Erfahrung mit Optima?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon jimmy » Do, 07 Sep 2006, 21:48

Tach!

Optima is immer gut-wobei sie sich in der Wüste nicht so bewärten!
Was mich wundert-sind sie doch für Extremeinsätze konzipiert.
Ich kenne einen einen mit einem Toyo Bj 42,der hat 2 getrente Stromkreise im Auto wobei einer zusätzlich mit Solarenergie gespeist wird.
Er benutzt nur normale Bannerbatts. da er damals mit den optimas Probleme hatte.Muß mich mal genauer erkundigen.

Ich bin mit meiner Red Top total zufrieden und wenn ich meine Winch bekomme kommt noch zusätzlich eine dazu.Gesteuert wird das ganze dann über ein IBS.
Bin total überzeugt!

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon Psychedelic » Fr, 08 Sep 2006, 8:40

@haasa
Mach mal von der Batt eine Leistungsmessung, wieviel sie noch an Leistung hat. Ist sie im oberen Bereich kannst ja eine zweite dazuhängen. Ist sie aber schon recht ausgelutscht, dann kauf lieber zwei Neue, wenn Du lange Spaß haben willst.
Gerade bei Euren Winden würde ich da vorsichtig sein, das sind für mich reine Batt-quäler.

Wenn ich irgendwann mal eine Winde verbauen sollte, dann kommen bei mir 2 55Ah parallel und dazu noch ein Großer Kondensator (mindestens 1F), der den extremen Anschaltstrom der Winde von den Batts vernhält .

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Anthrax » Fr, 08 Sep 2006, 9:40

kondensator? wie bei der musik anlage im auto?? net schlecht die idee...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Psychedelic » Fr, 08 Sep 2006, 9:57

Klar, kannst einen von ner Musikanlage verwenden, die haben sogar eine Laderegelung für das Teil.

Gleichstrommotoren haben die höchsten Einschaltströme. Wenn ein Windenmotor z.B. 40A unter Dauerlast zieht, kann er als Einschaltstrom locker mal 200A ziehen.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon susi quattro » Fr, 08 Sep 2006, 10:01

Psychedelic hat geschrieben: kann er als Einschaltstrom locker mal 200A ziehen.


400A sind da keine seltenheit

Gruß
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon Robert Grotz » Mo, 11 Sep 2006, 12:41

Hallo zusammen, habe in meinem Bergetoyo zwei gelbe Optimas drinne. Sind echt top.

ABER: Das Problem bei GelBatterien (egal welcher Hersteller), die müssen einmal im Monat mit einem speziellen Ladegerät mit IU Kennlinie geladen werden.
Die Lichtmaschine bekommt ne Gelbatterie net richtig voll (nur oberflächlich)

Ein richtig gutes IU Ladegerät kostet 300€ aufwärts.

Ne Gelbatterie hält normal für immer, wenn sie richtig geladen wird.
Nur so kann sie die Vorteile voll ausspielen.

Gelbatterien ohne IU Ladegerät ist rausgeschmissenes Geld, da sie nach wenigen Monaten den Geist aufgeben.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon jimmy » Mo, 11 Sep 2006, 12:45

tach...


Diese Aussage kann i nicht bestätigen-meine Optima is nun 4 Jahre alt und hat mittlerweile 3 Autos überstanden.
Laut Batteriemonitor und Multimeter (Widerstand) noch immer im Top-Zustand!


auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon Robert Grotz » Mo, 11 Sep 2006, 12:59

Hallo Hannes,
kann ich Dir nur gratulieren.
Bei mir haben die ersten drei optimas nur bissle über ein Jahr gehalten.
(fast täglicher Windeneinsatz vorausgesetzt)
Seit dem externen Laden null Probleme mehr.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon jimmy » Mo, 11 Sep 2006, 17:50

Windeneinsatz hatte sie bis jetzt noch keinen,aber in meiner Tuningphase (tiefer härter breiter :-D ) da hatte das Ding eine sehr gute Hifi Anlage zu betreiben.Und da flossen durchschnittlich 300A drüber.
Bei Treffen und Vorführungen zeitweise 450-und das solange bis leer war.
Nach 2 Stunden Regenierungszeit konnte ich das Auto normal starten.

Aber wie gesagt-alles ist möglich zumal mein Wüstenspezi die Optima nimmer einbaut.

Ich jedenfalls bin damit voll zufrieden und würde mir keine andere Batt mehr kaufen.Mit meinen Prozenten bin i preislich a nit weit weg von einer guten Standartbatterie.

Ein I-U Ladegerät habe ich für die Batt auch-kostete 90€ (Fa. Optimate).
Braucht zwar ewig lange zum laden,aber frischt die Zellen auch gleichzeitig auf.

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon haasa » Mo, 02 Okt 2006, 14:15

Hallo,

also..... Sache ist, dass die Optima die ich eingebaut habe im Eimer ist und demnächst zur Mülldeponie wandert.

Also müssen zwei neue her.
Nachdem ich ungerne für einen Namen Geld ausgebe, habe ich mich mal nach Optima-Alternativen schlau gemacht.

Im ebay (wo denn sonst :evil: ) hab ich AGM Batterien zu fairen Preisen gefunden.

Ich stelle mir 2 x 65Ah vor:

Ebay Artikel: 290034231771

2 Fragen:
a) was meint ihr zu dieser AGM-Battrie
b) was zur Hölle sind IBS Ladegeräte? (jimny schrieb da was...)
Gibt es diese Lader nur extern für 230V? kann man nicht "ein ding" zwischen Lima und Batterie hängen, welch den Ladestrom besser konstrolliert?

danke,
haasa
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder