Meinung 2 Anzeigen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon sucido » Di, 13 Okt 2009, 17:32

@siveminute
Genau, das dachte ich auch ....
sucido
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 06 Aug 2009, 12:57

Beitragvon 3 Takter » Di, 13 Okt 2009, 17:41

rosten tun die alle. Da wirst du kaum einen finden der in guten zustand ist

Ich hatte 4 Suzen und bei einem hatte ich das Glück das er noch kein großes Rostproblem hat. Also am besten billig ne Rostschleuder kaufen und den selber restaurieren. So wie es die meisten hier machen
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon sucido » Di, 13 Okt 2009, 17:51

Ich wollte ja auch nicht den Anspruch stellen eine rostfreie Karosse zu finden. Was ich damit sagen will ist, dass aufgrund solcher Indizien muss ich den Aufwand abwaegen notfalls 1400km zu reisen oder nicht.
Momentan antwortet der erste Anbieter nicht am Telefon und auch nicht via Mail. Mal schauen ...

Ich wuerde gerne aufbauen, aber kann es mir leider nicht erlauben, aus zeitlichen und beruflichen Gruenden nicht. Muss ich deshalb auf eine Samurai verzichten? Ich denke nein. Ich versuche einen zu finden, der sich in einem moeglichst gutem Zustand befindet.

Ich beschwer mich auch gar nicht :) Ich bin ja schon dankbar, dass ich hier aussagekraeftige Antworten bekomme. Das ich das goldene Huhn irgendwo finde, glaub ich ja auch nicht unbedingt :-)
sucido
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 06 Aug 2009, 12:57

Beitragvon 3 Takter » Di, 13 Okt 2009, 18:00

Auf ne Suzi verzichten :shock:

Ne auf keinen Fall. ne Suze geht immer :wink:

Eventuell auch mal die neuen Modelle ab BJ99 anschauen
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon traildriver » Di, 13 Okt 2009, 20:34

Wenn man den Rost schon so deutlich sieht wirds unterm Lack munter weiter gehen bei den Preisen sollte er nur wirklich geringe Rostspuren haben hier dürften zumindest bei dem Ersten bei gründlicher Suche mindestens 20% des Blechs betroffen sein (in die Hohlräume möchte ich da lieber nicht reinschauen)! Von dem zweiten sieht man außer an einigen Verschraubungen die rostig sind nicht genug zur Beurteilung! Jede Stelle mit Rost markiert meißtens nur die "Spitze des Eisbergs" da muß der Preis schon kräftig runter oder weiter suchen!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder