Hintere Bremstrommeln lösen???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Stephen Kayser » Mo, 22 Jun 2009, 22:57

Mach mal das Rad wieder drauf und ruckle kräftig hin und her während Du daran ziehst.
Wenn das nicht geht kannst Du noch eine Nuss vom Karrenkasten un die Nabe setzten, einen dicken Schraubenschlüssel drüberlegen und dann mit den Radmuttern und der Felge spannen ( Abzieherprinzip ) und das Ganze noch mit dem Gummihammer begleiten.

Gruss
Ich fahre Samurai, da beim Q7 das Dach nur mit der Flex aufgeht.
Stephen Kayser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr, 08 Jun 2007, 15:41
Wohnort: Tortosa Spanien

Beitragvon DJ-MCES » Mo, 22 Jun 2009, 23:09

Ist da net beim Zuckel in de Trommel en Gewinde wo man ne Schraube rein drehen kann zum Abdrücken?
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon Hoizfux » Di, 23 Jun 2009, 7:23

nööö - der opel hat sowas teilweise und paar andere aber nicht suzuki
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon michi m. » Di, 23 Jun 2009, 7:30

DJ-MCES hat geschrieben:Ist da net beim Zuckel in de Trommel en Gewinde wo man ne Schraube rein drehen kann zum Abdrücken?


Ist nur vorne für die Scheibe zum Abziehen.

Hast das Seil von der Handbremse schon ausgehängt?
Aushängen und schaue, ob der Arm nahe an der Trommel ist.
Vielleicht steckt der, dann vorsichtig zurückklopfen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon DJ-MCES » Di, 23 Jun 2009, 8:16

Ah Ok dann hab ich mich vertan!
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon sevensense » Di, 23 Jun 2009, 12:05

So hab das ganze losbekommen. Sieht im Ganzen net so schlecht aus. Backen muß ich wohl bald erneuern. Ein Problem hab ich jedoch festgestellt. Der eine Bremszylinder leckt ein wenig. Muß ich den ganz Tauschen oder geht auch der Reperatursatz???

Jetzt ist mir aber immernochnet klar woher diese metallischen Schleifgeräusche so ab und zu kommen???

Hab jetzt festgestellt das das hintere Kreuzgelenk etwas Spiel hat aber daran liegt das wohl net. Aber auswechseln muß ich es ja sowieso.
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon sevensense » Di, 23 Jun 2009, 13:24

Oha hab glaube das Geräusch lokalisiert. Hab ebend mal ind 4WD geschaltet und da war das Geräusch noch lauter. Dann hab ich den 2WD nicht mehr reinbekommen. Nach kurzer Fahrt ging der dann wieder rein. Habe seit langen schon so ein "Singen" beim Fahren gehabt. Denke jetrzt hat sich ein Lager im VTG verabschiedet.

Hoffe ich kann das noch neu lagern. Weiß einer was ein neuer Lagersatzt für ein Santana BJ 92 ca kostet????
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon Stephen Kayser » Di, 23 Jun 2009, 20:05

Hallo

Tausch erst mal das Kreuzgelenk aus, vielleicht ist das schon das Problem.

Gruss
Ich fahre Samurai, da beim Q7 das Dach nur mit der Flex aufgeht.
Stephen Kayser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr, 08 Jun 2007, 15:41
Wohnort: Tortosa Spanien

Beitragvon sevensense » Di, 23 Jun 2009, 20:09

Kann ein Kreuzgelenk denn metalische Schleifgeräusche machen???


Naja da mein VTG sowieso schon lange so " singt " werde ich das wohl jetzt mal neu lagern lassen. Gibt es bei den VTG´s besondere Schwachstellen?? Ich meine Kugellager, oder die Nadellager???
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon Kaschinski » Di, 23 Jun 2009, 21:39

Also ne typische Schwachstelle ist der Lagerbolzen fürs Zwischenrad, der läuft gerne mal ein.(Meiner war nach 120tkm am Lagersitz auf der Lastseite richtig eingefressen). Ist aber auch gar nicht sooooo teuer wenn man da einen neuen kauft...
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder