skitty hat geschrieben:Dann sinds aber auch nicht mehr oder längere Schläuche als mit Magnetventil. Das wäre nur sinnvoll, wennst das Ganze im Auto verbaust, damit du nicht die Schläuche zum Ventil in den Innenraum verlegen musst. Aber bei einer kompakten Einheit kann ja das Ventil z.B. direkt am Tank sitzen.
Stimmt und Starre verbindung schaffen...
Ich dachte die soll über das Fahrzeug angetrieben werden....
Stationärmotor davor direkt angetriebene Pumpe aber dann gestaltet sich das anders... dann musste haben Stationärmotor;Hydraulikpumpe; Hydrauliktank; Hydraulikmotor; Steuergerät; da kommste dann aber nicht mehr mit 50kg hin...
Dann würd ich bei der Bucht schauen ob es nicht ein komplettes Agrgrat gibt mit Motor Pumpe und den ganzen Rotz..
@Gargamel Ohne Hydraulik wirste da nicht klar kommen oder du baust dir das ganze auf mit einem Stromgenerrator und Elektrische winde aber hydraulik ist in diesem fall die bessere lösung.
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...