Schweizer VTG

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon mini4x4 » Do, 08 Apr 2010, 16:23

Beim Mini hab ich auch das Schaltgetriebe kürzer übersetzt. Mit den Daihatsu-Achsen mit 5,57:1 und dem 4:1 VTG fahr ich meistens im 4H. Aber ich liebe halt das "Klettern", und dafür kann´s nicht kurz genug sein, die 6,5:1 kann ich da schon gut brauchen. Aber im High ne 3,6 ist mir dann doch zu kurz.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Yahmama » Do, 08 Apr 2010, 18:09

das gehäuse ist nicht ganz identisch es war aber zuvor ein originalgehäuse. an einer ausbuchtung musste etwas ausgefräst werden das das grosse zahnrad reinpast und es wurde dann wider material aufgeschweisst. sonsta alles das selbe.
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Result

Beitragvon Beduin » Mi, 14 Apr 2010, 0:00

So was ist denn nun jetzt rausgekommen bei ueren Recherchen über das berühmte Schweizer VTG ???
Hat jetzt einer konkrete Hinweise?

Wo gibts das, für welchen Preis, und welche Übersetzungsverhältnisse haben die Dinger denn jetzt??

Habe gelesen dass ein australischer SJ Freak mehrere VTG Typen gefunden/geöffnet hat.

Laut dem gibt es 4 oder 5 verschieden Übersetzungen allein vom 410ER TYP 1 !?!?!?!
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 538
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: RheinMain

Beitragvon Hoizfux » Mi, 14 Apr 2010, 7:05

das thema mit den 30kmh vtg wurde doch schon paarmal behandelt - infos zur übersetzung fndest auch per suchfunktion......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hoizfux » Mi, 14 Apr 2010, 7:06

das thema mit den 30kmh vtg wurde doch schon paarmal behandelt - infos zur übersetzung fndest auch per suchfunktion......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Re: Result

Beitragvon mini4x4 » Mi, 14 Apr 2010, 16:48

Beduin hat geschrieben:So was ist denn nun jetzt rausgekommen bei ueren Recherchen über das berühmte Schweizer VTG ???
Hat jetzt einer konkrete Hinweise?

Wo gibts das, für welchen Preis, und welche Übersetzungsverhältnisse haben die Dinger denn jetzt??


Schau dir mal den Link vom Marco Schrieder weiter vorn in diesem Thread an, da sind die Technik und die Übersetzungen schonmal ersichtlich. Verfügbarkeit ist wohl eher begrenzt, und wenn, dann sehr teuer, werden deutlich über den Typ2-VTG gehandelt.
Bringt aber für´n strassenzugelassenes Fahrzeug eh nix, der wird dann viel zu kurz. Taugt nur für Rödelgeräte zum Klettern und Krabbeln.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon mini4x4 » Mo, 19 Apr 2010, 17:22

So, das VTG ist zerlegt und die entsprechenden Zahnräder sind schon zum Uwe geschickt. Wenn ich alles wieder zusammen und eingebaut habe, schreib ich mal nen Erfahrungsbericht.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder