Ich habe da mal ne Frage: Softtop vs. Hardtop

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Womi » Do, 21 Jan 2010, 13:25

peci hat geschrieben:ich weis nicht wo ihr eure zeiten hernehmt, zum abmontieren brauch ich mindestens 5 minuten, zum montieren 15-20 minuten, weil meistens gibt man das top drauf wenns kalt ist und dann gehen oft knöpfe nicht ganz drauf. besser gehts zu zweit...

offen fahren ist schon geil, speziell wennst die türen auch noch rausnimmst ist das sogar ne dimension luftiger als beim mx :)


20 Min. brauch ich wenn ich ein Softtop anfertigen muß. :-D
Nein Spas beiseite. Also wenns richtig Kalt ist brauch ich auch länger als 5 Min. Aber wenn es schön weich ist geht sich das aus. Die Schiene vornre bei der Windschutzscheibe ist in Null Komma nix drinn.
Natürlich kann man das mit einem normalen Cabrio überhaupt nicht vergleichen. Aber wie gesagt, so Oft muß ich das nicht machen. Max 2 mal im Jahr.
m.f.g. Womi
Womi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: Di, 05 Mai 2009, 13:46
Wohnort: Bezirk Neunkirchen Niederösterreich

Beitragvon Hupen-Queen » Do, 21 Jan 2010, 13:34

blochbert hat geschrieben:
Wenns natürlich kalt is dann ist ein ganzes Softtop schwerer zu montieren, beim Hardtop ist es egal wie kalt es ist.


Also wer offen fährt, wenn es richtig kalt ist, den stört auch ein wenig Regen nicht. :lol:
Benutzeravatar
Hupen-Queen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi, 03 Jun 2009, 9:29
Wohnort: Laubenheim RLP

Beitragvon Parador » Fr, 22 Jan 2010, 13:03

Hatte bis vor gut 6 Monaten auch jahrelang ein Softtop. Ich habe mich nun für ein HArd Top entschieden, da für mich sich die Vorteile von den Nachteilen deutlich hervor heben.
Ein Hardtop ist Wärme- und Geräuschdämmender. Vor allem Geräuschdämmend ist hier ausschlaggebend, wenn nämlich bei 120 auf der Autobahn das Softtop flattern, verstehst du dein eigenes Wort nicht mehr. Dazu kommt noch eine etwas höhere Sicherheit und auch der Diebstahlschutz, weil aufschneiden ist dann nicht mehr.

Von der Auf- bzw. Abbauzeit ist es so, dass ein Sofftop schon recht schnell geht und dann auch einfach hinten rein gelegt werden kann, aber jeder auf und abbau läßt das Top mehr leiden und abnutzen. Die Fenster werden dadurch auch nicht besser und werden irgendwann blind, jetzt habe ich richtige Glasscheiben drin. Auch der Himmel, der bei mir grau war, war am Ende schon sehr dreckig, vom Auf- und Abbau, lagern, etc...

Bei meinem Hardtop kann ich innerhalb von 1 Minute bei schönem Wetter den vorderen Teil abnehmen und auch hinten reinlegen, was sogars einfacher ist als beim Softtop. Alles komplett dann mal bei ner Ausfahrt zu entfernen, ist glaube ich zeitlich ähnlich wie beim Softtop, gut, lass es ein paar Minuten eher sein. Die Teile, könnte ich von der Größe auch hinten reinlegen, macht aber keinen Sinn, dass ich ein Nachteil. Ein weiterer ist vielleicht noch das zusätzliche Gewicht, ein Soft Top ist erheblich leichter. Auch ist es so muss man zugeben, bei einem ordentlichen Softtop kannst du davon ausgehen, dass dann auch alles dicht ist, bei einem gebrauchten HArdtop ist das oft nicht der Fall.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon bombo » Fr, 22 Jan 2010, 15:47

mein rally hardtop ist ratz fatz unten. am vorderteil sind vier schnellspannverschlüsse und hinten zwei.
abbau 1,5minuten, anbau 1,5 minuten
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder