Welche Kompressoren sind bei euch an Bord?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon OGGY » Do, 18 Feb 2010, 22:03

benutz mal die suche der m.schrieder hat in seinem orangenen nen kompressor über riemenscheibe verbaut irgendwo gibts auch bilder davon
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Hoizfux » Do, 18 Feb 2010, 23:01

problem beim umgebauten klimakompressor ist die schmierung - beim ansaug braucht man nen öler und beim auslass nen ölabscheider....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon OGGY » Fr, 19 Feb 2010, 0:31

es gibt auch riemengetriebene kompressoren vom unimog und so,bei ebay ist da öfters was bei,da braucht man glaube kein ölabscheider und so
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon OGGY » Fr, 19 Feb 2010, 0:39

Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon meder » Fr, 19 Feb 2010, 7:55

Ich habe bei meinem Landi einen riemenangetrieben Kompressor verbaut, dieser wird aber von einem Elektromotor angetrieben.
Der Kompressor hat schon zielich eine Luftleistung :dancing:
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon Hoizfux » Fr, 19 Feb 2010, 8:37

aber für das geld was so ein riemengetriebener neu kostet bekommst ne hochleitungsluftanlage und sparst dir noch ein paar scheinchen......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Bene90 » Fr, 19 Feb 2010, 22:29

OGGY hat geschrieben:es gibt auch riemengetriebene kompressoren vom unimog und so,bei ebay ist da öfters was bei,da braucht man glaube kein ölabscheider und so
So hatte ich das mir auch vorgestellt. Einfach vom Unimog oder so nen Kopressor geholt. Aber wie ist das mit den Drehzahlunterschieden? Da der Unimog meist Diesel ist und bis max 3000U/Min dreht aber die Suzi auch mal gerne bis 6000U/Min dreht. Kann der dann nicht kaputt gehen wennner zu schell dreht oder reicht das wenn man da einfach ne andere Riemenscheibe drauftüddelt?
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]