Halogen Zusatzscheinwerfer

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon fagrodil » Mi, 18 Nov 2009, 7:29

Hallo,

wenn wir schon mal über Kabelquerschnitte diskutieren schließe ich direkt eine Frage an. Stichwort: Fanfare. Die SJ Hupe ist ja etwas kläglich. Da habe ich eine 3 Klang Fanfare gekauft (1-Ton, also zugelassen) und weil es bei ebay gerade so schön war noch "La Cucaratscha" dazu. Die 3er soll an die Hupe und die Musik separat. Gem. Anleitung muß die Leitung 4 Qmm haben und über 30 Ampere abgesichert sein. Ich bin kein Elektriker, aber das ist ein ganz schön dickes Kabel. Andere haben 1,5 Qmm. O.K. der Kompressor zieht wohl viel Strom. Aber muß das wirklich sein? Und wie bekommt man die ganze Verkabelung clever hin? Ich nähere mich erst langsam dem Thema und habe auch nicht viel Ahnung von Autoelektrik.


Einen schönen Tag
fagrodil
Forumsmitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa, 07 Jul 2007, 20:19
Wohnort: 38259 salzgitter

Beitragvon Offroad_Christian » Mi, 18 Nov 2009, 14:01

Bei 30A absicherung ist auf jedenfall 4mm² kabel zu empfehlen,wenn du da ein dünnes kabel nimmst(1,5mm²) kanns passieren das dir erst das kabel abfackelt eh die Sicherung kommt.
Am einfachsten ist es wenn du die Originalkabel an ein Relais klemmst (klemme 85 und 86 am Relais,für den Steuerstrom) und von der Batterie+ ein 4mm² Kabel für den Laststromkreis über das Relais(Eingang Klemme 30,Ausgang Klemme 87) zum Kompressor gehst und zwischen Relais und Batterie eine Sicherung machst.
Bei mir hatte ich einen "Sicherungs- und Relaishalter" gebaut:
Bild

Hatte allerdings nur ne "kleine" elektrische Hupe :-D
Bild

und dann noch Relais und Sicherungen für die Zusatzscheinwerfer

gruß Christian
Offroad_Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr, 02 Okt 2009, 11:42
Wohnort: Reiser

Beitragvon fagrodil » Sa, 21 Nov 2009, 16:23

So ist das : Dem TÃœV ist es egal wo die Zusatzscheinwerfer sitzen
fagrodil
Forumsmitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa, 07 Jul 2007, 20:19
Wohnort: 38259 salzgitter

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder