Wo sitz der Anlasser beim Samurai?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Schosch » Mo, 08 Mär 2010, 18:49

Ok, jetzt hab ich´s auch kapiert - Danke :)
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon mfg41 » Mo, 08 Mär 2010, 19:36

hallo,

stelle hier mal eine beschreibung zum anschluß von einem zusätzlichen relais rein:


normales kfz-relais (12V, 30A) möglichst nicht allzuweit von der batt. am besten an der spritzwand montieren. von pluspol der batt. an den schaltkontakt vom relais (30), vom 2. schaltkontakt (87) zum magnetschalteranschluss. den dort angeschlossenen draht (dünner draht, 1,5 oder 2,5mm/2 abmachen (evtl. verlängern) an spule von relais (85) anschließen. den 2. spulenanschluß vom relais (86) mit der masse verbinden. mehr ist nicht. als querschnitt reicht 2,5 mm/2.

es gibt 2 möglichkeiten entweder das +kabel ohne sicherung von der batt. nehmen, dann aber supergut isolieren, wegen kurzschlussgefahr,
oder aber eine sicherung dazwischenschalten ( am bestn dann gleich kurz nach dem + pol). denke 25A müsste ausreichen.


mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon Buellrider » Mi, 10 Mär 2010, 21:38

So, hab dann mal nen bisken am Anlasser geklopft, aber es tat sich mal so nix! Also hab ich die Batterie ausgebaut und über Nacht ans Ladegerät gehangen. heute morgen eingebaut und das Auto startete sofort! :roll:

Hmmmm.........<Batterie ist ca 3 Monate alt werd das jetzt mal weiter beobachten müssen!

Auf alle Fälle bau ich mir jetzt dieses Ralais dazwischen, dass kann ja eh nur gut sein! :-D

Danke erstmal an ALLE für Eure beiträge und Hilfe!!

Rob
Buellrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr, 14 Aug 2009, 7:53
Wohnort: Schwelm

x

Beitragvon Eckhard » Do, 11 Mär 2010, 10:38

Hallo !

Ich hatte ähnliche Probleme - bei mir waren die 2 Massekabel die an einer der beiden Befestigungsschrauben des Anlassers mit angeschraubt sind stark korrodiert .
Kabel gereinigt , eingefettet u. alles war o.k.
Die Aktion mit dem Relais konnte ich mir ersparen.
Vorsichtshalber kann man dieses natürlich trotzdem machen !

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon ohu » Do, 11 Mär 2010, 10:43

Man kann naürlich auch einfach testen, ob man ein Relais braucht:

- Dünnes Kabel am Anlasser abziehen
- Auf diesen Anschluss ein Stück Kabel stecken
- Anderes Ende des Kabels auf Plus an der Batterie halten (vorher natürlich keinen Gang einlegen)

Rückt der Anlasser jetzt sauber ein und orgelt ordentlich, brauchst ein Relais - sonst liegt der Fehler im Anlasser oder in der Hochstromverkabelung.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4639
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], muzmuzadi