusätzlichen Anschlüsse.
Ich verwende die 3 Bohrungen die im Block vorhanden sind.
Du kannst den Öldruckschalter ausbauen und an der Stelle eine Messdose mit Warnkontakt montieren.
Komplette Sets bekommst du bei zahlreichen Shops.
ThorstenW
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: So, 11 Okt 2020, 10:01

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: kurt (eljot )