Knattern an der Hinterachse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Stephen Kayser » Mo, 02 Mär 2009, 22:51

Hallo

Als erstes lege dich mal unters Auto und rüttele kräftig an den 3 Kardanwellen, es darf keinerlei Spiel da sein, sonst musst Du das entsprechende Kreuzgelenk wechseln.

Dann prüfe den Ölstand des Differentiales. Wenn er i.O. ist und kein Kreuzgelenk defekt war ist es mit höchster Wahrscheinlichkeit ein Radlager. ( oder alle beide ). ( Ein Radlagersatz kostet ca 50.- € )

Gruss
Ich fahre Samurai, da beim Q7 das Dach nur mit der Flex aufgeht.
Stephen Kayser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr, 08 Jun 2007, 15:41
Wohnort: Tortosa Spanien

Beitragvon Tueddelsuzi » Di, 03 Mär 2009, 21:53

Hat nämlich nicht geklappt. Lediglich die paar mm Spiel der Kardanwelle...


spiel in der kardanwelle?? am kreuzgelenk oder in der schiebeverzahnung??

Bilde mir ein, dass es bei getretener Kupplung nicht ganz so schlimm ist.


das kann schon sein, unter belastung rappelt ein kreuzgelenk und ohne last manchmal nicht.

wie schon die vorredner geschrieben haben: kontrollier das radlagerspiel, radial sowie axial, kontrollier den flansch am diff eingang auf spiel.

wenn es das nicht war, lass das öl ab und suche nach spänen. am besten öl durch ein weißes tuch laufen lassen.

wenn auch das nix gezeigt hat.... keine ahnung...
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon Zwen » Di, 03 Mär 2009, 23:43

Hab mich heute in der Tiefgarage mal unters Auto gelegt. Nicht wirklich erfolgreich.

Also an den Wellen kann ich nicht viel Feststellen. Scheint kein großartiges Spiel in den Kreuzgelenken zu sein.
Die Räder hinten scheinen beim Rütteln horizontal/vertikal eigentlich auch kein besonderes Spiel zu haben. Vorne dagegen klappert es wenn man das Rad oben ran drückt. Und das wo ich die Radlager vorne erst hab wechseln lassen in der unfähigen Suzukiwerkstatt. Ist das vorne normal?

Was ich auf jeden Fall nicht verstehe ist, daß ich ein Rad nicht drehen kann, wenn das andere am Boden ist. Durch das "N" im VTG und ohne eingelegten Gang dachte ich immer das Rad würde sich drehen lassen.... Bild

Was ich aber festgestellt hab ist, daß die linke Freilaufnabe fest ist. Hat zwar nix mit dem Knarzen zu tun, aber wenigstens etwas festgestellt :aiwebs_002
Benutzeravatar
Zwen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi, 03 Okt 2007, 21:54
Wohnort: Hainburg

Beitragvon Paulchen4433 » Mi, 04 Mär 2009, 0:06

Es is auch meistens so das die Geräusche entgegengesätz zu dem Punkt ihren Ursprung haben wo man se hört.
Hatten das mal beim alten Wohnmobil hat sich angehört wie vorne rechts überprüft war nix im nachhinein wars hinten links.
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon Marlo » Mi, 04 Mär 2009, 11:50

Zwen hat geschrieben:
Was ich auf jeden Fall nicht verstehe ist, daß ich ein Rad nicht drehen kann, wenn das andere am Boden ist. Durch das "N" im VTG und ohne eingelegten Gang dachte ich immer das Rad würde sich drehen lassen.... Bild

Was ich aber festgestellt hab ist, daß die linke Freilaufnabe fest ist. Hat zwar nix mit dem Knarzen zu tun, aber wenigstens etwas festgestellt :aiwebs_002

Das mitm N im Vtg ein Rad nicht drehen können, wird daran liegen, dass die bei N im VTG die Vorderachse dazu geschaltet ist.... das ist ja bei der Normalen Schalhebelführung zwischen 4H und 4L...
d.h. du müsstest vorne auch noch ein Rad anheben :wink: oder halt nur im Schaltgetriebe auf N schalten...

