Verstärkter Verteilergetriebehalter

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon skitty » Di, 25 Mai 2010, 16:20

dirty t4 hat geschrieben:2 liter 16 v mit 180 ps und 36 bis 40er reifen.


Das und die Suche nach einer Bauanleitung für eine VTG-Halterung passt irgendwie nicht zusammen.


Übrigens wird das VTG-Gehäuse nie ganz entlastet. Der Halter wird ja nach wie vor nur dran festgeschraubt, egal ob da ein Schutz untenrum ist oder nicht.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Hoizfux » Di, 25 Mai 2010, 16:46

muzmuzadi hat geschrieben:
dirty t4 hat geschrieben:übrigends fahren wir damit einen 2 liter 16 v mit 180 ps und 36 bis 40er reifen.


Meinste da ist ein Zuki die richtige Basis? Bei dem Umbau ist aber das VTG bzw. der Halter noch eins von den kleineren Problemen.

Bilder vom Umbau bitte nicht vergessen. Von solchen Extrem-(vorgenommen)-Projekten ist bis jetzt noch keins annähernd fertig geworden und da wäre es interessant zu sehen wie ihr die ganzen Problem löst.



von diesen projekten ist aber auch noch nie ein bild aufgetaucht..... :wink:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

hallo

Beitragvon Huxi » Di, 25 Mai 2010, 17:03

hallo muzmuzadi doch ich habe ein projekt gesehen mit einen 4liter cherokee motor und großen reifen und er läuft ist der hammer...
kommt aus neus...
wer weinen möchte kann mal schauen bei my video und 4liter suzuki...
weinen aus freude...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon Hoizfux » Di, 25 Mai 2010, 17:23

ja geben tuts paar - zb gabs ja auch den suzuki mim bmw m5 motor......

aber meist enden solche projekte im nirgendwo......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon dirty t4 » Di, 25 Mai 2010, 17:31

ääähhhmm,

es ist kein umbau, das fahrzeug läuft schon so seit zwei jahren.

verbaut ist, suzi, nissan, toyota, jeep, opel und diverse ander namhafte zulieferer.
das vtg kommt gut, geht auch bei einem v8 mit portalen. allerdings ist es dort so aufgehängt, wie wir es nun auch wünschen/möchten.

bisher hatten wir mit dem vtg und den gummis keine probs, nur eben das es abundan, sprünge und extremer leistungseinsatz, das gehäuse an den haltepunkten abricht/ausschert.
bisher hatten wir immer das glück das es das gehäuse nicht weiter sprengte.

um diesem eben zuvor zukommen der umbau des halters.

tom
dirty t4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 07 Mär 2009, 18:42
Wohnort: zuhause

Beitragvon dirty t4 » Di, 25 Mai 2010, 17:39

@hoizfux oder auch alle

na kommt ihr habt ihn doch schon gesehen.

Bild

na?

tom
dirty t4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 07 Mär 2009, 18:42
Wohnort: zuhause

Beitragvon dirty t4 » Di, 25 Mai 2010, 17:40

skitty hat geschrieben:
dirty t4 hat geschrieben:2 liter 16 v mit 180 ps und 36 bis 40er reifen.


Das und die Suche nach einer Bauanleitung für eine VTG-Halterung passt irgendwie nicht zusammen.


Übrigens wird das VTG-Gehäuse nie ganz entlastet. Der Halter wird ja nach wie vor nur dran festgeschraubt, egal ob da ein Schutz untenrum ist oder nicht.


wieso paßt das nicht zusammen?

es geht ja auch nicht um den schutz untenrum. das gehäuse wird an anderen punkten mehrfach mit dem "haltekorb oder-nest" verschraubt.

an der eingansseite an der ausgansseite am antrieb für vorne und oben wie unten.

somit ist das gehäuse, vielleicht nicht ganz entlastet, aber wesentlich mehr wie nur an den 8 schräubchen.

ist es jetzt klarer? der auf den fotos kommt schon gewaltig in die richtige richtung. mal genau hinschauen, bitte.

tom
dirty t4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 07 Mär 2009, 18:42
Wohnort: zuhause

Beitragvon skitty » Di, 25 Mai 2010, 18:56

dirty t4 hat geschrieben:wieso paßt das nicht zusammen?


Ich meinte damit, wie habt ihr es geschafft, die Kiste so umzubauen und nun scheitert es an sowas? So ein Ding zu bauen sollte doch an einem Nachmittag erledigt sein incl. Aus- und Einbau vom VTG (okay, zwei Nachmittage wenn man's noch lackiert)...

Oder habt ihr die Kiste so gekauft/umbauen lassen?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Hoizfux » Di, 25 Mai 2010, 20:46

ja des auto kenn ich!!! :-D

musst verstehn - es schreiben oft leute mit irrwitzigen plänen und draus wird nix......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

hallo

Beitragvon Huxi » Di, 25 Mai 2010, 20:50

hallo hoizfux das auto was ich meine läuft auch schau es dir bei my video an...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]