Unterbodenschutz...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon skitty » Di, 07 Apr 2009, 12:07

Ein mit Seilbahnfett behandelter Unterboden wäre für mich inzwischen ein Grund, das Auto nicht zu kaufen. Das Zeug ist echt übel, man kann überhaupt nichts am Auto tun, ohne dass man gleich komplett schwarze Hände hat. Noch dazu bringt man's nur sehr schwer (teilweise gar nicht) wieder runter. :evil:

Also - Hände weg von Seilbahnfett!
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Bob » Di, 07 Apr 2009, 17:44

Hallo

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe soll Unterbodenschutz doch nur vor Verletzungen des Rostschutzes am Unterboden schützen.
Da bietet sich das billig Acryl aus dem Bauhaus an.
Es bleibt elastisch und läst sich dick auftragen und haftet super und man bekommt es auch wieder ab.
Mit Pigmenten ( Malerfachhandel ) kann man dann seinen Unterboden der Wagenfarbe anpassen.

Mit freundlichen Grüßen
Bob
2% der Erde sind geteert, 98% nicht.......
Benutzeravatar
Bob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: So, 30 Mär 2008, 23:14
Wohnort: Wittlich

Beitragvon motgi13 » Di, 07 Apr 2009, 18:53

Bob hat geschrieben:Hallo

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe soll Unterbodenschutz doch nur vor Verletzungen des Rostschutzes am Unterboden schützen.
Da bietet sich das billig Acryl aus dem Bauhaus an.
Es bleibt elastisch und lässt sich dick auftragen und haftet super und man bekommt es auch wieder ab.
Mit Pigmenten ( Malerfachhandel ) kann man dann seinen Unterboden der Wagenfarbe anpassen.

Mit freundlichen Grüßen
Bob


da würde ich von abraten, das ist nur für kurze Zeit gut, da Wasser immer ein Weg findet und dann unter das Acryl kriecht dort dann nicht mehr oder nur ganz langsam verdunstet also hast du dann Stellen wo immer feucht sind und ganz schnell rosten! Lieber Rostschutzfarbe dann ein offenporige Unterbodenschutz und da drauf Wachs oder wie oben schon erläutert.
Das Fett von Mike Sander hat halt die Eigenschaft wenn die Sonne aufs Auto scheint beschädigte Stellen neu zu überziehen das kriecht sogar in Holräumen nach oben und was fettig ist rostet nicht.
runter geht immer!
Benutzeravatar
motgi13
Forumsmitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: Fr, 27 Feb 2009, 15:36
Wohnort: 64319 Pfungstadt

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]