Das Spiel vorne in den Rädern könnten auch die Achsschenkellager sein...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Zwen » Mi, 04 Mär 2009, 13:27

Marlo hat geschrieben:Das mitm N im Vtg ein Rad nicht drehen können, wird daran liegen, dass die bei N im VTG die Vorderachse dazu geschaltet ist.... das ist ja bei der Normalen Schalhebelführung zwischen 4H und 4L...
d.h. du müsstest vorne auch noch ein Rad anheben :wink: oder halt nur im Schaltgetriebe auf N schalten....


Das könnte der Grund sein. Mit dem N im VTG hab ich ja nur den Antrieb abgehängt, Allrad hab ich trotzdem... Macht Sinn. Also noch mal ohne allrad.. :-_

Kreuzgelenke in der Kardanwelle kontrollieren, dann mal am Diff-Flansch drehen und gucken, wie viel Spiel da drin is, also wie weit du den drehen kannst... auch mal versuchen dran zu rütteln/ziehn


Wegen den andern Tipps schon mal vielen Dank an alle. Werd mir am Wochenende noch mal Zeit nehmen und mir alles im Hellen angucken.
Ich befürchte aber, dass mir das genze wenig weiterhelfen wird, da ich zu wenig Ahnung hab von dem ganzen. Werd dann wohl doch damit in eine Werkstatt müssen. Wobei ich bisher keine gefunden hab die sich richtig auskennen. Von den Kosten mal ganz abgesehen...
Ich muss ja heute den Nachmittag allein damit verbringen rauszufinden, wie ich ans Öl vom Differerenzial rankomm :oops:

Gibt es vielleicht jemanden von euch bei mir im Umkreis, der Zeit und Lust hat sich das mal mit anzugucken? Oder kennt jemand ne Werkstatt die in Reichweite ist, die wissen was sie tun und zu humanen Preisen was machen können? Fahren tut die Kiste ja... kann also auch wo hin fahren..
Benutzeravatar
Zwen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi, 03 Okt 2007, 21:54
Wohnort: Hainburg

Beitragvon Tueddelsuzi » Mi, 04 Mär 2009, 19:28

wenn du dein vorderrad oben/unten wackeln kannst, sind deine achsschenkellager entweder kaputt oder du musst das spiel kleiner stellen.
wenn du den achsschenkelbolzen, der von oben und unten in die halbkugel ragt, mit vier schrauben löst, sollten da dünne bleche sein.

nimm mal ein oder zwei bleche weg, bolzen rein, verschrauben, rad drauf und noch mal wackeln.


zum hinterachsdifföl: ein vierkant einer 3/4 zoll knarre soll gehen...

schalte das vtg in 2 high und dafür das schaltgetriebe in leerlauf... dann kannste am rad drehen, bis du am rad drehst ^^

wenn du die möglichkeit hast, bocke das auto hinten komplett hoch, entweder unterm rahmen oder direkt unter die achse, damit sich beide reifen drehen können.

gegen wegrollen sichern, nicht das der karren von den böcken rutschen kann.
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon Wo-ein-sj-da-auch-ein-weg » Mi, 04 Mär 2009, 19:54

Mir würd da jetzt nur noch so in den Sinn kommen das da evtl. die 4 Bremstrommelschrauben nicht ganz fest sind!? Das war bei mir, wegen der Plastikkappe hab ich das auch erst gar nicht gemerkt!
Wo-ein-sj-da-auch-ein-weg
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 27 Feb 2009, 17:37
Wohnort: Lichtenau

Beitragvon desperado » Mi, 04 Mär 2009, 20:55

Hallo Zwen!

Du schreibst, Du kannst "kein großartiges Spiel" in den Kreuzgelenken
feststellen. Die Dinger dürfen überhaupt kein Spiel haben, ansonsten
sind die hin. Check das nochmal!

Gruß Karsten
desperado
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: So, 05 Okt 2008, 9:56
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitragvon Tueddelsuzi » Mi, 04 Mär 2009, 23:00

hattest denn schon mal die trommeln hinten runter?? vielleicht ist da was abgegangen.
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder